Inselspringen auf den Azoren
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
15
Veranstalter: ASI Reisen
Weit draußen im Atlantik liegen die Inseln des schönen Wetters – die Azoren. Sie bieten faszinierend vielfältige Natur: tiefblaue, mit Blumen gesäumte Seen, hohe Berge mit märchenhaft weiter Sicht auf Land und Meer, heiße Quellen und erloschene Vulkane. Wir lernen die Lebensweise der Menschen kennen, bummeln durch kleine Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben scheint. Insgesamt fünf Inseln lernen Sie auf dieser Reise kennen – jede anders, jede faszinierend!
- Linienflug (Economy) nach Ponta Delgada und zurück
- Inlandsflüge lt. Reiseverlauf
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 14 Nächte in ausgewählten 3- und 4-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
- Eintritte & Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- 14x Frühstück, 7x Mittagessen, 3x Lunch Box
- ASI Tourenbuch
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- Flug nach Ponta Delgada und zurück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
-
Tag 1Direktflug von Frankfurt mit SATA nach Ponta Delgada. Wir werden am Flughafen abgeholt und ins Hotel gefahren (ca. 15 min.), wo uns abends der ASI Wanderführer begrüßt.
-
Tag 2Wir beginnen unsere Azorenreise mit einem „königlichen“ Blick auf den grünen und blauen Kratersee von Sete Cidades am Vista do Rei. Von hier geht die Wanderung auf dem Kraterrand entlang bis hinunter in den Krater zum Dorf. Einkehr im Restaurant. Nachmittags besuchen wir eine Ananasplantage.
-
Tag 3Durch Sicheltannenwald und üppige ursprüngliche Vegetation geht es hinauf zum Fogo-See. Eine Levada versorgte hier vor über 100 Jahren das erste Wasserkraftwerk auf São Miguel. Inmitten zerklüfteter mächtiger Steilwände befindet sich der „Feuer-See“ als höchst gelegener See der Insel mit seinem klaren Wasser. Nach der Wanderung erfrischen wir uns im Atlantik, an einem der wenigen Sandstrände der Insel.
-
Tag 4Gemütlich umrunden wir die Lagoa das Furnas und gehen vorbei an heißen Quellen und brodelnden Schlammlöchern zum gleichnamigen Dorf. Hier besuchen wir den Botanischen Garten des Terranostra-Parkes und haben die Möglichkeit zu einem Bad im von einem heißen Bach gespeisten Warmwasserpool. Wir essen Cozido das Furnas, eine Mahlzeit, die mit heißem Dampf in Erdlöchern gekocht wird. Anschließend besichtigen wir eine Teefabrik in Europas einzigem Tee-Anbaugebiet an der Nordküste São Miguels.
-
Tag 5Flug nach Terceira und Fahrt zum Hotel in Angra. Wanderung auf den Monte Brasil (205 m). Gerne können wir die Gelegenheit zum Stadtbummel nützen: Angra do Heroismo ist Weltkulturerbe aufgrund seiner wichtigen Rolle ab dem 15.Jahrhundert als Hafen für die mit wertvollen Gewürzen und Edelsteinen beladenen Entdeckerschiffe der Portugiesen und Spanier und ist nach einem verheerendem Erdbeben 1980 originalgetreu wieder aufgebaut worden. 2 Übernachtungen.
-
Tag 6Das Hinterland von Terceira bietet abwechselungsreiche Landschaften: Endemische Baumheide und Wacholder prägen weite Flächen. Wir durchqueren alte Pfade durch Lavageröll, streifen durch einen dunklen Sicheltannenwald mit Flechten und Moosteppichen hinauf zum Juncal (704 m) und wandern über sattgrüne Rinderweiden zurück zum Bus. Am Nachmittag besichtigen wir die einzigartige Vulkanhöhle Algar do Carvão.
-
Tag 7Heute fliegen wir nach São Jorge. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, z.B. zum Baden im Naturschwimmbecken zwischen schwarzen Lavablöcken mit Blick auf den Pico, Bummeln in den Straßen und am Hafen von Velas oder für eine kleine Wanderung auf den Morro Grande, einem zerbrochenen Krater mit einer 100 m tiefen Steilwand zum Meer (150 m / ca. 2 Std.). 3 Übernachtungen.
-
Tag 8Die Wanderung führt uns heute auf einen Panoramaweg, der auf etwa 800 m Höhe liegt. Wir haben fantastische Blicke über die Vulkankegel São Jorges und auf die Nachbarinseln sowie den mächtigen Pico, der sich aus dem Atlantik erhebt. Vom höchsten Gipfel der Insel, dem Pico da Esperanca (1.053 m) geht es weiter gen Nordküste.
-
Tag 9Charakteristisch für Sao Jorge sind die Fajãs – fruchtbare Landzungen, die durch Erdrutsche und Felsabbrüche von den bis zu 500 m hohen Steilküsten entstanden sind. Fast auf Meeresniveau liegt die Fajã da Caldeira de Santo Cristo, die nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar ist. Vorbei an zahlreichen Hortensien geht es durch Baumheidewald vom Piquinho da Urze hinunter zur Fajã. Bademöglichkeit in einer Lagune. In einem einfachen Fischerlokal essen wir zu Mittag. Anschließend wandern wir weiter am Meer entlang zur Fajã dos Cubres.
-
Tag 10Wir wandern heute an der Südküste durch Pittosporumwälder in bäuerlicher Gegend zur Faja dos Vimes. Vorbei an Steinhäusern mit alten Terrassengärten, in denen Obst, Gemüse, Wein und sogar Kaffee angebaut wird: diesen müssen wir natürlich umgehend selbst verköstigen. Am späten Nachmittag geht es per Fähre zur Insel Faial. 4 Übernachtungen.
-
Tag 11Per Bus fahren wir zum großen Explosionskrater der Caldeira. Steil geht der Weg hinauf zum Cabeco Gordo und weiter entlang des Kraters mit herrlichen Ausblicken. Der Abstieg durch Sicheltannenwald entlang einer Levada und über Weiden führt uns bis nach Capelo. Nachmittags besuchen wir den 1957 ausgebrochenen Vulkan von Capelinhos.
-
Tag 12Ein uralter Eselspfad verbindet die Süd- und Nordküste Picos miteinander. Der teils gepflasterte Weg führt durch eine geheimnisvolle Landschaft, die nach einem Vulkanausbruch im 16.Jahrhundert entstanden ist. Der Pico dominiert das Bild, am Horizont erblicken wir São Jorge. Am Nachmittag besuchen wir das Weinanbaugebiet der Insel (Weltkulturerbe).
-
Tag 13Wer möchte, kann heute seine Seele baumeln lassen, am Pool entspannen oder durch die Gassen von Horta schlendern. Es stehen zwei Alternativen zur Verfügung, beide vor Ort zubuchbar: Besteigung Pico: der höchste Berg Portugals ruft. Wir fahren mit der Fähre zur Insel Pico, treffen einen lokalen Guide, der die Wanderung zum Gipfel des Pico führt (anspruchsvolle Wanderung. Kosten: ca. € 100,-). Ausfahrt zur Walbeobachtung: Eine Sichtung dieser Meeresriesen ist ein unvergessliches Erlebnis. (Kosten: ca. € 50,-).
-
Tag 14Bevor wir zurück nach Ponta Delgada auf der Insel São Miguel fliegen, bleibt noch etwas Zeit um Horta mit seinem internationalen Yachthafen zu erkunden oder zum Baden am Sandstrand des Porto Pim. 1 Übernachtung in Ponta Delgada.
-
Tag 15Frühmorgens Transfer zum Flughafen. Direktflug mit SATA nach Frankfurt.
alle anzeigen