Jakobsweg - Französischer Weg: Pamplona-Burgos - 12 Tage

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
12

Veranstalter: ASI Reisen

Aus allen Teilen der Welt werden die Menschen vom Jakobsweg magisch angezogen. Jahr für Jahr pilgern Tausende nach Santiago de Compostela. Bei der Gesamtstrecke sind es über 800 km, die von den Pyrenäen über das Hochland nach Galicien bezwungen werden. Doch die wenigsten haben Zeit, den gesamten Jakobsweg auf einmal zu gehen. Erwandere bei dieser individuellen Reise einen Abschnitt des französischen Weges. Du startest in Pamplona, der Hochburg des Stierkampfes, und gehst bis nach Burgos, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz der autonomen spanischen Gemeinschaft Kastilien und León.

  • 11 Nächte in Hotels und Pensionen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Ausführliche Wegbeschreibungen und Kartenmaterial
  • Jakobsweg Pilgerausweis
  • 11x Frühstück
  • ASI Tourenbuch
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Tag 1
    Individuelle Anreise in deine erste Unterkunft am Jakobsweg.
  • Tag 2
    Du wanderst über Zariquiegui (Pfarrkirche mit romanischem Portal) und Obanos (Pfarrkirche S. Juan de Bautista) nach Puente la Reina, dem Treffpunkt der beiden Jakobuswege in Spanien. Tipp: Besichtigung in Eunate der oktogonalen Kirche Santa Maria.
  • Tag 3
    In Puente la Reina sind die Kirchen Santiago und El Crucifijo sowie die bekannte Brücke, die du überqueren wirst, sehenswert. Wanderung von Puente la Reina über den mittelalterlich mit einer Festungsmauer geprägten Ort Cirauqui über Lorca (romanische Kirche S. Salvador) nach Estella, das wegen seines Reichtums an Baudenkmälern Toledo des Nordens genannt wird. Die Kirche San Pedro und San Miguel (wunderschönes Portal) lohnen es, einen Besuch abzustatten.
  • Tag 4
    Kurz nach Estella im Ort Ayegui besteht die Möglichkeit des Benediktinerkloster (St. María la Real de Irache) zu besichtigen und an der Fuente del Vino de Irache Kräfte für den ganzen Tag holen. Dann Wanderung zur mittelalterlichen Stadt Los Arcos.
  • Tag 5
    Wanderung zuerst nach Torres del Río zur Kirche Santo Sepulcro. Dann über Viana, geprägt von Palästen und der Kirche Santa María de Viana mit dem Grabmahl Cesare Borgias nach Logroño. Tipp: Rundgang durch die Stadt Logroño mit Besichtigung der Kathedrale und Kirche Santiago.
  • Tag 6
    Wanderung über Navarrete (Pfarrkirche La Asunción) nach Nájera. Dort besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Kirche Sta. María la Real mit der Königsgruft, dem Kreuzgang und der Marienstatue.
  • Tag 7
    Du wanderst bergauf über Azofra (Pfarrkirche Nuestra Señora de los Ángeles) und Cirueña, mit einer dem Hl. Andreas geweihten Kirche nach Santo Domingo de la Calzada, der Ort bekannt für das Hühnerwunder. Tipp: Besichtigung der Kathedrale.
  • Tag 8
    Wanderung entlang der landschaftsprägenden Kornfelder über Grañón und Redecilla del Camino (romanisches Taufbeckens in der Kirche Virgen de la Calle) zum bekannten Pilgerort Belorado.
  • Tag 9
    Weiter über Espinosa del Camino und Villafranca Montes de Oca, den alten Bischofssitz von Oca, mit einer Santiago-Kirche, und der mitten in den Montes de Oca (bis 1.160 m. Höhe) gelegenen Kirche S. Juan de Ortega. Tipp: Besichtigung der Kapelle S. Nicoás de Bari, dem Mausoleums S. Juans und romanischen Grabstätte des heiligen Juan de Ortega.
  • Tag 10
    Von San Juan de Ortega nimmst du heute deine letzte Etappe in Angriff. Es liegen noch einmal entspannte 23 km vor dir, bevor du Burgos erreichst.
  • Tag 11
    Lass die schöne ehemalige Königsstadt Burgos auf dich wirken. Es empfiehlt sich ein Rundgang durch die Altstadt und der Besuch der Kathedrale.
  • Tag 12
    Heute trittst du deine individuelle Abreise an. Auf Wunsch kannst du deinen Aufenthalt in Burgos gerne verlängern. Ebenfalls können wir dir einen Transfer für die Abreise im Voraus organisieren.

Zusatzinformationen