Korsikas Süden – wie aus einem Bilderbuch

ab 2795,- €

Schwierigkeitsgrad
Teilnehmer
10 - 19
Reisetage
15

Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH

Korsikas Süden ist unter Wanderern schon lange ein Geheimtipp. Der Monte Incudine überragt mit seinen 2.134 m Höhe das waldreiche Gebiet des Alta Rocca. Das Bavella-Massiv gilt mit seinen Nadelspitzen und Türmen als "Dolomiten Korsikas" und der gleichnamige Col de Bavella bildet den wohl schönsten Gebirgspass der Insel. Am Meer locken weiße, naturbelassene Sandstrände ins türkisblaue Wasser. Gleichzeitig gilt dieser Teil der Insel mit seiner wunderbaren Küste auch als der exklusivste: Im mondänen Hafen der spektakulären Klippenstadt Bonifacio geht so manche Luxusjacht vor Anker.

  • Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Bastia und zurück
  • Transfers auf Korsika
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: der deutschsprachige Wikinger-Reiseleiter Rainer Schmidt
  • Flug mit Eurowings oder Lufthansa in der Economyclass nach Bastia und zurück
  • Flug mit Eurowings, Eurowings Discover oder Lufthansa in der Economyclass nach Bastia und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Flug mit der Lufthansa Group oder Luxair in der Economyclass nach Bastia und zurück
Hotel: Im malerischen Bergdorf Zonza (780 m) haben wir einen idealen Standort für die erste Woche. Unser kleines familiäres Drei-Sterne-Hotel du Tourisme bietet einen Frühstücksraum, einen Pool und begeistert mit seinem fantastischen Blick auf die umliegenden Berge. Zimmer: Die Zimmer sind renoviert, modern und individuell gestaltet und verfügen über TV, Telefon, WLAN und teilweise Föhn. Verpflegung: Das Frühstück nehmen wir im Hotel ein. Abends gehen wir zum Essen in ein auswärtiges Restaurant. Lage: Zonza ist ein kleiner Gebirgsort und idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Bavella-Massiv. Es gibt eine bescheidene touristische Infrastruktur mit wenigen kleinen Cafés und Bars und ein kleines Lebensmittelgeschäft. -- Hotel: Die zweite Urlaubshälfte verbringen wir im Hotel Arena Bianca (Zwei-Sterne-Standard) im touristisch geprägten Propriano an der Südwestküste Korsikas. Das Hotel gehört zur französischen Kette Belambra und verfügt über ein Restaurant und 111 Zimmer. Zimmer: Die Zimmer sind einfach eingerichtet und haben TV, WLAN und Telefon. Verpflegung: Frühstück und Abendessen nehmen wir im Hotel ein. Das Abendessen je nach Saison als Menü oder in Büfettform. Lage: direkt am weißen Sandstrand und etwa 10 Gehminuten vom Ortskern mit seinem Hafen, vielen Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten entfernt.

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 1. Tag: Bonjour, la Corse
    Flug nach Bastia und Transfer nach Zonza.
  • 2. Tag: Im Alta-Rocca-Massiv
    Auf dem Fernwanderweg Mare a Mare Süd und seinen Varianten führen uns schöne Wanderwege durch das von Flusstälern geformte Alta-Rocca-Gebiet (GZ: 4 1/2 Std., +/- 600 m).
  • 3. Tag: Korsikas Dolomiten
    Ein Tag mit faszinierenden Ausblicken: Vom Col de Bavella wandern wir, anfangs auf einer Etappe des GR 20, zum waldreichen Felsgebiet mit dem berühmten Trou de la Bombe, einem riesigen Felsloch. Insider-Pfade führen uns durch eindrucksvolle Bergwälder zu Panoramaplätzen und zurück zum Bavellapass (GZ: 4 Std., +/- 500 m).
  • 4. Tag: Ruhetag in Zonza
    Du willst typisch korsisches Dorfleben und auf einer kurzen Wanderung (GZ: 3 Std., + 200 m/ -100 m) interessante Zusammenhänge über die Megalithkultur kennenlernen? Dieser Tag zur eigenen Gestaltung bietet diese Möglichkeit (fakultativ) oder du legst einen Ruhetag im sympathischen Zonza ein.
  • 5. Tag: Der Monte Incudine
    Der Monte Incudine ist mit 2.100 m der höchste Berg Südkorsikas. Wir wandern stetig ansteigend durch Bergwälder, alpine Matten und Steinlandschaften bis zur Asinao-Hütte unterhalb des Gipfelkamms. Eine sportliche Variante steigt an über den Grat und später entlang alpiner Höhenzüge über ein einsames Hochtal ab (GZ: 6 1/2 Std., + 1.100 m, - 500 m). Eine moderate Version (fakultativ) führt von der Hütte wieder zurück zum Ausgangspunkt (GZ: 6 Std., +/- 650 m).
  • 6. Tag: Alpines Bavella-Massiv
    Wir folgen der alpinen Variante des GR 20 in die Zinnenlandschaft der Bavellagruppe bis zu einer phantastischen Felsterrasse. Fakultativ lockt eine kleine Gipfelbesteigung. Zurück am Pass erwartet uns eine angenehme Waldwanderung bis kurz vor Zonza (GZ: 5 Std., + 150, - 650 m).
  • 7. Tag: Zur freien Gestaltung
    Wie wäre es mit einer Wanderung auf die Punta di a Vacca Morta (1.314 m), einen wunderschönen Aussichtsberg (GZ: 3 Std., + 250 m, - 350 m, fakultativ)?
  • 8. Tag: Von den Bergen ans Meer
    Auf dem Weg nach Propriano besichtigen wir die Stadt Sartène, die den Beinamen „korsischste aller Städte“ trägt.
  • 9. Tag: Klippenstadt Bonifacio
    Atemberaubende Stadtgeschichte und traumhafte Wanderung (GZ: 3 Std., +/- 100 m) entlang der Steilküste: Diese Superlative stehen für die Klippenstadt Bonifacio. Sehr empfehlenswert ist eine kurze Bootsfahrt vor den Kalksteinklippen (fakultativ).
  • 10. Tag: Freizeit
    Genieße den Tag mit den Füßen im Wasser direkt am Hotelstrand oder bummle am Hafen entlang. Falls dich Korsikas Hauptstadt interessiert, unternimm eine Tagesfahrt mit dem öffentlichen Bus nach Ajaccio (fakultativ).
  • 11. Tag: Skurrile Steinformationen
    Eine sehr eindrucksvolle Küstenlandschaft mit nahezu surrealistischen Felsengärten und einem intakten Genueserturm erwartet uns bei Campomoro. Die Wanderwege führen teilweise durch tunnelartigen Macchiabewuchs (GZ: 3 1/2 Std., +/- 300 m).
  • 12. Tag: Wie es dir gefällt
    Hast du Lust auf eine zusätzliche Wanderung? Auf einsamen Wanderwegen durch Wälder, verlassene Almen und ein langer Naturstrand inklusive Durchwaten eines Flusses (GZ: 5 Std., +/- 650 m)? Dann komm mit Rainer mit.
  • 13. Tag: Der Golf von Propriano
    Unsere Abschlusswanderung führt oberhalb des Golfes von Propriano auf aussichtsreichen Wegen durch Steineichenwälder und alte Olivenhaine bis zur wohlverdienten Einkehr in Olmeto (GZ: 4 Std., + 100 m, - 300 m).
  • 14. Tag: Einfach Korsika genießen
    Gestalte den letzten Tag individuell: eine Bootsfahrt ab dem Hafen, mit dem Mountainbike in die umliegenden Dörfer, ein Ausflug zum vorgeschichtlich interessanten Filitosa oder ein langer Strandspaziergang.
  • 15. Tag: Au revoir, ma Belle!
    Transfer nach Bastia und Rückflug.

Zusatzinformationen

  • Anforderungsprofil
    Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
  • So wohnen wir
    Hotel: Die zweite Urlaubshälfte verbringen wir im Hotel Arena Bianca (Zwei-Sterne-Standard) im touristisch geprägten Propriano an der Südwestküste Korsikas. Das Hotel gehört zur französischen Kette Belambra und verfügt über ein Restaurant und 111 Zimmer. Zimmer: Die Zimmer sind einfach eingerichtet und haben TV, WLAN und Telefon. Verpflegung: Frühstück und Abendessen nehmen wir im Hotel ein. Das Abendessen je nach Saison als Menü oder in Büfettform. Lage: direkt am weißen Sandstrand und etwa 10 Gehminuten vom Ortskern mit seinem Hafen, vielen Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten entfernt.
  • Flüge
    • München
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • Köln
    • Dresden
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hannover
    • Berlin Tegel
    • Hamburg
    • Zürich
    • Leipzig
    • Leipzig
    • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Berlin
    • Wien
    • Wien
    • Zürich
    • Hannover