Islands Westfjorde: eine literarische Wanderreise

ab 2835,- €

Teilnehmer
10 - 14
Reisetage
15

Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH

Die einsamen Westfjorde – wir werden uns fast ausschließlich in dieser magischen Landschaft aufhalten, dort, wo der Tourismus noch wenig Einzug gehalten hat, wo es einsame Buchten und Strände gibt, spektakuläre Vogelfelsen, verlassene Hot Pots und melancholische Ortschaften, in denen früher der Fischfang florierte. Andreas Elend führt uns in die goldene Landnahme- und literarische Blütezeit der Wikinger und macht die berühmten Sagas lebendig. Von den Wikingern spannt er den Bogen in die Zeit vor gerade mal 100 Jahren, als die Menschen in den Westfjorden noch in kleinen Ruderbooten auf den offenen Atlantik hinausruderten, um entweder ihre Lebensexistenz aus dem Meer hochzuholen oder ihr Leben dort zu lassen. Und vielleicht gelingt es auf diese Weise zu spüren, was es heißt, ein Isländer zu sein. Denn nichts prägte die Mentalität der Isländer so sehr wie die Wikingerzeit, der Fischfang und die einzigartige Natur. Kein anderer Ort als die Westfjorde eignet sich besser dafür.

  • Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Keflavik und zurück
  • Transfers in Island im Kleinbus, ausgenommen die fakultative Fährfahrt nach Hesteyri auf der Hornstrandir-Halbinsel (da wetterabhängig, Preis ca. 180 €)
  • 13 Übernachtungen in 2-Personen-Doppeldachzelten
  • 13 x selbst zubereitetes Frühstück, 13 x Lunchpaket (das man sich selbst vom Frühstück zubereitet) und 11 x Abendessen als einfache, selbst zubereitete warme Hauptmahlzeit
  • Immer für Sie da: der deutschsprachige Wikinger-Reiseleiter Andreas Elend (gleichzeitig Fahrer)
  • Immer für dich da: der deutschsprachige Wikinger-Reiseleiter Andreas Elend (gleichzeitig Fahrer)
  • Flug mit Icelandair, Lufthansa oder Scandinavian Airlines in der Economyclass nach Keflavik und zurück
  • Flug mit Eurowings Discover, Icelandair, Lufthansa oder Scandinavian Airlines in der Economyclass nach Keflavik und zurück
  • Flug mit Icelandair, der Lufthansa Group oder Scandinavian Airlines in der Economyclass nach Keflavik und zurück
  • Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
Wir übernachten 13 x in 2-Personen-Doppeldachzelten, die wir selber aufbauen. Wir haben keine festgelegten und organisierten Zeltcamps. Die Zelte, die Kochausrüstung und das Küchenzelt werden uns gestellt. Wir übernachten auf Campingplätzen mit guten sanitären Anlagen. Möglicherweise wird auch mal ein einfacherer Zeltplatz dabei sein. Wir kaufen gemeinsam in Reykjavik die Grundlebensmittel ein, der Rest wird unterwegs zugekauft. Alles wird frisch zubereitet. Grundsätzlich beteiligen sich alle Teilnehmer am Campauf- und -abbau sowie bei der Zubereitung der Mahlzeiten, Geschirrspülen etc. Schlafsack, Isomatte und Essgeschirr sind bitte mitzubringen. Ein hoher Grad an Gemeinschaftssinn wird vorausgesetzt. Folgende Leistungen für die selbst zubereiteten Mahlzeiten sind im Reisepreis bereits enthalten:13 x selbst zubereitetes Frühstück, 13 x selbst zubereitete Lunchpakete und 11 x selbst zubereitete, einfache warme Abendmahlzeit.

Tagesbeschreibung

Zusatzinformationen

  • Allgemeine Informationen
    Die Wanderungen führen oft durch pfadloses Gelände, daher ist Trittsicherheit und bisweilen Schwindelfreiheit erforderlich. Bitte plane mit den zusätzlichen Ausgaben für die Fährfahrt nach Hesteyri (ca. 180 €), die nur bei schlechtem Wetter nicht durchgeführt wird. Schlafsack, Isomatte und Essgeschirr sind bitte mitzubringen.
  • Anforderungsprofil
    Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
  • So wohnen wir
    Wir übernachten 13 x in 2-Personen-Doppeldachzelten, die wir selber aufbauen. Wir haben keine festgelegten und organisierten Zeltcamps. Die Zelte, die Kochausrüstung und das Küchenzelt werden uns gestellt. Wir übernachten auf Campingplätzen mit guten sanitären Anlagen. Möglicherweise wird auch mal ein einfacherer Zeltplatz dabei sein. Wir kaufen gemeinsam in Reykjavik die Grundlebensmittel ein, der Rest wird unterwegs zugekauft. Alles wird frisch zubereitet. Grundsätzlich beteiligen sich alle Teilnehmer am Campauf- und -abbau sowie bei der Zubereitung der Mahlzeiten, Geschirrspülen etc. Schlafsack, Isomatte und Essgeschirr sind bitte mitzubringen. Ein hoher Grad an Gemeinschaftssinn wird vorausgesetzt. Folgende Leistungen für die selbst zubereiteten Mahlzeiten sind im Reisepreis bereits enthalten:13 x selbst zubereitetes Frühstück, 13 x selbst zubereitete Lunchpakete und 11 x selbst zubereitete, einfache warme Abendmahlzeit.
  • Hinweise
    Die Wanderungen führen oft durch pfadloses Gelände, daher ist Trittsicherheit und bisweilen Schwindelfreiheit erforderlich. Bitte plane mit den zusätzlichen Ausgaben für die Fährfahrt nach Hesteyri (ca. 180 €), die nur bei schlechtem Wetter nicht durchgeführt wird. Schlafsack, Isomatte und Essgeschirr sind bitte mitzubringen.
  • Flüge
    • Frankfurt
    • Zürich
    • Wien
    • Berlin
    • Stuttgart
    • München
    • Leipzig
    • Hamburg
    • Hannover
    • Düsseldorf
    • Dresden
    • Berlin Tegel