Kajaken in den Schärengebieten von Sankt Anna | 4 Tage

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
4

Veranstalter: ASI Reisen

Kajakfahren im Insellabyrinth - Ein wahrhaft wildes Wochenende zwischen Tausenden von Inseln und Inselchen, von denen fast alle unbewohnt sind. Diese Tour ist eine kürzere Version der Kajakexpedition in Eigenregie. Sie ist also auf Abenteurer zugeschnitten, die etwas weniger Zeit zur Verfügung haben. Damit Sie schnell aufs Wasser kommen, holen wir Sie direkt am Flughafen ab.

  • Zeltübernachtungen
  • Essensbestellung zum Selbstkostenpreis – wir kaufen und packen Ihre Lebensmittel - zahlbar vor Ort
  • Transport Stockholm Skavsta Airport – Sankt Anna – Stockholm Skavsta Airport
  • Informationen über Gebiet, Navigation und Sicherheitsfragen
  • Detailliertes Paddelhandbuch
  • Handy für Wetterberichte und zur Kommunikation
  • Hochwertiges Kajak-, Camping- und Kochmaterial
  • Rund-um-die-Uhr-Service von Do the North beim Kajaken
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Tag 1

    Unser Startpunkt Mon liegt in einer windgeschützten Bucht. Kaum sind Sie an den ersten Inseln vorbeigepaddelt, sind Sie von Wasser und Wildnis umgeben. Auf Ihrem Weg Richtung Nordosten und Lammskär durchqueren Sie einen bezaubernden Teil des Archipels mit vielen Inselgruppen. Hier brüten Graureiher und mehrere Enten- und Schwanenarten. Nahebei nisten in hohen Bäumen Seeadler.

    Das Naturschutzgebiet Uggelholmarna bietet Ihnen einen perfekten Rastplatz. Machen Sie einen Spaziergang durch den lichtungsreichen Wald: Hier stehen bis zu 300 Jahre alte Kiefern und Linden. Paddeln Sie ostwärts in Richtung der engen Bucht zwischen Lammskär und Kalvskär, bis Sie sich inmitten der geschützt liegenden atollartigen Inselformation wiederfinden. Sie können sich auf atemberaubende Sonnenuntergänge einstellen!

  • Tag 2

    Am folgenden Tag geht es durch Vogelschutzgebiete mit reicher Vogelfauna südwärts Richtung Äspskär. Die sichelförmige kleine Insel ist von flachem Wasser umgeben. Hier herrschen ideale Bedingungen zum Schwimmen und Schnorcheln.

    Paddeln Sie südostwärts zu einer der bekanntesten Stellen des Schärengebiets von Sankt Anna: Kupa Klint. Das alte Seezeichen half Seefahrern jahrhundertelang bei der Navigation. Von hier aus haben Sie eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Inseln. Nirgendwo sonst in Schweden ist ein Schärengebiet so fein ziseliert.

    Innerhalb der äußeren Schären liegt die große Insel Missjö mit ihren Parallelinseln. Die bezaubernde verwinkelte Gegend liegt schön geschützt. Der Besuch der Kneipe auf Missjö ist ein authentisches Schärenerlebnis: Der alte Seebär und Bootstaxifahrer Mats serviert Ihnen kühles Bier und leckere Gerichte, die aus vor Ort gefangenen Fischen und Federwild zubereitet werden. Mats tischt auch gern Geschichten auf. Lassen Sie sich gut unterhalten!

  • Tag 3

    Ihre Erkundungstour geht weiter Richtung Süden und Harstena, die idyllische Siedlung, die man einfach gesehen haben muss. In der kleinen Bucht, in der das Strandrestaurant liegt, öffnet sich Ihnen der Blick auf das geschichtsträchtige pittoreske Dorf. Besuchen Sie das Museum in der alten Schule, schlendern Sie zwischen den Häusern hindurch, und lassen Sie sich im Restaurant verwöhnen. Und vergessen Sie nicht, sich in der Bäckerei einen köstlichen Zimtknoten und beim Fischer geräucherten Fisch zu holen.

    Gleich westlich von Harstena liegt Torrön. Zu der großen wilden Insel gehört ein Mosaik aus Hunderten von Inselchen. Ein wahres Paddelparadies! Das schöne Gebiet liegt geschützt und lockt mit flachem Wasser, glatten Felsflächen und ruhigen kleinen Buchten. Es ist wie geschaffen zum Baden und Sonnenbaden. Blicken Sie beim Dahingleiten nach unten und bestaunen Sie die Blasentangwälder auf dem felsigen Grund. Hier gibt es Samtenten, Reiherenten, Säger und viele andere Vögel. Der See im Norden der Insel ist mit hübschen Weißen Seerosen bedeckt.

  • Tag 4

    Es ist der letzte Morgen, den Sie in diesem Inselparadies verbringen. Und der Ort könnte nicht schöner sein. Springen Sie noch einmal ins Wasser und genießen Sie entspannte Stunden, bevor Sie eine ziemlich anstrengende Kajakstrecke zurück zum Festland in Angriff nehmen.

    Paddeln Sie einen recht windexponierten Abschnitt nordwärts zur Passage bei Snuggholmen und einen weiteren Abschnitt zur langen geschützten Passage zwischen Missjö und ihrer inneren Parallelinsel. Kurz darauf erreichen Sie im Westen am Festland den lebendigen Ort Tyrislöt.

    Nehmen Sie sich hier doch noch Zeit, um das Schärenmuseum zu besuchen und um auf dem Naturpfad zu wandern. Ein kühles Bierchen unter den Kirschbäumen der örtlichen Kneipe ist der perfekte Abschluss Ihres verlängerten Wochenendes in der Natur- und Kulturlandschaft der Schären von Sankt Anna.

Zusatzinformationen