In den weißen Bergen Andalusiens

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Die Sierra Blanca erstreckt sich im Hinterland Marbellas und bildet einen malerischen Kontrast zur nahen Küstenlinie: Immer wieder fasziniert uns dieser Blick von den Höhen des Hinterlandes hin zum Meer. Duftend stehen Pinienwälder an den Berghängen, Sträucher wie Ginster oder Zistrosen blühen und verströmen einen betörenden Duft. Gänzlich anders ist dann die Vegetation im Flusstal von La Miel bei Algeciras: Lange Bartflechten hängen von steinalten Bäumen, Farne wachsen in Astgabelungen, knorrige Steineichen ranken sich in den Himmel! Wie bizarr mutet dann der Blick auf den Affenfelsen von Gibraltar an, der sich uns bietet, wenn wir diesen Zauberwald verlassen! Majestätisch dagegen erheben sich die Stadtmauern von Ronda vor uns, wenn wir den alten Kopfsteinpflasterweg zu dieser idyllisch gelegenen Stadt hochwandern. Nicht zu vergessen sind die kulinarischen Köstlichkeiten, mit denen wir nach jeder Wanderung verwöhnt werden: Nicht umsonst sind die andalusischen Tapas weltweit berühmt!

  • Flug nach Málaga und zurück
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • 7 Nächte im Exe Estepona Thalasso & Spa****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
  • Alle Eintritte und Ausflüge lt. Reiseverlauf
  • Deutschsprachige Stadtführung in Ronda
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • 7x Frühstück, 5x Mittagessen, 1x Lunch Box, 1x Abendessen
  • ASI Tourenbuch
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
  • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1
    Flug nach Málaga. Wir werden am Flughafen begrüßt und nach Estepona gefahren (ca. 50 min.). Abends begrüßt uns unser ASI-Wanderführer und stellt uns das Wanderprogramm vor.
  • Tag 2
    Kurze Anfahrt in das Hinterland von Marbella. Vorbei am Stausee von Istán erreichen wir unseren Ausganspunkt. Wir durchwandern ein idyllisches Flusstal mit üppiger Vegetation: Oleander, Schilf und spanisches Rohr wachsen entlang der Furten. Immer wieder sind kleine Gärten angelegt. Schließlich steigen wir in das kleine, weiße Dorf Istán auf und finden einen köstlichen kulinarischen Ausklang unserer ersten Wanderung.
  • Tag 3
    Das majestätische Ronda erwartet uns heute: Auf der Anfahrt lassen wir den Pass von Refriega hinter uns und erreichen die Ebene zwischen der Sierra de Grazalema und Ronda, in welcher der Rio Guadiaro fließt. Auf einem alten Pflasterweg wandern wir Richtung Ronda. Gewaltig erheben sich die Festungsmauern der stolzen Stadt vor uns. Der Aufstieg in die Altstadt wird belohnt durch eindrucksvolle, enge Gassen, den Besuch der Stierkamparena und der hohen Brücke, die das alte und das neue Ronda miteinander verbindet. Eine gelungen Mischung aus Wandern und Kultur!
  • Tag 4
    Wir fahren in den äußersten Süden Andalusiens. Vorbei an Gibraltar und Algeciras erreichen wir ein verstecktes Naturjuwel: den Rio de la Miel. Entlang des Bachlaufes durchstreifen wir eine urwüchsige Vegetation: Baumriesen, Farne und geschliffenen Felsen entlang des Baches. Nachdem wir das Tal durchschritten haben, steigen wir auf der anderen Seite aufwärts und erreichen den Sendero de los Prisioneros. Der von Strafgefangenen im spanischen Bürgerkrieg angelegte Weg bietet eine atemberaubende Aussicht auf Algeciras, Gibraltar und den nahen afrikanischen Kontinent.
  • Tag 5
    Eines der wohl am schönsten gelegene weißen Dörfer Andalusiens ist unser heutiges Ausflugsziel. Das malerische Casares am Fuße der Sierra de Crestellina. Umkreist von Gänsegeiern die hier in großer Zahl vorkommen steigen wir auf zum Refugio de Casares. Von hier aus öffnet sich der Blick über das Dorf bis hinaus in die Ebene. Wir umwandern das Tal und kehren schließlich nach Casares zurück.
  • Tag 6
    Fahrt in den nahen Parque Natural von Juanar, einem Rückzugsgebiet für Steinböcke, Geier und allerlei andere Vögel. Wir starten unsere Wanderung durch Pinien- und Steineichenwälder, bis sich schließlich die Vegetation lichtet und wir einen traumhaft schönen Panoramapfad erreichen. Immer wieder bieten sich herrliche Ausblicke auf die Küstenlinie und Marbella. Schließlich besteigen wir einen Vorgipfel des Concha, dem Hausberg von Marbella.
  • Tag 7
    Fahrt in die Serranía de Ronda. Im Landesinneren, nördlich der höchsten Bergrücken der Sierra Blanca, ändert sich das Landschaftsbild. Einzelne weiße Dörfer liegen im satten Grün der Steineichenwälder. Die Maurenfestung von Gaucin liegt auf dem Hügel am Eingang der Serranía de Ronda. Benarraba ist der Ausganspunkt zum Abstieg in das Tal des Río Genal. Leicht ansteigend folgen wir dann der dicht bewachsenen, naturbelassenen Flusslandschaft. Der Pfad führt mehrmals über gut ausgebaute Stege an niederen Felswänden entlang. Rückfahrt über das Künstlerdorf Genalgaucil.
  • Tag 8
    Fahrt zum Flughafen von Málaga und Rückflug in die Heimat.

Zusatzinformationen