Komfortreise Markgräfler Wii-Wegli
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
5
Veranstalter: ASI Reisen
Das Markgräfler Wiiwegli verläuft von Weil am Rhein an der Schweizer Grenze, über Efringen-Kirchen durch das gesamte liebliche Markgräflerland über Müllheim, das ehemalige Bergbaustädtchen Sulzburg, das reizende Städtle Staufen mit seiner imposanten Burgruine über Ehrenkirchen bis nach Freiburg, der Metropole des Schwarzwaldes.
- Übernachtungen inklusive Frühstück in wanderfreundlichen Mittelklasse Unterkünften
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (20 kg/Person)
- Detailliertes Routenmaterial
- Kurtaxe/Kurbeitrag
- Notfalltelefonnummer
- Weinwanderpass mit Wegbeschreibung für die Weinwanderung von Müllheim nach Badenweiler
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Fahrt im ÖPNV von Badenweiler nach Müllheim (mit KONUS Gästekarte kostenlos)
- KONUS-Gästekarte in den teilnehmenden Orten
- 4x Frühstück, 1x Mittagessen, 4x Abendessen
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- 4x Frühstück, 1x Mittagessen, 3x Abendessen
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
-
Tag 1Sie reisen heute im Lauf des Tages per Bahn, Bus oder mit dem eigenen Fahrzeug nach Efringen-Kirchen an. Nach Basel sind es nur knapp 15 Kilometer und ein Abstecher vor Beginn der Tour lohnt sich um die schönen Altstadt zu besichtigen.
-
Tag 2Mit Blick hinunter auf die Basler Bucht beginnt der Tag, bevor Sie in die Markgräfler Weinwelt eintauchen. Der Weg führt durch stattliche Weinberge und Streuobstwiesen, am Waldrand entlang und auf der historischen Römerstraße. Ausblicke in die Rheinebene, ins Elsass und bis ins Schweizer Jura charakterisieren die Etappe, während sich im Osten majestätisch der „Blauen“ erhebt, der gut an seinem charakteristischen Turm zu erkennen ist. Ab und zu huscht eine kleine Eidechse über den Weg. Und unterwegs erwarten Sie im Frühjahr tausende von Buschwindröschen. In Bad Bellingen angekommen, nehmen Sie die Regionalbahn nach Müllheim. Sie werden am Bahnhof in Müllheim vom Hoteltransfer abgeholt.
-
Tag 3Vier Gänge erwarten Sie heute an vier verschiedenen Stationen auf einer abwechslungsreichen Runde. Die Weinwanderung beginnt mit Apéritif und Vorspeise in Ihrem Hotel in Müllheim. Nach ein paar Höhenmetern mit herrlichen Ausblicken genießen Sie in Niederweiler hausgemachte Maultaschen mit zwei Weinen in der urigen Klemmbachmühle. Über sonnige Rebhänge führt Sie der Weg durch den Park der Sinne nach Badenweiler zu Kaffee und Kuchen. Lassen Sie sich vom südländischen Flair anstecken und wandeln Sie durch die bunte Blumenpracht. Nach einem Rundgang zur Burgruine endet die Tour in den Markgräfler Winzerstuben bei Küferkäse und Wein. Am Abend fahren Sie mit dem Linienbus zurück nach Müllheim.
-
Tag 4Ihr Unterkunft bringt Sie nach dem Frühstück zum Etappenstart nach Niederweiler. Das Bergbaustädtchen Sulzburg und die Fauststadt Staufen zählen zu den ältesten Orten des Markgräflerlandes. Mit dem Castellberg steht einer der ältesten Weinberge in der Region auf dem Programm. Kleine, malerische Orte prägen den Tag. Besonders reizend ist der kleine Weiler Muggardt mit bunten Bauerngärten und zahlreichen Künstlern. In Sulzburg sind die ehemalige Synagoge und der jüdische Friedhof sehenswert. Die Burgruine von Staufen grüßt Sie schon von weitem. Der kurze Weg hinauf lohnt sich, denn von oben haben Sie tolle Ausblicke über den südlichen Oberrheingraben und zu den benachbarten Vogesen.
-
Tag 5Heute verlassen Sie das schöne „Städtle“ von Staufen und das Markgräflerland wieder. Ein Taxitransfer bringt Sie nach Efringen-Kirchen zurück. Wir wünschen eine gute Heim- bzw. Weiterfahrt.
alle anzeigen