Kos & die Vulkaninsel Nisyros erwandern
Veranstalter: ASI Reisen
Die Insel Kos ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Badeparadies des Dodekanes. Das Hinterland dagegen ist weitgehend unbekannt, nur wenig bewohnt. Erst hier, hinter den belebten Strandregionen, entpuppt sich Kos als Eiland ausgesprochener Schönheit. Harzduftende Büsche, karge Hänge, Ziegenpfade, verlassene Dörfer und Klöster und gewaltige Ausblicke sind der Lohn. Immer spürbar ist die antike Kraft der Insel. Kos war Sitz des Äskulap-Heiligtums und die Heimat der berühmten griechischen Ärzteschule des Hippokrates. Unvergesslich bleibt unser Ausflug auf die Nachbarinsel Nisyros: Ein riesiger Vulkankrater erhebt sich aus der Mitte der Insel – noch immer stößt er Schwefeldämpfe aus. Doch die Einwohner dieses kleinen Eilands haben es verstanden, mit der Bedrohung umzugehen: Verträumte kleine Siedlungen sind auf der Insel entstanden – Nikia und Mandraki heißen die schmucken Dörfer, um deren Besuch wir nicht umhinkönnen.
- Flug nach Kos und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 7 Nächte im Hotel Eurovillage Achilleas****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
- Alle Eintritte, Ausflüge und Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
- 7x Frühstück, 6x Mittagessen, 7x Abendessen
- ASI Tourenbuch
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1Flug nach Kos und Transfer vom Flughafen zum Hotel. Am Abend Begrüßung durch den ASI-Wanderführer und gemeinsames Kennenlernen bei einem Willkommensdrink. Allgemeine Informationen über die bevorstehende ASI-Urlaubswoche.
-
Tag 2Von der palmengesäumten Hafenpromenade von Kardamena wandern wir zunächst durch Olivenhaine und später auf einem gut angelegten Pflasterweg bis zu den dicken Mauern eines alten Johanniterkastells. Dort genießen wir tolle Aussichten auf die Inselmitte und die schroffen Südwände des Dikeos-Gebirges. Bequeme Feldwege führen uns anschließend bis zum Meer zurück.
-
Tag 3Von einer Waldkapelle wandern wir über Forstwege aufwärts bis auf einen Bergsattel des Mt. Sympetro (466 m). Dort eröffnet sich uns ein Panoramablick bis nach Nisyros und die türkische Küste. Das blaue Meer stets neben uns, wandern wir über schmalere Pfade abwärts bis zur Embros-Thermalquelle. Danach erkunden wir Kos-Stadt, wo wir auch Mittag essen.
-
Tag 4Mit dem Boot setzen wir auf die Insel Nisyros über, per Bus geht es hinauf in das Bilderbuchdorf Nikia. Wir spazieren durch schmale Gassen und blicken am Rande des Ortes tief in den Vulkanschlot hinein. Dann folgen wir einem alten Pflasterweg abwärts in den Krater. Mittags kehren wir im Hauptort Mandraki ein und fahren danach mit dem Schiff zurück nach Kos.
-
Tag 5Vom Thymian-Kloster aus wandern wir auf stillen Schotter- und Sandwegen an den Berghängen des Mt. Latra (426 m) entlang. Wir genießen herrliche Ausblicke auf das Meer und steigen hinab in den flacheren, westlichen Teil der Halbinsel Kefalos. Durch Felsenheide leiten uns gemütliche Wege entlang der Küste zu unserem Ziel, der Taverne am Strand von Theologos.
-
Tag 6In einem schattenspendenden Wald bei einem beliebten Picknickplatz beginnen wir unsere Wanderung. Bald erreichen wir eine verwilderte Kulturlandschaft mit typischer Mittelmeervegetation. Weglos, auf Ziegenpfaden und verlassenen Feldwegen folgen wir einem breiten Erosionstal bis zum Meer. Ein bequemer Feldweg führt uns wieder ins Landesinnere.
-
Tag 7Fahrt nach Paleo Pili, einem verlassenen Dorf samt Festung am Nordhang des höchsten Bergmassivs der Insel. Wir erkunden die byzantinische Siedlung, steigen über schmale Ziegenpfade weiter bergan und genießen die Aussicht auf die Nordküste. Ein alter Verbindungsweg führt uns durch Kulturlandschaft weiter ins Bergdorf Zia, wo wir kulinarisch verwöhnt werden.
-
Tag 8Nach dem Frühstück Busfahrt zum Flughafen bzw. Anschlusswoche