Korfu - Grüne Wälder im türkisblauen Meer (Selfguided)

ab 825,- €

Schwierigkeitsgrad
Max. Höhenmeter Aufstieg
700m
Max. Höhenmeter Abstieg
900m
Teilnehmer
1 - 6
Reisetage
8
Aufenthaltstage Hotel
7

Veranstalter: Hauser Exkursionen international GmbH

Trekkingreise im südlichen Teil der Insel auf dem Korfu-Trail

7-tägiges Trekking (6 - 8 Std. täglich)
Durch schattige Wälder und idyllische Olivenhaine wandern
Das historische Zentrum von Lefkimmi erkunden
An malerischen Stränden eine Badepause einlegen und ins blaue Meer springen
Mit etwas Glück die Flamingos von Korission beobachten
Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich
In einer lokalen Taverne bei herzlichen griechischen Wirten frühstücken

Olivenbedeckte Höhenzüge, weite Ausblicke aufs Meer und schmale Pfade durch schattige Wälder: Der Süden Korfus zeigt sich überraschend bergig und abwechslungsreich. Auf dieser Selfguided-Trekkingreise folgen Sie dem Korfu-Trail durch das sanfte Mittelgebirge der Insel – vorbei an alten Klöstern, stillen Höhenwegen und kleinen Bergdörfern, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. In sechs Etappen wandern Sie von Asprokavos nach Liapades – durch dichte Wälder, entlang einsamer Strände und über aussichtsreiche Hügellandschaften. Unterwegs begegnen Ihnen Zypressenhaine, das historische Zentrum von Lefkimmi, die weite Lagune von Korission mit ihren Flamingos – und immer wieder die stille, grüne Weite, die diese Region so besonders macht. Diese Reise verbindet aktives Trekking mit griechischer Gelassenheit – ideal für alle, die Bewegung, Naturerlebnis und mediterrane Lebensfreude miteinander verbinden möchten.


Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1 Individuelle Anreise nach Korfu und Transfer nach Asprokavos

    Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Korfu werden Sie von einem Repräsentanten unserer lokalen Partner herzlich begrüßt. Er übergibt Ihnen Ihr Roadbook und versorgt Sie mit wertvollen Tipps zu Ihrer Reise. Der Transfer zu Ihrer Unterkunft in Asprokavos, an der Südspitze der Insel, ist für Sie inkludiert.

  • Tag 2 Rundwanderung um Asprokavos

    Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Rundwanderung auf dem ersten Teil des Korfu-Trails. Beim Aufstieg zum Kloster Arkoudilas genießen Sie den Blick über das Meer bis auf die Nachbarinsel Paxos. Mittags können Sie am Strand von Arkoudilas eine Badepause einlegen, dann geht es noch einmal bergauf ins verschlafene Dorf Spartera und anschließend zurück nach Asprokavos.

  • Tag 3 Wanderung von Asprokavos nach Marathias

    Sie verabschieden sich von Ihren Gastgebern und wandern durch Olivenhaine nach Lefkimmi. Korfus zweitgrößte Stadt ist aus mehreren Dörfern zusammengewachsen und hat sich etwas von seinem ursprünglichen Charme bewahrt. Nehmen Sie sich Zeit, um die historischen Gassen rund um die Brücke über den Fluss Potami zu erkunden. Der Weg führt Sie anschließend durch fruchtbare Täler und danach bergauf zu einem Aussichtspunkt, wo Sie einen spektakulären Blick in alle Richtungen genießen. Schließlich steigen Sie ab zur Westküste, wo Sie heute in einer Pension am Strand von Marathias übernachten.

  • Tag 4 Wanderung von Marathias nach Paramonas

    Der Korfu-Trail führt Sie auch heute wieder weiter in Richtung Norden. Vom Strand von Marathias wandern Sie über Sanddünen und entlang der Lagune von Korission. Halten Sie Ausschau nach den tierischen Bewohnern der Region – an diesem Strandabschnitt legen Meeresschildkröten ihre Eier ab, und der See von Korission ist bei Flamingos beliebt. Sie wandern weiter durch Olivenhaine und erreichen Paramonas. Ihr heutiges Ziel liegt malerisch zwischen zwei Hügeln und direkt an der Küste, wo sich der Abend gut ausklingen lässt.

  • Tag 5 Wanderung von Paramonas nach Benitses

    Heute Morgen lassen Sie sich beim Frühstück in einer lokalen Taverne verwöhnen. Gestärkt nehmen Sie den steilen Aufstieg ins Inselinnere in Angriff. Die Anstrengung lohnt sich, Sie werden mit atemberaubenden Ausblicken über die Küstenlinie belohnt. Sie durchwandern mehrere reizende Dörfer und erreichen Stavos, wo sich einer der schönsten Aussichtspunkte des Küstenabschnitts befindet. Dann geht es hinab zur Ostküste, wo Sie heute in Benitses übernachten.

  • Tag 6 Wanderung von Coyevinas nach Pelekas

    Ihr Tag startet mit einem kurzen Transfer nach Coyevinas. Auf schmalen historischen Pfaden wandern Sie durch eine beeindruckende Landschaft aus bizarren Kalksteinen. Vom Dorf Ano Garouna aus steigen Sie steil zum Gipfel des Bergs Agi Deka hinauf. Auf dem Abstieg durchqueren Sie die malerischen Dörfer Agi Deka und Sinarades. Oberhalb der Westküste geht es weiter gen Norden nach Pelekas.

  • Tag 7 Wanderung von Pelekas nach Liapades

    Ihre letzte Etappe auf dem Korfu-Trail liegt vor Ihnen! Die heutige Route ist die längste und anstrengendste der Tour, die abwechslungsreiche Landschaft zeigt Ihnen dafür aber noch einmal alle Facetten Korfus. Von Pelekas aus wandern Sie ein Stück bergab zum Strand und dem Kloster von Myrtiotissa. Es folgt ein steiler Anstieg zum Hügel von Agios Georgios. Von hier aus steigen Sie erneut ab ins Ropa-Tal. Diese grüne und fruchtbare Region ist eine der zentralen Agrarregionen Korfus und Sie bekommen einen Eindruck von der lokalen Landwirtschaft. Nun geht es wieder bergauf ins historische Dorf Giannades. Das letzte Wegstück verläuft durch weitläufige Olivenhaine nach Liapades. Hier verbringen Sie einen letzten Abend an der malerischen Küste.


    Falls Sie schon heute nach Korfu-Stadt fahren möchten, organisieren wir den morgigen Transfer für heute Nachmittag. Die Übernachtung erfolgt dann in Korfu-Stadt.

  • Tag 8 Transfer zum Flughafen und individuelle Heimreise

    Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und zum Flughafen gebracht. Hier treten Sie die individuelle Heimreise an.


     


    Falls Sie bereits gestern nach Korfu-Stadt gereist sind, ist heute kein Transfer mehr inkludiert. Die Fahrt zum Flughafen erfolgt in diesem Fall auf eigene Faust.

Zusatzinformationen

  • Charakter der Tour und Anforderungen
    Profil:
    Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.

    Der Fokus dieser Reise liegt auf einem ausgewählten Teilabschnitt des Korfu-Trails, der sich über knapp 200 km erstreckt und die Insel von Süd nach Nord durchzieht. Sie sind auf dem südlichen Teil des Trails unterwegs und folgen ihm in Richtung Norden. Dieser Verlauf bietet Ihnen den Vorteil, vom malerischen, flachen Süden Etappe für Etappe eine bergigere, kontrastreichere Landschaft zu entdecken.

    Anforderung:
    Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 8 Std. Gehzeit. Sie sollten Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. Die Strecke ist abwechslungsreich; Sie sind auf Feldwegen, alten Maultierpfaden, an Stränden und auf historischen, gepflasterten Teilstücken unterwegs. Die Route führt immer wieder durch schattige Olivenhaine und Wälder. Die Route ist gut markiert und es gibt keine technischen Erfordernisse.

    Reisen mit Kindern:
    Die Wanderungen sind für Kinder ab ca. 10 - 12 Jahren gut machbar. In einigen Unterkünften können wir Apartments mit zwei Schlafzimmern für Sie anfragen.

    Unterbringung:
    Sie übernachten in einfachen Hotels, Tavernen und Pensionen. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an und buchen für Sie die Unterkünfte nach Verfügbarkeit ein. Sie erhalten vor Abreise von uns eine detaillierte Unterkunftsliste.

    Verpflegung:
    Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches und veganes Essen ist nach Voranmeldung möglich. Bei veganer Verpflegung können die kleinen Unterkünfte nur eine eingeschränkte Auswahl an Lebensmitteln anbieten. Wir bitten um Verständnis!

    Anreise:
    Dieses Programm beginnt in Asprokavos und endet in Liapades. Die Transfers vom/zum Flughafen Korfu sind für Sie inkludiert. Die individuelle An- und Abreise nach Korfu ist im Reisepreis nicht eingeschlossen; wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für Ihren Flug.

    Wichtige Hinweise:
    Wir bitten um Beachtung der Sicherheitshinweise: www.auswaertiges-amt.de oder Bürgerservice Tel.-Nr. +49 30 18172000.
  • Wichtige Hinweise
    Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
  • Einreisebestimmungen
    Einreise Griechenland

    Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
    Reisepass

    Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

    Vorläufiger Reisepass

    Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

    Kinderreisepass

    Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

    Personalausweis / Identitätskarte

    Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

    Vorläufiger Personalausweis

    Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

    Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.


    Minderjährige:
    Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
    • Ausweisdokument
    • Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen
    Folgende Dokumente sind empfohlen:
    • Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

    Allein reisende Minderjährige benötigen eine beglaubigte Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Reisen sie nur mit einem Elternteil, wird eine Erklärung des anderen Elternteils empfohlen. Begleitpersonen, die nicht Eltern oder Vormund sind, müssen eine von beiden Elternteilen unterzeichnete Einverständniserklärung mit Angaben zur Reiseroute vorlegen.



    Visa-Informationen

    Es wird kein Visum benötigt.



    Transitvisa-Informationen
    Es wird kein Transitvisum benötigt.


    Impfungen und Gesundheitsvorsorge

    Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.


    Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
    • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
    • Hepatitis A
    • Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
    • Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
    • Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
    • Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

    Masern:
    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.


    Corona Information

    Final Provisions Information
    Anforderungen der Fluggesellschaft:

    Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

    Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:

    Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

    Schlussbestimmungen:

    Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

    Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.



    Reiseziel Griechenland / Nationalität Deutsch

    Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.

    Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
  • Impfungen & Gesundheitsvorsorge
    Einreise Griechenland

    Impfungen und Gesundheitsvorsorge

    Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.


    Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
    • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
    • Hepatitis A
    • Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
    • Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
    • Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
    • Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

    Masern:
    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.


    Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit

    Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.