Kassel – Jahresausklang im Herzen Deutschlands

ab 850,- €

Teilnehmer
12 - 24
Reisetage
6

Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH

Kassel, die documenta-Stadt! Doch im drittgrößten Ort Hessens gibt es noch viel mehr zu entdecken: den "Herkules" im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe oder den "Himmelsstürmer" in der Innenstadt bis hin zum grünen Kassel, den Höhenzügen am Fluss Fulda oder dem Habichtswald. Kassel kann auch "wandern", nicht nur "Kunst". Komm mit und überzeuge dich!

  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Silvestermenü in auswärtigem Restaurant
  • Transfers zu/von den Wanderungen (mit ÖPNV)
  • Programm wie beschrieben
  • örtliche Stadtführung
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
  • Transfers laut Programm (mit ÖPNV)
  • Eintritt Ruine Löwenburg
Unser Mittelklasse-Pentahotel liegt zwischen dem Stadtzentrum und dem Bergpark Wilhelmshöhe, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In dem Design-Hotel erwarten uns 137 Zimmer, eine geräumige, offene Lounge, die als Restaurant und Bar dient, ein Fitnessraum und eine kleine Sauna. Die modern eingerichteten Standardzimmer sind mit TV, Föhn und WLAN ausgestattet. Die Halbpension nehmen wir im Hotel ein. Am Silvesterabend genießen wir ein mehrgängiges Menü in einem auswärtigen Restaurant.

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1. Tag: Willkommen in Kassel!
    Individuelle Anreise bis 18 Uhr.
  • 2. Tag: Historische Altstadt
    Die historische Altstadt von Kassel schauen wir uns mit einem örtlichen Stadtführer an. Nach einer entspannten Mittagspause wandern wir an den Fuldaufern in Richtung Bugasee, der mit seinen weitläufigen Wiesen als das beliebteste Naherholungsgebiet der Kasseler gilt (GZ: 3 Std., +/- 100 m).
  • 3. Tag: Der Fuldahöhenweg
    Auf dem Fuldahöhenweg wandern wir über weite Felder und Wälder nach Simmershausen. Auf dem Rückweg begegnen wir 100 Jahre alten Eichen und Linden und genießen einen wunderschönen Blick ins Rohrbachtal (GZ: 3 1/2 Std., +/- 80 m).
  • 4. Tag: UNESCO Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe
    Während eines ausgedehnten Spaziergangs schauen wir uns heute die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe an: das Schloss Wilhelmshöhe, die Herkules-Statue und die Ruine Löwenburg. Am Abend stoßen wir gemeinsam auf das neue Jahr an (GZ: 3 1/2 Std., + 100 m, - 150 m).
  • 5. Tag: Kasseler Steig & Naturpark Habichtswald
    Heute erwandern wir den Kasseler Steig, der in zwölf Etappen das gesamte Kasseler Becken umrundet. Er führt uns am malerischen Höhenzug des Naturparks Habichtswald entlang (GZ: 4 Std., + 100 m, - 250 m).
  • 6. Tag: Auf Wiedersehen
    Individuelle Abreise nach dem Frühstück. Oder vielleicht magst du noch ein paar Tage verlängern, um dich ganz der Kunst in Kassel zu widmen?

Zusatzinformationen

  • Anforderungsprofil
    Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
  • Kulturanteil
    Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
  • So wohnen wir
    Unser Mittelklasse-Pentahotel liegt zwischen dem Stadtzentrum und dem Bergpark Wilhelmshöhe, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In dem Design-Hotel erwarten uns 137 Zimmer, eine geräumige, offene Lounge, die als Restaurant und Bar dient, ein Fitnessraum und eine kleine Sauna. Die modern eingerichteten Standardzimmer sind mit TV, Föhn und WLAN ausgestattet. Die Halbpension nehmen wir im Hotel ein. Am Silvesterabend genießen wir ein mehrgängiges Menü in einem auswärtigen Restaurant.