Individuelles Hütten-Trekking in den Karawanken
Veranstalter: ASI Reisen
Begeben Sie sich auf diese wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderung durch einen der längsten Gebirgszüge Europas - die 120 km langen Karawanken. Es ist ein reines Wandervergnügen von Ost nach West, größtenteils an der slowenisch-österreichischen Grenze, wobei Sie abseits der ausgetretenen Pfade wandern und in kleinen freundlichen Berghütten mit den besten Aussichten auf Sonnenuntergang und Sonnenaufgang übernachten! Wenn wir diese Reise mit den Wanderungen im Triglav-Nationalpark vergleichen, können Sie Folgendes erwarten: weniger Mitwanderer, einen höheren Anteil an Einheimischen, weniger felsiges Gelände und Ausblicke auf ganz Westslowenien und das österreichische Kärnten.
- 1 Übernachtung in einem schönen, familiengeführten 3* B&B. Doppel- oder Zweibettzimmer mit Steuern inklusive
- 3 Übernachtungen in Berghütten
- 4x Frühstück, 3x Abendessen
- Privater Transfer zum Ausgangspunkt am ersten Trekkingtag
- Privater Transfer zurück zu Ihrem Auto am letzten Trekkingtag
- Smartphone-App mit hochgeladenen GPS-Tracks und Beschreibungen für die Navigation
- Wanderkarte 1:25000 mit der eingezeichneten Wanderroute
- Wanderbeschreibungen (digital, englischsprachig)
- Organisation, 24 Stunden Urlaubsservice und Betreuung
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
-
Tag 1
Erreichen Sie das kleine Bergdorf Krize auf eigene Faust oder fliegen Sie zum Flughafen von Ljubljana.
Umgeben von allen drei Hochgebirgsketten Sloweniens - den etwas entfernten, aber bereits spektakulären Julischen Alpen, dem westlichen Kamm der langsam abfallenden Kamnik-Savinja-Alpen und den herrlichen Karawanken dahinter - ist Krize ein malerisches Bergdorf und ein idealer Ausgangspunkt für Tageswanderungen in den slowenischen Alpen.
Je nach Ankunftszeit können Sie die Gegend erkunden und sich für das bevorstehende Wanderabenteuer aufwärmen. Ihr freundlicher Gastgeber wird Ihnen einige landschaftlich reizvolle Wanderungen in der Umgebung zeigen, oder Sie können einen der bekanntesten geologischen Schätze der Welt besuchen, die Dovzan-Schlucht, wo Sie in weniger als zwei Kilometern 40 Millionen Jahre der Geschichte unseres Planeten durchwandern können.
Sie können sich aber auch einfach nur entspannen, die letzten Vorbereitungen für die Wanderung treffen und Ihre Vorräte an Schokoriegeln, Nüssen und Trockenfrüchten auffüllen.
-
Tag 2
Lassen Sie Ihr Auto auf einem öffentlichen Parkplatz in Krize stehen und lassen Sie sich zum Ausgangspunkt der Wanderung bringen (15 Minuten).
Zunächst folgen Sie einem gut ausgetretenen und landschaftlich reizvollen Weg, der von der berühmten Familie des Barons Born in erster Linie zu Jagdzwecken für ihre adeligen Gäste angelegt wurde. Ein Schotter- und Felsenweg führt Sie durch eine Reihe von kurzen Tunneln zu den Südhängen des Berges Begunjscica und zu einer freundlichen Almhütte am Prevala-Sattel. Machen Sie eine kurze Pause, probieren Sie frische Milchprodukte oder die berühmten "štruklji" - Hüttenkäseknödel.
Ab hier beißt sich der aussichtsreiche Weg in den steilen Hang und flacht erst auf dem langen Panoramagrat ab, der Sie zum Gipfel der Begunjscica führt, wo Sie mit einem atemberaubenden Blick auf die Julischen Alpen und den Rest der Karawanken belohnt werden. Steigen Sie nach Westen ab, und schon bald sehen Sie Ihre Hütte direkt unter sich.
Wenn Sie auf den "štruklji" aufgestiegen sind, nehmen Sie vielleicht lieber den einfacheren Weg. Vom Prevala-Sattel aus folgen Sie einem markierten Weg in einen üppigen Wald und genießen eine herrliche Aussicht. Genießen Sie die Stille und erreichen Sie eine Berghütte an einem herrlichen Ort mit Blick auf den Triglav und den Bleder See.
Wandervariante 1: 8 km / Höhenunterschied +1000 m, -650 m / ca. 6-7 Stunden, über den Berg Begunjscica
Wandervariante 2: 7 km / Höhenunterschied +650 m, -80 m / ca. 4-5 Stunden, einfachere Route -
Tag 3
Sie wandern über hochalpine Wiesen und Hochebenen und durch mondähnliche Hochgebirgskarren, mit Blick auf die höchsten Gipfel der Karawanken. Zunächst wandern Sie am Rande der Baumgrenze und auf Teppichen von saftigen Gräsern und Blumenfeldern, während der zweite Teil des Weges über unwegsames felsiges Gelände mit einigen steileren Geröllabschnitten führt.
Wenn Sie sich noch stark genug fühlen und das Wetter mitspielt, können Sie sich für einen 15-minütigen Schlussanstieg zum höchsten Gipfel der Karawanken, dem Stol, stärken. Als Belohnung erwartet Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Julischen Alpen und sogar auf einige tiefe Berge in den österreichischen Alpen.
-
Tag 4
Weiter geht es in westlicher Richtung, knapp unterhalb des Hauptkamms der Karawanken, mit Blick auf das obere Sava-Tal und die Julischen Alpen. Sie durchqueren verschiedene Arten typischer Karstoberflächen, um den Kammweg zu erreichen, der Sie direkt unter den Berg Vajnez führt. Um sich morgens richtig aufzuwärmen, sollten Sie einen Abstecher machen und den Gipfel über seine grasbewachsenen Südhänge besteigen.
Folgen Sie dem Kammweg und wandern Sie durch Kiefernwälder, über Almwiesen, vorbei an Jagdhütten und Bergbauernhöfen zu herrlichen Aussichtspunkten auf beiden Seiten des Bergrückens. Ein sanfter Waldweg bringt Sie zu einer beliebten Berghütte, wo Sie die letzte Nacht der Wanderung verbringen.
-
Tag 5
Schlagen Sie dem Wecker ein Schnippchen und machen Sie eine Sonnenaufgangswanderung zu einem der beliebtesten Gipfel der Karawanken, dem Berg Golica. Ende Mai sind seine Hänge weiß - nicht wegen des Schnees, sondern wegen der schneeweißen Osterglocken. Wenn Sie den Gipfel über ein paar felsige Serpentinen erreichen, werden Sie wieder mit einem atemberaubenden Blick auf die mächtigen Julischen Alpen und die Hohen Tauern in Österreich belohnt. Zurück auf der Hütte gibt es ein wohlverdientes Frühstück und eine große Tasse Kaffee.
Der Abstieg erfolgt über die freundlichen Westhänge zum Rozca-Sattel und weiter hinunter in das hübsche Dorf Planina pod Golico. Sie wandern meist auf bequemen Waldwegen und genießen die Aussicht auf das unter Ihnen liegende Obere Sava-Tal. Genießen Sie dieses alpine Märchen, es ist Ihr letzter Tag hier!
Ihr Transfer erwartet Sie um 14.00 Uhr in Planina Pod Golico und bringt Sie zurück zu Ihrem Auto in Krize (45 Minuten Fahrt).