Isar-Radweg: genussvoll mit Gepäcktransfer
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
12
Veranstalter: ASI Reisen
Entdecken und „erfahren“ Sie als Genussradler die kulturellen und kulinarischen Höhepunkte der Region - ohne Stress von der Quelle im Hochgebirge bis zur Donaumündung.
- Individuelles Radwandern
- 11 Übernachtungen in ausgewählten Hotels
- Tägliches Frühstück
- Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Täglicher Gepäcktransfer
- Kurtaxe/Kurbeitrag
- Detailliertes Informationspaket mit Kartenmaterial und Tourenbeschreibung (1x pro Zimmer)
- 7-Tage-sorglos-Service Rufnummer
- Lenkertasche für Ihre Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- Kostenloser Parkplatz in Mittenwald (unbewacht)
- 11x Frühstück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- Spende Nachhaltigkeitsinitiative Bergwaldprojekt e.V.
- Urkunde für die erfolgreiche Absolvierung des Isar-Radwegs
- GPS Daten verfügbar
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
-
Tag 1Individuelle Anreise nach Mittenwald.
-
Tag 2Der heutige Tag beginnt mit einem Ausflug zu den Hauptquellen der Isar im Hochgebirge. Eine breite Forststraße führt Sie zum Isar-Ursprung. Von dort aus ermöglicht Ihnen ein natürlicher Stieg, zu Fuß die ersten Quellen zu erkunden. Mitten aus den moosbewachsenen Felsen sprudelt hier, oberhalb von Mittenwald, die kristallklare junge Isar.
-
Tag 3Die zweite Etappe führt Sie von Mittenwald über den Großen Ahornboden bis hin zur Eng-Alm. Bei dem Großen Ahornboden handelt es sich um ein flaches Plateau, welches mit seinen bis zu 600 Jahre alten Ahornbaumbeständen besonders im Frühjahr, Sommer und Herbst ein wahres Naturschauspiel darstellt. Eingerahmt von den massiven Kalkfelsen besticht der Große Ahornboden zusätzlich mit einer atemberaubenden Rund-um-Sicht auf das Karwendelgebirge. Ihre dritte Nacht verbringen Sie heute in der Eng-Alm, dem größten Almboden Europas.
-
Tag 4Von dem idyllischen Almdorf geht es heute weiter, über Vorderiß an den türkisblauen Sylvensteinstausee, der sich herrvorragend für eine erste kleine Rast eignet. Über Fall, Winkl und Fleck führt Sie die Isar dann weiter bis nach Lenggries, einer traditionsreichen Gemeinde am Fuße des Braunecks. Letzte Station des heutigen Tages ist Bad Tölz. Nutzen Sie die verbleibende Zeit, um die historische Alstadt von Bad Tölz zu besichtigen.
-
Tag 5Das Ziel des heutigen Tages ist der Tegernsee. Der tiefblaue, erfrischende See ist sehr beliebt bei Wassersportlern und die rund herum gelegenen lokalen Cafés und Restaurants an der Promenade laden ein, zu einem aromatischem Kaffee oder einem erfrischenden Bier. Letzteres sollte man im legendären Tegernseer Bräustüberl zu sich nehmen, welches durch seine Tegernseer Bier bereits weltbekannt ist.
-
Tag 6Mit neuem Elan geht es dann gemütlich weiter durch die Orte Geretsried, Wolfratshausen und Grünwald. Nun befinden Sie sich bereits vor den Toren der Landeshauptstadt München. Die Bavaria Filmstadt, der Tierpark Hellabrunn und das Deutsche Museum sind nur einige wenige Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Auch der -Englische Garten- zählt zu einem Highlight der Stadt. Hier am Fuße des Chinesischen Turms, können Sie sich eine kleine Erfrischung im Biergarten gönnen und den Tag genussvoll ausklingen lassen.
-
Tag 7Die folgende Etappe führt Sie von der Landeshauptstadt über Garching und Ismaning immer am Flusslauf entlang nach Freising. Die Landschaft entlang diesem Streckenabschnitts gleicht einer Art idyllischem Niemandsland, welches es Ihnen nur alle paar Kilometer mittels kleiner Brücken ermöglicht wieder in die moderne Zivilisation einzutauchen.
-
Tag 8Heute liegt die Strecke über Moosburg nach Landshut vor Ihnen. Auf dieser Strecke befindet sich auch das Naturschutzgebiet -Vogelfreistätte Mittlere Isarstauseen-. Von Moosburg aus gibt es allerdings zwei Varianten um nach Landshut zu gelangen: die erste Variante führt Sie am Hochufer entlang auf den Hügeln über der Isar oder Sie bleiben auf der Hauptroute an der Isar bis Sie Landshut erreichen. Landshut besticht zum einen mit seinem historischen Zentrum, sowie zu anderen mit der Burg Trausnitz.
-
Tag 9Von Landshut fahren Sie zuerst nach Niederaichbach und weiter nach Dingolfing. Dingolfing bietet neben seiner sehenswerten Altstadt ebenso ein interessantes Museum, welches einen perfekten Einblick in die Stadt- und Industriegeschichte Dingolfings ermöglicht. Eine Besichtigung der BMW-Werke ist ebenfalls sehr zu empfehlen.
-
Tag 10Von hier aus kommen Sie auf dem unbefestigten Weg nach Landau. Die nächste Ortschaft Plattling erreichen Sie wieder entweder am Ufer entlang oder Sie nehmen die Variante durchs Landesinnere, die natürlich in unseren Reiseunterlagen noch detaillierter erklärt wird. Plattling ist eine sehr gastfreundliche Stadt, die seit 2009 Partnergemeinde von Scharnitz ist, dem Ursprungsort der Isar.
-
Tag 11Die Krönung der Radtour ist das Isarmündungsgebiet, eine prachtvolle Auenlandschaft mit einem interessanten Infozentrum. Es erstreckt sich von Plattling bis zur Mündung in die Donau zwischen Deggendorf und Moos. Die Hauptstrecke endet an der Donaufähre in Thundorf, die Alternativstrecke in der Donaustadt Deggendorf. Entspannen Sie sich bei dieser kurzen Etappe zur Donau und Umgebung oder genießen Sie einen oder mehrere Ruhetage an der Isar.
-
Tag 12Individuelle Abreise.
alle anzeigen