La Gomera individuell - Best of GR 132
Veranstalter: ASI Reisen
Die GR Wanderwege decken einige der schönsten Wanderungen Europas ab, da darf das Dorado für Wanderer natürlich nicht fehlen: La Gomera! Die "wildeste der Kanaren" ist an Vielfältigkeit kaum zu überbieten und im Zuge des GR 132 kannst du diese auch voll und ganz erleben. Auf deinem Weg vom kargen und sonnigen Süden in den grünen Norden durchquerst du den "1000jährigen Lorbeerwald" - die grüne Lunge der Insel. Hier wähnst dich auf einer anderen Welt, so groß ist der Kontrast zum Süden.
- Transfers & Gepäcktransfers lt. Reiseverlauf
- 7 Nächte in ausgewählten Hotels oder B&B, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- GPS Daten verfügbar
- 7x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
- ASI Tourenbuch
- Detaillierte Routenbeschreibung & Kartenmaterial
- Verpflegung lt. Reiseverlauf
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1
Individuelle Anreise nach La Gomera, vom Hafen aus ist das Hotel zu Fuß erreichbar. Bei Ankunft nach 17:30 in TFS erreichst du die letzte Fähre nicht, und musst die erste Nacht in Teneriffa verbringen.
-
Tag 2
Leichte bis mittlere Variante: Von deinem Hotel in San Sebastian aus wanderst du auf dem GR132 entlang der Küste in die, nur zu Fuß oder per Boot erreichbare, Bucht El Cabrito
Auf 290 m / Ab 290 m / Weg 7,5 km / Zeit 03:00 h
Anspruchsvolle Variante: Du startest in San Sebastian und gehst zuerst bergauf auf dem GR131 ins Landesinnere. Nach eingen Kilometern geht es dann aber in Richtung Küste bis du schließlich das idyllische El Cabrito vor dir siehst.
Auf 780 m / Ab 780 m / Weg 12,6 km / Zeit 06:00 h
In der heutigen Unterkunft hast du nur deinen Tagesrucksack zur Verfügung, dein Gepäck wird nach Playa de Santiago weitergebracht.
-
Tag 3
Heute startest du zwar am Meer und endest da auch wieder, während der Wanderung siehst du es aber nur aus der Ferne. Um die zahlreichen Barrancos (Schluchten) zu durchqueren musst du immer etwas ins Landesinnere hinein. Auf deinem Weg siehst du viele verlassene Häuser, es ähnelt schon fast einer Geisterstadt.Zwischendurch wirst du immer wieder mit wunderbaren Ausblicken auf den Atlantik belohnt, bis du schließlich dein Ziel in Playa de Santiago erreichst.
-
Tag 4
Mittlere Variante: Von der Unterkunft geht es heute weg vom Meer und in Richtung Herz der Insel. Es geht stets bergauf über Targa bis nach Alajero
Auf 950 m / Ab 160 m / Weg 11,6 km / Zeit 05:00 h
Anspruchsvolle Variante: Du startest ebenfalls bei deiner Unterkunft und folgst dem GR132 bis nach Targa stets. Hier wanderst du aber dann noch etwas weiter ins Landesinnere bis nach Imada hinauf, und kommst dann im Abstieg nach Alajero.
Auf 1370 m / Ab 580 m / Weg 16,7 km / Zeit 08:00 h
-
Tag 5
Heute brauchst du einen kurzen Transfer bis zum Roque de Agando, der ehemalige Vulkanschlot ist der wohl spektakulärste Felsturm auf La Gomera.
Mittlere Variante: Vom Roque de Agando geht es heute das erste mal auf den GR 131. Du wanderst am Rande des Nationalparks Garajonay zu deinem heutigen Ziel in Las Hayas.
Auf 1370 m / Ab 580 m / Weg 16,7 km / Zeit 08:00 h
Anspruchsvolle Variante: Auch hier wanderst du vom Roque de Agando Am Rande das Garajonay Nationalparks in Richtung Las Hayas. Auf deinem Weg lässt du dir einen Gipfelsieg aber nicht nehmen und besteigst noch den Tafelberg La Fortaleza bevor du zu wieder nach Las Hayas weiterwanderst.
Auf 670 m / Ab 740 m / Weg 16,2 km / Zeit 06:45 h
-
Tag 6
Mittlerere Variante: Deine heutige Etappe führt dich von Las Hayas ein Stück durch den "zauberhaften" Lorbeerwald vom Garajonay. Wenn du es durch den Wald geschafft hast wanderst du mit traumhafen Ausblicken nach Vallehermoso.
Auf 150 m / Ab 970 m / Weg 10,7 km / Zeit 04:30 h
Anspruchsvolle Variante: Du gehst wie bei der mittleren Variante nach Vallhermoso hinunter, hast du hier noch genug Energie geht es jedoch nochmal rechts auf den Hausberg "Roque Cano" hinauf.
Auf 390 m / Ab 1210 m / Weg 14,4 km / Zeit 06:00 h
-
Tag 7
Mittelere Variante: Von Vallehermoso wanderst du über Simancas bis du schließlich das Meer in Agulo erreichst. Von hier aus bringt dich ein Transfer zu deiner letzen Unterkunft in Hermigua.
Auf 860 m / Ab 840 m / Weg 14,1 km / Zeit 06:00 h
Anspruchsvolle Variante: Du wanderst direkt von Hermigua wieder auf dem GR 131 los, verlässt diesen aber nach einiger Zeit da du direkt bis zu deinem Hotel in Hermigua wanderst.
Auf 930 m / Ab 970 m / Weg 17,7 km / Zeit 08:00 h
-
Tag 8
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.