Kurztrip an die Mittelmosel - Radtour von Trier nach Traben-Trarbach

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
5

Veranstalter: ASI Reisen

Dieser Kurztrip an die Mittelmosel ist genau das Richtige für ein verlängertes Wochenende und all diejenigen, die wenig Zeit zur Verfügung haben. Auf dieser Radreise entdecken Sie einen der schönsten Abschnitte entlang der Mosel. Zahlreiche Weinberge beiderseits der Flüsse und atemberaubende Naturlandschaften werden Sie ständig begleiten und versprechen besonders genussvolle Radwanderungen. Von der 2000 Jahre alten römischen Geschichte zeugen zahlreiche Baudenkmäler. Historische Städte wechseln mit kleinen schmucken Dörfern. Und lokale Buschenschenken verführen immer wieder zum Verkosten der fruchtigen Moselweine. Wenn auch ein Kurztrip: Die Erinnerungen werden lange halten und versprechen Erholung.

  • Übernachtung in der gebuchten Kategorie
  • Täglich reichhaltiges Frühstück vom Buffet
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • 7-Tage Service-Hotline
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
  • Persönliche Begrüßung und Willkommensgespräch
  • 1x Weinverkostung in Traben-Trarbach
  • Bei Fahrradmiete: Leihradversicherung inkludiert
  • 3x Frühstück
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (Keine Begrenzung an Gepäckstücken; pro Gepäckstück maximal 20 kg)
  • Ausführliche Reiseunterlagen inkl. GPS-Tracks (1 Paket pro Zimmer)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Tag 1

    Ihr Anreiseort gilt als die älteste Stadt Deutschlands. Zahlreiche römische Baudenkmäler sind allgegenwärtig. Abends erfolgen das Informationsgespräch sowie die Fahrradübergabe.

  • Tag 2

    Bevor Sie Ihre Radtour starten sollten Sie unbedingt noch Zeit einplanen und das allseits bekannte Amphitheater sowie die Porta Nigra besichtigen. Hier können Sie 2000 Jahre Geschichte hautnah erleben und nachvollziehen. Sie starten Ihre Radtour entlang der wunderschönen Mosel. Ein Weinlehrpfad berichtet über heimische Rebsorten. Kurz vor Piesport durchradeln Sie noch Neumagen-Dhron, den ältesten Weinort Deutschlands.

  • Tag 3

    Schon bald erreichen Sie Bernkastel-Kues, wo die zahlreichen kleinen Gassen und das bunte Fachwerk beeindrucken. Natürlich sollten Sie den bekannten „Bernkasteler Doctor“ verkosten. Ihre weitere Radtour führt Sie nun durch das Weinanbaugebiet „Kröver Nacktarsch“. Eine Schifffahrt (fakultativ) bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Weinberge. Ihr Ziel haben Sie mit Traben-Trarbach erbracht. Als Abschluss Ihrer Radtour haben wir für Sie eine kleine Weinverkostung arrangiert.

  • Tag 4

    Nach dem Frühstück erfolgt Ihre Heimreise. Alternativ können Sie noch bis Cochem radeln und von dort abreisen. Dabei begleiten Sie wiederum zahlreiche Weinberge beiderseits der Mosel. In Enkirch, ein Schmuckstück moselländischer Fachwerkarchitektur, können Sie kurz Rast machen. Immer der Mosel entlang gelangen Sie schon in das nächste weithin bekannte Weinanbaugebiet, die „Zeller Schwarze Katz“. Schließlich erreichen Sie über Beilstein, auch bekannt als das Rothenburg an der Mosel, Cochem. Das charmante Zentrum sowie die aus dem 11. Jahrhundert stammende Reichsburg sollten Sie auf jeden Fall noch besichtigen. Lassen Sie uns wissen, so Sie diese Tour radeln, damit wir auch Ihr Gepäck noch nach Cochem liefern.

Zusatzinformationen