Klettersteige Wilder Kaiser

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
6

Veranstalter: ASI Reisen

Die Gipfel und Grate des Wilden Kaisers bilden eine steinerne Krone aus kalkgrauem Fels. Majestätisch erheben sich die Felswände. Auf dieser Rundtour in Tirol besteigen wir mit der Ellmauer Halt den höchsten Gipfel dieser Gebirgsgruppe, nächtigen auf der höchstgelegenen Hütte, genießen auf großartig angelegten Klettersteigen viel Luft unter den Sohlen und erleben traumhafte Ausblicke. Von den Hohen Tauern bis weit ins bayerische Alpenvorland reicht der Blick. Eine sportliche Herausforderung in alpin-geschichtsträchtiger Umgebung.

  • 5 Nächte auf ausgewählten Berghütten, Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche und -WC
  • Bergfahrt mit dem Kaiserlift
  • Rücktransfer nach Kufstein
  • Leihausrüstung (Klettersteigausrüstung)
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • 5x Frühstück, 5x Abendessen
  • ASI Tourenbuch
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
  • Führung und Betreuung durch staatlich geprüften ASI Berg- & Skiführer
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Tag 1
    Begrüßung in Kufstein durch den ASI Bergführer. Auffahrt mit dem Kaiserlift zum Brentenjoch und zu Fuß zur Kaindlhütte (1.293 m).
  • Tag 2
    Der Widauersteig führt auf den Gipfel des Scheffauers (2.111 m). Wir genießen den ersten Felskontakt und tasten uns allmählich an etwas steilere Passagen heran. Abstieg zur Kaiser Hochalm. Am Fuße steiler Felswände erreichen wir auf dem Wilder-Kaiser-Steig die Grutten Hütte (1.620 m).
  • Tag 3
    Über den Jubiläumssteig erreichen wir das Ellmauer Tor. Als ein mächtiges, tiefeingeschnittenes "U" aus feinstem Wettersteinkalk präsentieren sich Ellmauer Tor und Steinerne Rinne auf unserem Weg zum Stripsenjoch Haus. Bekannte Gipfel und steile Wände zu beiden Seiten. Auf schmalem Steig und durch eine kurze, seilgesicherte Rinne auf den Gipfel der Hinteren Goinger Halt (2.192 m). Übernachtung im Stripsenjochhaus (1.577 m).
  • Tag 4
    Über einen kurzen, aber spannenden Klettersteig erreichen wir den Stripsenkopf. (1.807 m) Von hier folgen wir dem Gratverlauf weiter zum Feldkopf (1.813 m) und genießen den Ausblick auf die imposanten Gipfel des Wilden Kaisers.
  • Tag 5
    Der Kaiserschützensteig bildet den Höhepunkt dieser Woche. Die Besteigung der Ellmauer Halt (2.344 m) ist ein großartiges Erlebnis in wunderbarer Landschaft.
  • Tag 6
    Nach dem Frühstück Abstieg zur Wochenbrunner Alm und Rücktransfer nach Kufstein, Verabschiedung ca. 11:00 Uhr.

Zusatzinformationen