Kärnten - Alpe Adria Trail vom Grossglockner zum Meer
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
8
Veranstalter: ASI Reisen
Eine Reise vom Pasterzengletscher am Großglockner über die deutlich sanfteren Nockberge bis zum Millstätter See. Eine Reise, die auch als "Kärnten von oben" bezeichnet werden könnte. Der Alpe-Adria-Trail führt über alte Bergpfade und tiefe Wildwasserschluchten, durch den Nationalpark Hohe Tauern zu den Panoramaplätzen hoch über dem Millstätter See. Als Highlight genießen Sie hier eine Übernachtung auf der urigen Alexanderhütte. Immer mit leichtem Tagesrucksack, ihr restliches Gepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft für Sie transportiert. Während der Wanderungen laden jede Menge Ausblicke zur genussvollen Rast und Begegnung mit der Kultur und Kulinarik Kärntens ein.
- 6 Nächte in 3-Sterne-Hotels, Gasthöfen und Pensionen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 1 Nacht auf einer Almhütte, Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche & -WC
- Transfers im Rahmen des Alpe-Adria-Trail Mobilitätsservices: Transfer von Heiligenblut auf die Kaiser-Franz-Josefs Höhe, Transfer von Großkirchheim nach Mallnitz, Transfer von Obervellach nach Gmünd, Sammeltransport von Döbriach nach Heiligenblut
- Gepäcktransport lt. Reiseverlauf
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- GPS-Daten zu den Wanderungen
- 7x Frühstück, 7x Abendessen
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- 7x Frühstück, 5x Abendessen
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1Individuelle Anreise und Ankunft in Heiligenblut/Kärnten. Bei Bahnanreise Möglichkeit zur Abholung in Mallnitz und Transfer nach Heiligenblut.
-
Tag 2Fahrt nach dem Frühstück über die berühmte Großglockner-Hochalpenstraße zu einem der faszinierendsten Ausblicke der Ostalpen zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf 2360 m. Die erste Etappe beginnt direkt am Franz-Josefshaus. Abstieg zum Pasterzengletscher, Wanderung am Sandersee und über eine luftige Hängebrücke in Richtung Leiter-Wasserfall. Vorbei an der Bricciuskapelle, die am Info-Point über die Geschichte des „heiligen Blutes“ erzählt, wird das berühmte Bergsteigerdorf Heiligenblut erreicht.
-
Tag 3Der Goldbergbau gab auch den Bergen seinen Namen und so wird heute vom einstigen Goldgräberdorf Heiligenblut durch bäuerliche Kulturlandschaft, vorbei an den Apriacher Stockmühlen ins ehemalige Zentrum des Goldbergbaus in den Hohen Tauern gewandert.
-
Tag 4Am Eingang zu drei Hochtälern liegt das Bergsteigerdorf Mallnitz, das Ausgangspunkt für die Schluchtenwanderung nach Obervellach ist. Mächtige Wasserfälle und tief eingeschnittene Wildwasserschluchten begleiten den Wanderer bis in den historischen Markt Obervellach.
-
Tag 5Freuen Sie sich auf eine gemütliche Wanderung nach einem Besuch der Künstlerstadt Gmünd bis zur Burg Sommeregg in Treffling oberhalb des Millstätter Sees, dem zweitgrößten Kärntner See. Kulturinteressierte freuen sich im Zentrum der Region auf die Künstlerstadt Gmünd: Schon immer als Schnittpunkt der Kulturen dienend, präsentiert sich die hervorragend erhaltene mittelalterliche Stadt Gmünd als eine der lebendigsten und vielfältigsten Kleinstädte Österreichs.
-
Tag 6Von Seeboden aus beginnt der Aufstieg zur Millstätter Alpe (2.085 m) und Ihre Wanderung am Millstätter Höhensteig zur Alexanderhütte. Es erwarten Sie die sanften Kuppen der Nockberge und Spuren von sagenumwobenen Hühnengestalten, der so genannten „hadischen Leit“. Am Tschiernock erleben Sie – neben einem Hauch von Vergangenheit - den einzigartigen Ausblick auf die herrliche Landschaft. Am heutigen Tag ist kein Gepäcktransport möglich - ihr Gepäck wird direkt zur Unterkunft in Döbriach gebracht. Sie brauchen auf der Alexanderhütte keinen Schlafsack. Bettwäsche ist dort vorhanden.
-
Tag 7Unterwegs am „Sentiero dell’ Amore“, dem Weg der Liebe, wie er gerne bezeichnet wird. Ausgangspunkt ist die Alexanderhütte hoch über dem Millstättersee. Von dort geht es über den Millstätter Höhensteig zum Granattor und weiter zur Lammersdorfer Hütte mit weitem Blick über die Kärntner Seenlandschaft. Ab hier Abfahrt mit dem Taxi bis zur Unterkunft (ca. 9€ p.P., nicht inklusive). Am Ende dieses schönen Wandertages wartet in Döbriach das angenehme Wasser des Millstätter Sees auf Sie.
-
Tag 8Nach dem Frühstück Rücktransfer nach Heiligenblut. Sollten Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln angereist sein, gelangen sie mit dem Postbus nach Spittal a.d. Drau zum nächsten Bahnhof.
alle anzeigen