Kuba total

ab 4295,- €

Teilnehmer
8 - 16
Reisetage
20

Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH

Zigarren, Rum und Revolution? Kuba kann mehr! Zwischen sattgrünen Tälern im Westen und tropischem Dschungel im Osten zeigt die Insel ihre ganze Vielfalt. Kolonialstädte wie Trinidad und Santiago bezaubern mit bunten Fassaden, Pferdekutschen und Salsa-Rhythmen. Erlebe das wahre Kuba!

  • Flug mit Condor in der Economyclass nach Holguin und zurück von Havanna
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten Reisebus und in Booten, Transfers zu den Wanderungen teilweise in geländegängigen Fahrzeugen
  • 20 Hotelübernachtungen in Doppelzimmern/-bungalows und/oder Casas Particulares (einfache Privathäuser, Gruppe wird aufgeteilt) in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • 20 x einfaches Frühstück, 13 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 13 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Visum (Touristenkarte)
  • Immer für dich da: die deutschsprachige Wikinger-Reiseleiterin Sandra Estevez und zusätzlich kubanischer Führer
  • 18 Hotelübernachtungen in Doppelzimmern/-bungalows und/oder Casas Particulares (einfache Privathäuser, Gruppe wird aufgeteilt) in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • 18 x einfaches Frühstück, 11 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 11 x Abendessen
  • Flug mit Condor (Rückflug im Sommer ggf. abweichend mit Air Europa oder Iberia) in der Economyclass nach Holguin und zurück von Havanna
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • 15 Hotelübernachtungen und 3 Übernachtungen in Casas Particulares (einfache Privathäuser, Gruppe wird aufgeteilt) im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich kubanischer Führer
  • Flug
  • RailundFly
  • Transport während der Reise im klimatisierten Reisebus, Transfers zu den Wanderungen teilweise in geländegängigen Fahrzeugen und in Booten
  • 16 Hotelübernachtungen und 2 Übernachtungen in Casas Particulares (einfache Privathäuser, Gruppe wird aufgeteilt) im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 18 x einfaches Frühstück, 14 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 4 x Abendessen
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich lokale spanischsprachige Führer

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 1. Tag: Abflug nach Kuba
    Ankunft in Holguin, Transfer, Übernachtung. 20 km. (A)
  • 2. - 3. Tag: Der "wilde Osten"
    Durch den grünen Osten fahren wir nach Baracoa, dem ältesten Ort Kubas. Unterwegs wandern wir auf den Spuren von Alexander von Humboldt im nach ihm benannten Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe). GZ 2-3 Stunden. Vorbei am "Paseo Alemán" geht es am 3. Tag zur Mündung des Yumurí-Flusses, wo wir eine kleine Bootsfahrt und eine Wanderung unternehmen. GZ 2-3 Stunden. 2 Übernachtungen in Baracoa. 260 und 60 km. (2 x F, 2 x M, 1 x A)
  • 4. - 6. Tag: Santiago & Rebellen
    Über den La Farola-Pass erreichen wir durch wüstenähnliche Landschaft Santiago, Stadt der Revolution und des kubanischen Son. Hier besuchen wir die Festung San Pedro del Morro (UNESCO-Weltkulturerbe) und Fidel Castros Grab. Am 5. Tag fahren wir zum Nationalpark Baconao (UNESCO-Biosphärenreservat), wo wir über mehr als 450 Stufen den Aussichtspunkt Gran Piedra (1.234 m) erreichen. Auf dem Weg nach El Salton besuchen wir am 6. Tag die Basilika El Cobre und erwandern dann das ländliche Gebiet der einstigen Rebellenfront. GZ ca. 3 Stunden. 2 Übernachtungen in Santiago und 1 in El Salton. 270, 60 und 110 km. (3 x F, 2 x M, 2 x A)
  • 7. - 8. Tag: Bergwelt Sierra Maestra
    Weiter geht es in die Sierra Maestra, die längste Bergkette der Insel und Ursprung der kubanischen Freiheitskämpfe. Eine kurze Wanderung stimmt uns auf den nächsten Tag ein. GZ 2-3 Stunden. Auf historischen Spuren wandeln wir durch die grüne Bergwelt des Sierra Maestra-Nationalparks zum ehemaligen Hauptquartier Fidel Castros. GZ 3-4 Stunden. Danach fahren wir in die Ursprungsstadt der Nationalhymne: die "Kutschenstadt" Bayamo, die wir auf typische Art und Weise entdecken. Je 1 Übernachtung in der Sierra Maestra und in Bayamo. 150 und 80 km. (2 x F, 1 x M, 2 x A)
  • 9. - 10. Tag: Camagüey & Karstfelsen
    Es geht weiter nach Camagüey, die "Stadt der Tonkrüge" und zweitälteste Stadt Kubas. Mit den typischen Bicitaxis entdecken wir das historische Zentrum (UNESCO-Weltkulturerbe). Der 10. Tag führt uns zur Sierra de Cubitas, wo wir das Ökoreservat Limones-Tuabaquey mit seinen Karstfelsen erwandern. GZ 1-2 Stunden. Weiterfahrt nach Sancti Spiritus. Je 1 Übernachtung in Camagüey und Sancti Spiritus. 210 und 265 km. (2 x F, 1 x M, 1 x A)
  • 11. - 13. Tag: Trinidad & Cienfuegos
    Heute wandern wir im Öko-Reservat Lomas de Banao mit reicher Vogel- und Bromelienwelt. GZ 3-4 Stunden. Danach besuchen wir die Hacienda der Zuckerbarone Iznaga und blicken vom alten Sklaventurm über das Tal der Zuckerrohrmühlen. Das koloniale Flair Trinidads (UNESCO-Weltkulturerbe) verzaubert uns am 12. Tag, bevor wir am Karibischen Meer entspannen. Am 13. Tag erwandern wir den Nationalpark Topes de Collantes. GZ 2-3 Stunden. Dann fahren wir in die Hafenstadt Cienfuegos und erkunden das historische Zentrum (UNESCO-Weltkulturerbe). 2 Übernachtungen in Trinidad und 1 in Cienfuegos. 80, 30 und 100 km. (3 x F, 2 x M, 3 x A)
  • 14. - 15. Tag: Hauptstadt Havanna
    Quer über die Insel erreichen wir die Hauptstadt. Havanna erwartet uns mit ihrem nostalgischen Charme der Fünfzigerjahre. In der Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) tauchen wir in die bewegte Geschichte ein. 2 Übernachtungen in Havanna. 380 km. (2 x F)
  • 16. Tag: Las Terrazas
    Weiter geht es ins UNESCO-Biosphärenreservat Sierra del Rosario, das u. a. den Nationalvogel Tocororo beheimatet. Wir gehen auf die Suche nach ihm. GZ 1-2 Stunden. Übernachtung in Las Terrazas. 80 km. (F, M, A)
  • 17. - 18. Tag: Das Viñales-Tal ...
    ... ist UNESCO-Weltkulturerbe und das wichtigste Tabakanbaugebiet Kubas. Mit seinen hügeligen Tabakfeldern, grünen Bananenplantagen und unzähligen Palmen ist der Nationalpark einer der schönsten des Landes. Auf zwei Wanderungen lernen wir die charakteristische Landschaft mit bis zu 70 m hohen Ceiba-Bäumen, Königspalmen und den kegelförmigen, aus der Landschaft ragenden "Mogotes" kennen. GZ ca. 2 und 3-4 Stunden. Außerdem schauen wir einem Tabakbauern bei der Arbeit zu und besuchen die Tabakfabrik in Pinar del Río. 140 und 20 km. (2 x F, 2 x M)
  • 19. - 20. Tag: Entspannte Badetage ...
    ... haben wir uns verdient! Per Bus und Boot geht es aufs Inselidyll Cayo Levisa, Hemingways liebstes Fischrevier. Neben einer Strandwanderung lassen wir einfach die Seele baumeln. GZ 1-2 Stunden. 2 Übernachtungen auf Cayo Levisa. 55 km. (2 x F, 2 x M, 2 x A)
  • 21. Tag: Hasta luego!
    Flughafentransfer nach Havanna, Rückflug. 150 km. (F)
  • 22. Tag: Ankunft

Zusatzinformationen

  • Allgemeine Informationen
    Auf Kuba ist Vieles staatlich organisiert, sodass kurzfristige Änderungen jederzeit möglich sind (Öffnungszeiten, Unterkunfts- und/oder Ortswechsel). Zum besseren Verständnis deines Reiselandes beachte bitte den Punkt "Kuba hinter den Kulissen" in deinen Reiseinformationen. Aufgrund der Straßenverhältnisse können auch kurz erscheinende Etappen mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
  • Anforderungsprofil
    Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
  • Kulturanteil
    Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
  • Hinweise
    Auf Kuba ist vieles staatlich organisiert, so dass kurzfristige Änderungen jederzeit möglich sind (Öffnungszeiten, Unterkunfts- und/oder Ortswechsel). Bitte beachten Sie zum besseren Verständnis Ihres Reiseziels den Passus "Kuba hinter den Kulissen" in der Reiseinformation. Bedingt durch teilweise schlechte Straßenzustände auf Kuba können auch kurz erscheinende Etappen mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
  • Visum
    Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr). Bitte nutze hierzu 5-6 Wochen vor deinem Reiseantritt den folgenden Link: http://visumcentrale.de/additional-client-info.php?login=wiki0196
  • Flüge
    • Frankfurt
    • Zürich
    • Wien
    • Stuttgart
    • München
    • Leipzig
    • Hamburg
    • Hannover
    • Düsseldorf
    • Dresden
    • Berlin Tegel
    • Berlin - Brandenburg