JERSEY, GUERNSEY & SARK | KANALINSELN | INDIVIDUELLE RADREISE - 8 TAGE
Veranstalter: ASI Reisen
Dies ist eine individuelle Radreise nach Jersey und Guernsey für Genießer mit Augenschmaus und Gaumenfreuden! Die Kanalinseln sind eine Wundertüte gemischt aus England, Côte d‘Azur und Norwegen. Genießen Sie auf dieser kombinerten Rad- & Wanderreise die Blumenparadiese Jersey, Guernsey und Sark. Sie übernachten in zwei exquisiten Hotels. Als im Jahre 1066 Wilhelm der Eroberer England besetzte, gehörten die Kanalinseln bereits zu seinem Herzogtum der Normandie. „So kommt es, dass nicht wir zu Großbritannien, sondern Großbritannien zu uns gehört“, behaupten die Insulaner stolz. Seit das französische Festland verloren ging, herrschten die Könige von England als Herzöge der Normandie über die Inseln. Das Oberhaupt von Jersey & Co. ist also die Queen, aber nur als Herzog! Die Kanalinseln bieten aber noch viel mehr als interessante Historie und selbstbewusste Einwohner: Die Kanalinseln sind Eilande des Blumenrausches. Auf kleinem Raum gibt es viel zu sehen. Zwischen meterhohen grünen Hecken und dicken efeuberankten Steinmauern stolpert man von einem sorgsam gepflegten Vorgarten zum nächsten.
- 7 Übernachtungen (4 Nächte in Jersey / 3 Nächte in Guernsey) im Doppelzimmer inkl. Frühstück in der gebuchten Kategorie
- 7x Frühstück
- Flughafen- / Hafentransfers und Gepäckbeförderung
- 3 x Schifffahrt: Jersey -> Guernsey / Sark & retour
- Kartenmaterial mit markierter Wegstrecke
- Miete 21 Gang Freilauf Leihrad mit Satteltasche
- 7-Tage Servicerufnummer / Informationsgespräch
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1
Ihr terranova Ansprechpartner erwartet Sie am Flughafen / Hafen. 4 Nächte in Jersey
-
Tag 2
Nach einem schmackhaften Frühstück radeln Sie die ersten Kilometer ganz entspannt auf einer alten Bahntrasse bis zur Westküste Jerseys. In dramatischer Lage liegt dort der Leuchtturm La Corbière. Über Jahrhunderte hinweg war es hier immer wieder zu tragischen Schiffsunglücken gekommen. Doch erst nachdem anno 1859 das Postschiff „Express“ auf Grund gelaufen war, wurde der Leuchtturm errichtet. Seeluft und Meerblick begleiten Sie auf der Fahrt entlang der St Ouen’s Bay. Die windzerzauste Landschaft, die außergewöhnliche Natur und wilde Schönheit dieser Region an Jerseys Westküste, machen aus der St. Ouen‘s Bay einen perfekten Ort zum Abschalten und Pausieren. Schlendern Sie über den Sandstrand oder auf dem Altantikwall entlang, und wenn der Wind günstig steht, können Sie den Kitesurfern und Wellenreitern vom Ufer aus zusehen.
Weiter geht es bis zur Felsenwildnis Le Grand Etacquerel, hier können Sie die Räder abstellen und etwas entlang der Küstenpfade spazieren. Scharen von Möwen suchen zwischen Klippen nach kleinen Krebsen. An einem imposanten Torbogen hoch über dem Meer weitet sich der Blick nach allen Seiten über das Wasser zu den Nachbarinseln Guernsey und Sark. Am Nachmittag radeln Sie auf verkehrsberuhigten ´Green Lanes´ zurück an die Südküste. Dabei werden Sie bestimmt durch die großen Augen von gutmütigen Jersey-Kühen beobachtet. 2. Übernachtung und Abendessen auf Jersey.. Mitlere Etappe - 62 km
-
Tag 3
Am Morgen fahren Sie auf einem perfekt ausgebauten Radweg an der langen Bucht von St. Aubin entlang, bis an den Yachthafen der Inselhauptstadt St. Helier. Hier können Sie Ihre Räder abstellen und die Inselmetropole zu Fuß erkunden. Es ist das Hobby der Engländer, Gärten hingebungsvoll zu pflegen, deshalb sind die Radwege so zauberhaft. Ziel der nächsten Radetappe ist ein Hafenort für Romantiker: Die Burg Mont Orgueil. Sie können die geschichtsträchtige Festungsanlage besichtigen und anschließend ein schmackhaften Mittagessen in der bezaubernden Bucht genießen. In einen der zahlreichen Restaurants am Hafen gibt es fangfrische Meeresfrüchte. Auf green lanes fahren Sie anschließend bis zum berühmten Dolmen von La Hogue Bie. Er ist das größte megalithische Ganggrab Europas und wurde mehr als tausend Jahre vor den Pyramiden in Ägypten erbaut. Man kann 22 Meter weit bis in die riesige Grabkammer vordringen, die unter 16 Decksteinen von kolossalen Ausmaßen verborgen ist. Über das Grab wölbt sich ein riesiger Erdhügel. Bis 1924 wusste niemand, was sich darunter verbirgt. Im Mittelalter baute man zwei christliche Kapellen auf diesem Hügel. Merkwürdige Geschichten verbinden sich mit der geheimnisvollen Anlage. Die letzte und längste Etappe des Tages führt Sie durch die Inselmitte zurück an die Südküste der Insel. 3. Übernachtung auf Jersey.
-
Tag 4
Am Vormittag wandern Sie über den langgezogenen Strand der St. Brelade‘s Bay zu einem normannischen Kirchlein mit herrlichem Blick über die Bucht. Sie liegt inmitten eines verwunschenen Friedhofes mit schiefen Grabsteinen und ist die älteste Pfarrkirche von Jersey. Die schlichte, kleine Fischerkapelle mit mittelalterlichen Fresken ist sogar noch älter. Nur wenige Meter liegen zwischen ihr und dem Meer. Ein kleiner Weg (Perquage) und Granitstufen führen von der Kirche hinunter zur Bucht. Ein schmaler Pfad zwischen Sträuchern und Ginsterbüschen führt Sie hinauf auf die Klippen. Von einem einsamen Felsenkap aus können Sie noch einmal die großartige Küstenlandschaft Jersey genießen. Mit dem öffentlichen Bus fahren Sie zurück zum Hotel. Der Nachmittag bleibt Ihnen zur freien Verfügung, um zum Beipiel einen Ausflug in die Inselhauptstadt St. Helier zu unternehmen. 4. Übernachtung und Abendessen auf Jersey
-
Tag 5
Am heutigen Tag fahren Sie mit der Fähre nach Guernsey in das romantische St. Peter Port. Wann Sie von Ihrem Hotel in JErsey abgeholt werden und mit dem Schiff nach Guernsey übersetzen, bestimmen Ebbe und Flut und der Fahrplan (1-2 Stunden Überfahrt). Am Hafen von St.Peter Port werden Sie in Empfang geommen und zu Ihrem Hotel gefahren. Der Tagesverlauf wird entsprechend der Abfahrt von terranova angepasst. Vor dem Abendessen können Sie durch die Gassen des gemütlichen Städtchens spazieren. Der Hafenort gilt als die schönste Stadt der Kanalinseln. Vom hübschen Stadtpark “Candie Gardens” genießen Sie eine wunderbare Aussicht auf den Hafen und die Nachbarinseln Herm und Sark. Hier haben die Insulaner Victor Hugo ein Denkmal gesetzt. 15 Jahre lang genoss der französische Schriftsteller Victor Hugo diese Aussicht in seinem Exil auf Guernsey. Der Autor von „Der Glöckner von Notre-Dame“ schuf sich hier sein extravagantes und pompöses Hauteville House. Von seinem Stehpult aus konnte er die Stadt und die ganze Bucht überblicken. 1. Übernachtung bei St. Peter Port, Guernsey.
-
Tag 6
„Die Schönheit von Felsenklüften, Klippen und Meer überall entziehen sich jeder Beschreibung durch Worte.“ Für den Dichter Swinburne war Sark „das lieblichste und wunderbarste, das ich je sah“ und Victor Hugo beschrieb sie als ein „Feenschloss voller Wunder“. Eine kleine Fähre bringt Sie am Morgen nach kurzer Überfahrt zu diesem romantischen Trutzfelsen im Meer (55 Min. Überfahrt). Motorisierte Fahrzeuge sind verboten, man geht zu Fuß, fährt Fahrrad oder Pferdekutsche.
Auf Sark herrscht noch immer der „Seigneur“, sein Inselreich galt bis vor wenigen Jahren als der letzte Feudalstaat Europas. Mit dem Rad fahren Sie zu seiner Residenz über die liebenswert altmodische Insel. Dort findet sich der vielleicht schönste Garten im Ärmelkanal. Im Schutz der hohen Granitmauern gedeihen Exoten und üppige Staudenrabatten. Unter Ihnen braust das Meer und über Ihnen kreischen die Möwen, wenn Sie auf „La Coupée“, einem schmalen Felsengrat, von Sark zu „Little Sark“ hinüberspazieren. Früher war der Übergang nur etwas für Schwindelfreie, heute ist er durch eine Mauer gesichert. Überall auf unserem Weg öffnen sich berauschende Ausblicke auf das Meer. Zurück in St. Peter Port haben Sie noch etwas Zeit durch die Stadt zu spazieren oder die verwunschenen Parkanlagen der Candie Gardens zu besuchen. Am Hafen und in der Einkaufsstraße “High Street” gibt es eine Fülle an guten (Fisch-) Restaurants und typisch englischen Pubs. 2. Übernachtung bei St. Peter Port, Guernsey.
-
Tag 7
Jersey ist größer und landschaftlich vielseitiger als Guernsey, aber Guernseys Küsten sind einmalig! Steile Klippen aus grauem bis roséfarbenen Granit, wilde Buchten und goldgelbe Sandstrände bestimmen die Küstenlandschaft. Weit hinaus ins Meer schieben sich wildromantische Felsrücken und Kaps. Im Frühling sind die spektakulären Klippenlandschaften mit Blumen übersät, im Herbst mit Heidekraut. Und immer wieder führt ein Pfad hinunter in eine verträumte Bucht. Auf und ab über viele Treppen wandern Sie heute am Meeressaum entlang bis zum südlichsten Zipfel Guernseys. Diese von Wind und Wogen zersägte Landschaft diente Auguste Renoir als Vorlage für mehrere Gemälde. Die Wanderung dauert ca. 3-3,5 h - Wanderstöcke können hilfreich sein. Falls Sie nicht die gesamte Wanderung unternehmen wollen, können Sie nach ca. 1 Stunde an einer Bushaltestelle “aussteigen” und mit einem Linienbus zurück in die Stadt fahren. 3. Übernachtung bei St. Peter Port, Guernsey .
-
Tag 8