Jura Hoehenweg - von Couvet nach Nyon
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
8
Veranstalter: ASI Reisen
Eine wahre Bilderbuchlandschaft breitet sich zu den Füssen des Wanderers im südlichen Teil des Juras aus. Die Rebberge und funkelnden Gewässer im Drei-Seen-Land sind ein ebenso prächtiger Anblick wie die schneebedeckten Alpgpfel, die im Süden den Horizont begrenzen. Doch lassen Sie die Blicke nicht zu weit in die Ferne schweifen, denn auch am Wegrand gibt es einiges zu entdecken. Still und bedächtig präsentiert sich die Landschaft im Vallée de Joux; viel Liebe zum Detail erwartet Sie im Spieldosenparadies von Ste-Croix. Vallorbe erzählt Schmugglergeschichten und Gaumenfreuden im Wadtland setzen dieser Wanderung die Krone auf!
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Transfers laut Programm
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
- 7x Frühstück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1
-
Tag 2Gepäckabgabe in Neuenburg. Von Couvet wandern Sie über Fleurier hoch zum Jura-Höhenweg. Über ausgedehntes Weideland wird Ste-Croix, die Heimat der Spieldosen und Musikautomaten, erreicht.
-
Tag 3Unweit der schweizerisch-französischen Landesgrenze verläuft der Weg durch den prächtigen Waadtländer Jura. Hier könnten Bäume und Steine manche Schmugglergeschichte erzählen. In Vallorbe stehen altes Eisenhandwerk und die Eisenbahn im Zentrum.
-
Tag 4Typisch Jura: zuerst ein Fluss, der unweit davon einer Grotte entspringt, dann eine Wanderung über einen felsigen Aussichtsberg und zuletzt zwei Seen ohne oberirdische Abflüsse. Diese prägen das Vallée de Joux, Wiege vieler Luxusuhren von Weltruf.
-
Tag 5Unbestrittener Höhepunkt dieser Tour über ausgedehntes Weidegebiet bildet der Mont Tendre, die höchste Erhebung im Schweizer Jura: Aussichtsberg über dem Waadtland und dem Genfersee. Bei guter Fernsicht reicht der Blick bis zu den Alpen und zu den blauen Vogesen.
-
Tag 6Durch eine parkähnliche Landschaft mit verstreuten Sennhütten und einem Netz von kilometerlangen Trockenmauern führt der Weg teilweise durch ein 1972 eingerichtetes Naturreservat. Ein kurzer Halt empfiehlt sich bei den Ruinen eines uralten Klosters.
-
Tag 7Eine herbe Felsbastion und das liebliche Ufer des Lac Léman sind Gegensätze, die bei dieser Tour ein Paar bilden. Nach Besteigung des Gipfels La Dôle unweit der Staatsgrenze führt der Weg durch Wald ins Rebland und zum schön gelegenen Städtchen Nyon.
-
Tag 8
alle anzeigen