Irland - Western Way
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
8
Veranstalter: ASI Reisen
Entlang der wilden Atlantikküste wandern Sie von den hoch über das Meer ragenden Cliffs of Moher über das weite Kalksteinplateau des Burren Nationalparks. Eine ganz andere Landschaft erwartet Sie in Connemara: Von den Seen Lough Corrib und Lough Mask führt der Weg durch die einsamen Berg- und Moorlandschaften des wilden Westens von Irland. Sie überqueren auf angenehmen Pfaden und alten Pilgerwegen die Gebirgszüge der Twelve Bens und Maumturks. Wilde Naturschönheit, die die spannenden Gegensätze Irlands in einer Reise zeigen.
- 7 Nächte in ausgewählten B&B's, Gästehäusern und kleinen Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Transfers und Fähren lt. Reiseverlauf
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft ab Tag 4
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- 24-Stunden Service Telefon
- 7x Frühstück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- Service-Hotline
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1Individuelle Anreise nach Irland. Sie können mit dem Bus oder Zug bequem von allen Flughäfen der Umgebung in die Ortschaft Doolin anreisen.
-
Tag 2Über 120 Meter ragen die Cliffs of Moher aus dem Atlantik empor. Diese beeindruckende Klippenlandschaft bietet die Kulisse für Ihren ersten Wandertag. Morgens ein kurzer Transfer nach Liscannor. Von hier folgen Sie dem Cliffs of Moher Trail, der Sie direkt entlang der Klippen zurück nach Doolin führt.
-
Tag 3Morgens Transfer zur Fähre und Fahrt nach Inis Mor, der grössten Insel der Aran Islands. Soweit das Auge reicht wurden hier steinerne Mauern aufgetürmt, um die kärgen Boden bearbeiten zu können. Die Wanderung führt Sie an einer Seehundkolonie vorbei zu den weltberühmten Ruinen von Dún Aenghus (UNESCO Weltkulturerbe). Bei Ihrer Ankunft sind die Touristenströme schon wieder weitergezogen und Sie können in aller Ruhe diese spektakuläre Stätte begutachten. Danach Wanderung zurück nach Cill Rónáin.
-
Tag 4Am Morgen geht e smit der Fähre wieder zurück ans Festland nach Ross a’ Mhil. Hier werden Sie abgeholt und zum Startpunkt der Wanderung am Lough Boffin gebracht. Die Etappe führt Sie durch einen farbenfrohen Mischwald und endet am Ufer des Lough Corrib. Weiter geht es durch eine wunderbare Moorlandschaft bis Sie den Endpunkt der heutigen Wanderung erreichen. Kurzer Transfer zu Ihrer Unterkunft
-
Tag 5Morgens Transfer zurück ins Tal von Tiernakill. Die Maumturk Mountains sind eines der Highlights des Great Western Way. Auf dem Weg nach oben wirkt die Landschaft beinahe gebirgig, doch ein Blick auf die endlos grünen Hügel und die vielen Schafe zeigen warum Connemare zu den schönsten Ecken Irlands zählt. Am Pass von Maum Ean angekommen erwartet Sie eine mystische Stätte. St. Patrik hat diesen Ort vor langer Zeit besucht. Eine kleine Kapelle, keltische Kreuze und eine Statue von St. Patrik machen dies zu einem heiligen Ort. Den Tag lassen Sie mit einem Abstieg zum Lough Inagh ausklingen.
-
Tag 6Bäume sind ein rares Gut auf Irland, doch die heutige Etappe führt Sie gleich durch mehrere Wälder. Die Etappe selbst ist abwechslungsreich. Sie lassen die Hügel der Maumturk Mountains und der 12 Bens hinter sich und erreichen bald flacheres Gelände. Ihr Ziel ist das kleine Küstendorf Leenane, das malerisch am Ende des Killary Fjords liegt.
-
Tag 7Morgens Transfer zum Fischerhafen Rosroe. Hier startet der Famine Trail, der zur Zeiten der Hungersnot auf Irland errichtet wurde, um Lebensmittel schneller ins Landesinnere transportieren zu können. Heute windet sich dieser schmale Pfad mit spektakulären Ausblicken entlang der Küste des Killary Fjords. Auf dem Weg können Sie noch einen Halt bei einer Schaffarm einlegen und einer Sheep Dog Demonstration beiwohnen.
-
Tag 8Nach einem letzten typisch-irischen Frühstück individuelle Abreise.
alle anzeigen