Kanada - West Coast Trail

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
9

Veranstalter: ASI Reisen

Vancouver Islands weltberühmter West Coast Trail, Teil des Pacific Rim National Park Systems, verbindet einige der schönsten Küstenabschnitte und den ökologisch bedeutenden, gemäßigten Regenwald Kanadas. Der Trail selbst umfasst eine Strecke von ca. 75 km und liegt zwischen Port Renfrew und Bamfield, BC. Der West Coast Trail wurde ursprünglich 1890 als ein lebensrettender Fluchtweg sowie als Kommunikationslinie für Schiffbruchüberlebende gebaut. Bis zu seiner Restaurierung in den 80er Jahren galt der West Coast Trail als einer der schwierigsten und gefährlichsten Wanderungen Nordamerikas. Heute ist der Trail ein gut ausgebauter, aber immer noch abenteuerlicher Wanderweg von vier bis sieben Tagen. Mit seinen kilometerlangen unberührten Stränden, Regenwäldern, Wasserfällen und Fjorden zählt der West Coast Trail zu den Klassikern Nordamerikas und bietet eine der reizvollsten Wanderlandschaften Kanadas.

  • 1 Hotelübernachtungen im Mittelklassehotel in Port Renfrew
  • 7 Übernachtungen im 2-Personen-Zelt
  • 7x Frühstück, 7x Mittagessen, 7x Abendessen
  • Verpflegung auf der Wanderung (in Port Renfrew nicht inkl.)
  • Transport von Vancouver aus im klimatisierten Kleinbus/Van
  • Fährfahrten wie ausgeschrieben
  • Pacific Rim National Park Parkeintritts- und Campinggebühren
  • Campingausrüstung (inklusive Zelt)
  • Deutschsprachiger Guide
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Tag 1

    Ankunft in Vancouver und Treffen mit dem Guide/Reiseleiter. Der Guide überprüft die Ausrüstung, damit jeder gut vorbereitet ist. Transfer mit dem Bus von Vancouver bis zur Lions Bay Ferry Terminal ca. 30km nördlich der Stadt. Über die Inside Passage geht es in ca. 1.5 Stunden mit der Fähre nach Vancouver Island. Auf Vancouver Island angekommen geht es von der Ortschaft Nanaimo in ca. 3-4 Stunden mit dem Bus durch das Hertz der Insel. Da es hier nur Schotterstraßen gibt, kommen wir nur langsam voran. Am Abend erreichen wir aber unser Ziel an der Pazifikküste bei Pachena Bay in der Nähe der kleinen Ortschaft Bamfield. Am Abend wird für die Wanderung am nächsten Tag noch alles vorbereitet.
     

  • Tag 2

    Nach dem Frühstück treffen wir noch ein paar letzte Vorbeeitungen. Alle Wanderer des West Coast Trail müssen an einem Pflicht-Orientierungsseminar teilnehmen, welches von Parks Canada organisiert wird. Nach der Orientierung geht es los. Wir fangen mit dem leichtesten und einfachsten Teil des West Coast Trails an. Der Anfang bleibt relativ sanft und der Weg führt hauptsächlich durch pazifischen Regenwald. Am Abend erreicht man das Camp am Michigan Creek oder Darling Creek, mit Aussicht aufs Meer.

  • Tag 3

    Der Wandertag bleibt auch heute noch relativ einfach, aber auf unterschiedlichem Terrain. Von Michigan Creek geht es ca. 3-4 km am Strand entlang mit hervorragender Aussicht auf den Pazifik. Vor den Valencia Bluffs geht es wieder durch den Regenwald, aber auch hier immer wieder mit Aussicht auf das Meer. Dann führen weitere 2 km am Meer entlang  bis zum Klanawa River, wo wir unser Lager für die Nacht aufschlagen können. Alternativ wandern wir noch ein Stück weiter bis zum berühmten Tsusiat Wasserfall. Übernachtung am Strand. 

  • Tag 4

    Heute ist einer der längsten Wandertage. Wir startem am Strand und erreichen das „Hole in the Wall“, eine spektakuläre Felsformation, die auch bei niedrigen Wasserstand wanderbar ist. Der Trail biegt nun in den Regenwald und bringt uns bis zu den Nitinat Narrows, ein grosser Inlandkanal, der den Pazifik mit dem Nitinat-See 17 km stromaufwärts verbindet. Mit einem Motorboot fahren wir über den tiefen Kanal. Hier können Reisende zum Mittagessen frisch gefangene Krabben geniessen. Nach den Narrows geht weiter bis zum Cribs Creek, unser Ziel für den Tag. Hinter den Narrows werden Wanderer noch mit einigen der schönsten Strände der Tour belohnt. 

  • Tag 5

    Nach dem Frühstück geht es am Meer entlang bis zum Carmanah Leuchtturm. Nach einer kurzen Steigung kann man die umliegenden Aussicht genießen. Es gibt die Möglichkeit, Seelöwen auf dem Sea Lion Rock oder Weißkopfadler beim Flug zu beobachten. Zum Mittagessen machen wir einen Stop bei „Chez Monique“, einem von Einheimischen bewirtschaftetes, einfaches Lokal am Strand . Von „Chez Monique“ geht es noch 2 km weiter bis zum Carmanah Creek Campground oder noch weitere 5 km bis zum Walbran Creek.

  • Tag 6

    Ab dem Walbran Creek wird das Wandern deutlich anstrengender. Von nun an geht es hauptsächlich durch Regenwald, den Pazifikstrand lassen wir hinter uns. Das Gehen wird mühsamer auf diesem schwierigen und doch aufregenden Teil des West Coast Trails. Wurzeln und rutschiges Gestein erfordern konzentriertes Wandern. Wir überwinden auf zahlreichen steilen Holzleitern die engen und tiefen Schluchten der Insel. Immer wieder passieren wir malerische kleinere Strandbuchten, die sich als Campingort eignen. Heute überqueren wir die beeindruckende Logan Hängebrücke. Übernachtung am Campers Creek.

  • Tag 7

    Obwohl die gesamt Strecke heute nur 8 - 9 km beträgt, gilt sie als einer der anstrengendsten Tage auf dem Trail. Schon gleich zu beginn wandert man durch Regenwald über Holzstege, Wurzeln, Schlamm und umgefallene Baumstämme. Je nach Meeresstand können die letzten 4- 5 km über die Meeresplatten des Owens Point gewandert werden, um so die Owens Point Höhlen zu erkunden. Alternativ geht der Wanderweg weiter durch den Regenwald bis zum Thrashers Cove. Die meiste Gruppen brauchen ein vollen Tag um diese Strecke des West Coast Trails zu bewältigen.

  • Tag 8

    Der letzte Tag auf dem West Coast Trail gilt als einer der schwierigste Teile des Trails. Hier sind unsere Muskeln zwar schon müde, aber unsere Rucksäcke dafür am leichtesten. Der Wanderweg führt durch den Regenwald, und so wandern wir auch durch viel Schlamm, über Felsen sowie riesige Wurzeln. Die Wanderstrecke heute beträgt nur ca. 5 km, aber man kommt nur langsam voran. Am Nachmittag erreichen wir den Gorden River, wo ein Motorboot uns über den Fluss bis nach Port Renfrew bringt. Mit einem Shuttle geht es bis in das kleine Fischerdorf (ca. 200 Einwohner). Übernachtung im Hotel und eine wohlverdienten Dusche. Am Abend feiern wir das Abenteuer der letzten Woche mit einem schönen Abendessen in einem lokalen Fischrestaurant.

  • Tag 9

    Von Port Renfrew geht es um 8:45 Uhr morgens mit dem Shuttlebus ca. 250 km zurück bis nach Bamfield. Von Bamfield sind es weitere 3 Stunden zurück nach Nanaimo und 1,5 Stunden Fährfahrt über die Inside Passage bis nach Vancouver.

Zusatzinformationen