Italien - Fahrrad fahren in Süd-West Sardinien

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Wenn Sie das erste Mal die Sulcis-Iglesiente genannte Region Sardiniens besuchen, verstehen Sie sofort, warum sie auch als Costa Verde-Die grüne Küste bekannt ist: dieser Ort ist abgelegen, wild und hat eine Vergangenheit in der Bergbauindustrie, die die Landschaft und die Menschen geformt hat. Diese Vergangenheit der Erzgewinnung (welche vor 8000 Jahren begann) bildet eine einzigartige Kombination von verlassenen Minen und der natürlichen Schönheit der Gegend und weckt die Neugier Schwierigkeitsgrad der derjenigen, die diese Gegend das erste Mal besuchen; dieses Gefühl, dass “es hier etwas zu erzählen gibt”. Im Jahr 2007 wurde dieses circa 3.800 km2 große Erzabbaugebiet in die Geoparkliste der UNESCO aufgenommen. Je weiter Sie in Richtung Süden wandern, umso mehr lernen Sie die Sardinier kennen, ein sehr hilfsbereites, gastfreundliches und fröhliches Volk (manchmal mit einem zynischen Lachen! Man sagt, sie lachen über die verschiedenen Invasoren, die diese Gegend über die Jahrhunderte gesehen hat…). In der Weinwelt ist die Sulcisregion berühmt für den Carignano, eine rote Traube, die fast ganz ohne Wasser auskommt und eine Höhe von nicht mehr als einem Fuß erreicht, da die starken Winde es ihr nicht erlauben, höher zu wachsen; fast jede Familie besitzt auch heute noch einen kleinen Weinberg, um den Carignano del Sulcis selbst zu produzieren und nach einem Schluck werden Sie verstehen warum! Am letzten Tag der Reise fahren Sie eine Tour, die man einmal im Leben gemacht haben muss: die sogenannte Costa del Sud: sehr panoramisch, beeindruckende Einblicke und ein nie enden wollendes Auf und Ab, bei dem Sie wirklich denken, dass Fahrrad fahren die befriedigendste Art zu reisen ist Ein kühler Aperitivo auf dem Hauptplatz von Pula ist die beste und letzte Belohnung für dieses Fahrradabenteuer! Gute Fahrt!

  • 7 Nächte in ausgewählten 3- oder 4-Sterne-Hotels, Agriturismen oder B&B, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Transfer vom Bahnhof in San Gavino Monreale bis nach Arbus
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Detaillierte Routenbeschreibung & Kartenmaterial auf Englisch
  • GPS-Daten verfügbar
  • Bikelieferservice bei An- und Abreise
  • Fahrraddiebstahlschutz
  • 24-Stunden Service Telefon
  • 7x Frühstück, 2x Abendessen
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • 7x Frühstück, 1x Abendessen
  • 7x Frühstück
  • Privater Transfer von Cagliari nach Nebida (Tag 2)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1
    Ihre Reise beginnt in Arbus. Nehmen Sie vom Flughafen Cagliari den Zug nach San Gavino Monreale. Von dort bringt Sie ein Transfer in Ihre erste Unterkunft in Arbus. Arbus ist berühmt für die Messerherstellung (“l’Arburese”). In der Stadt gibt es ein entsprechendes Museum.
  • Tag 2
    Die heutige Tour beginnt mit einer Panoramastraße durch einen Korckeichenwald nach Arbus. Dann geht es hinauf zum alten Bergarbeiterdorf Montevecchio, wo Sie an einer Führung des verlassenen Bergwerks teilnehmen können. Es gibt vier verschiedene Führungen (jede ca. 45 Minuten). Anschließend fahren Sie weiter auf einer wilden und malerischen Route durch die Mittelmeermacchia und dann endlich hinunter ans Meer. Hier bringt Sie ein kurzer Umweg zur größten Wüste Europas, dem Strand von Piscinas. Später fahren Sie bergauf durch das fast verlassene Bergarbeiterdorf Ingurtosu (oder wir können einen Transfer von Piscinas zurück nach Arbus organisieren).
  • Tag 3
    Die heutige Tour beginnt mit einer langen, kurvenreichen Strecke bergab nach Portixeddu, einem der beliebtesten Orte der einheimischen Surfer. Nach einem guten Kaffee können Sie den Anstieg nach Buggerru (wo ein Tunnelsystem dazu verwendet wurde, Erz von dem Minen zum Hafen zu transportieren) in Angriff nehmen. Später haben Sie einen tollen Blick auf das Pan di Zucchero (wortwörtlich Zuckerbrot) Kliff und die Masua Minen. Letzte Station ist das Dorf Nebida.
  • Tag 4
    Nach dem Frühstück fahren Sie ca. 25 km zum Hafen von Portovesme, wo Sie die Fähre auf die Insel San Pietro nehmen. Bei Ihrer Ankunft am Hafen in Carloforte werden Sie bald bemerken, dass die Einwohner von Carloforte einen anderen Akzent haben: Sie haben genuesische Wurzeln und sprechen daher einen anderen Dialekt als der Rest der Sardinier. Nach einem Spaziergang/Radtour in Carloforte nehmen Sie noch eine Fähre, diesmal nach Calasetta auf die Insel Sant’Antioco, berühmt für einige hervorragende Weine (Carignano del Sulcis)
  • Tag 5
    Heute haben Sie die Wahl: Sie können mit dem Fahrrad die Insel erkunden und an mehreren Buchten für ein Picknick Halt machen, einen Ausflug mit dem Fischerboot oder einen Ausritt machen.
  • Tag 6
    Ihr erster Halt heute Morgen ist das Dorf Tratalias, mit seiner romantischen, der S. Maria di Montserrat, gewidmeten Kirche. Nach einem Stop im Dorf Santadi kommen Sie an den beeindruckenden Höhlen Is Zuddas vorbei, die einen Besuch wert sind! Eine schöne Fahrt auf einer ruhigen Straße führt Sie nach Teulada, dem letzten Ziel für heute, berühmt für Terracottapfeifen und reich verzierte Stickereien.
  • Tag 7
    Der letzte Tag ist ein Muss für Radfahrer! Die Costa del Sud ist ein schier unendliches Auf und Ab mit atemberaubendem Blick auf die Küste und das Meer, Wachttürme und hübsche Buchten. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten anzuhalten und im kristallklaren Wasser zu schwimmen! Der letzte Stop ist Pula. Nur wenige km außerhalb der Stadt können Sie die archäologische Ausgrabungsstätte Nora besichtigen, ein wichtiger Hafen der Phönizier, wo Sie ein paar sehr gut erhaltene römische Mosaiken bewundern können.
  • Tag 8
    Sofern Sie keinen Transfer zum Flughafen oder andere Extraleistungen gebucht haben, enden die Reise und unser Service nach dem Frühstück.

Zusatzinformationen