Frühlingserwachen in Island

ab 2898,- €

Teilnehmer
14 - 20
Reisetage
8

Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH

Island im Frühjahr lädt zu einem einzigartigen "Tapetenwechsel" ein: Die schwarz-weiße Winterlandschaft weicht den unendlichen Weiten grüner Wiesen. Zu dieser Jahreszeit bleibt das Tageslicht jeden Tag ein paar Minuten länger. Uns bleibt also viel Zeit, die abwechslungsreiche Landschaft von Islands Südküste zu erkunden. Genau hier erleben wir die „Insel aus Feuer und Eis“ in allen Facetten. Tosende Wasserfälle und riesige Gletscher bilden einen einmaligen Kontrast zu heißen Quellen und imposanten schwarzen Sandstränden. Überzeuge dich selbst!

  • Flug mit Austrian Airlines, Icelandair, KLM Royal Dutch Airlines, Lufthansa, Scandinavian Airlines, Swiss International Airlines oder WOWair in der Economyclass nach Keflavik und zurück
  • Flughafentransfers in Island
  • Ausflüge lt. Programm im Reisebus
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 7x Frühstück
  • Abschiedsabendessen am 7. Reisetag
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
  • Flug
  • RailundFly
  • Transfers lt. Programm
  • 7x Frühstück, 5x Abendessen (Tag 1-5)
  • Eintrittsgebühren ins Lava Centre, Skogarmuseum und die Viking Village (Stokksnes)
  • Fährüberfahrt mit der Westmännerfähre
Die ersten 3 Nächte wohnen wir in der weitläufigen Ferienanlage Hellishólar an der Südküste in modern eingerichteten Zimmern des Hotels Eyjafjallajökull. Die Zimmer verfügen über Dusche/WC sowie WLAN, TV und Föhn. 2 Nächte verbringen wir im modernen Fosshotel Glacier Lagoon. Die Zimmer verfügen über Dusche/WC sowie WLAN, TV und Föhn. Die im Reisepreis enthaltenen Mahlzeiten von Tag 1 - 5 nehmen wir im jeweiligen Hotelrestaurant ein. Die letzten 2 Nächte schlafen wir in einem zentral gelegenen Mittelklassehotel in Reykjavik. Deine Reiseleitung macht dir Restaurantvorschläge für die nicht inkludierten Abendessen in Reykjavik.

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 1. Tag: Flug nach Island
    Transfer nach Reykjavik, der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
  • 2. Tag: Wandern und Baden
    Wir wandern in das wunderschöne Reykjadalur-Tal, durch das ein heißer Fluss verläuft. Saftig-grüne Wiesen, blubbernde Schlammtöpfe und riesige Dampfquellen säumen unseren Weg. An einigen Stellen hat der Fluss genau die richtige Wassertemperatur für ein entspannendes Bad (GZ: 3 Std., +/- 230 m).
  • 3. Tag: Reykjanes
    Nach einer kurzen Busfahrt erreichen wir die Reykjaneshalbinsel. Wir wandern vom Djúpavatn (vatn = See) über einen Pfad nach Krýsuvík. Immer wieder haben wir tolle Aussichten über Lavagebiete und sehen Solfataren (GZ 2-3 Std., +/- 200 m).
  • 4. Tag: Gletschertal Þórsmörk
    Mit dem Spezialbus fahren wir durch Flüsse in das Gletschertal Þórsmörk, umgeben von 3 großen Gletschern, u. a. auch dem bekannten Vulkan Eyjafjallajökull. Wir unternehmen eine Wanderung mit grandiosen Aussichten. Bevor wir nach Reykjavik zurückfahren, besuchen wir den Wasserfall Seljalandsfoss.
  • 5. Tag: Freier Tag in Reykjavik
    Zeit für fakultative Unternehmungen: Walbeobachtung, Museen, Flug auf die Westmännerinseln, es gibt viel zu sehen.
  • 6. Tag: Westisland
    Wir besuchen Europas größte Heißwasserquelle Deiltartunguhver und bei Reykholt das warme Bad des bedeutenden mittelalterlichen Poeten und Politikers Snorri Sturlurson. Nach einem Stopp bei den Wasserfällen Hraunfossar machen wir uns bei Húsafell auf zu einer ca. 4-stündigen Wanderung. Der Bus bringt uns Richtung Süden auf der abenteuerlichen Hochlandpiste Kaldidalur (GZ: ca. 4 Std., +/- 400 m).
  • 7. Tag: Geschichte und Geologie
    Einen Höhepunkt jeder Islandreise bildet der Geysir Strokkur, ein beeindruckendes Naturphänomen. Am mächtigen Wasserfall Gullfoss unternehmen wir eine ca. 1 1/2-stündige Wanderung entlang der Hvítá von Brattholt aus. Die Thingstätte Thingvellir, die auch heute noch wichtig für jeden Isländer ist, erzählt uns viel über die Geschichte des Landes. Am Abend Abschiedsessen im Stadtzentrum.
  • 8. Tag: Heimreise
    Fahrt zum Flughafen und Rückflug.

Zusatzinformationen

  • Anforderungsprofil
    Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
  • So wohnen wir
    Die ersten 3 Nächte wohnen wir in der weitläufigen Ferienanlage Hellishólar an der Südküste in modern eingerichteten Zimmern des Hotels Eyjafjallajökull. Die Zimmer verfügen über Dusche/WC sowie WLAN, TV und Föhn. 2 Nächte verbringen wir im modernen Fosshotel Glacier Lagoon. Die Zimmer verfügen über Dusche/WC sowie WLAN, TV und Föhn. Die im Reisepreis enthaltenen Mahlzeiten von Tag 1 - 5 nehmen wir im jeweiligen Hotelrestaurant ein. Die letzten 2 Nächte schlafen wir in einem zentral gelegenen Mittelklassehotel in Reykjavik. Deine Reiseleitung macht dir Restaurantvorschläge für die nicht inkludierten Abendessen in Reykjavik.
  • Flüge
    • Keflavik
    • Keflavik
    • Keflavik
    • Keflavik
    • Frankfurt
    • München
    • Berlin - Brandenburg
    • Zürich