Lahn-Radweg: Die Kurze

ab 529,- €

Teilnehmer
2 - 0
Reisetage
5

Veranstalter: ASI Reisen

Still, sagenhaft, verzaubert. Etwas mehr als ein Wochenende, aber richtig viel Urlaub. Bei dieser Radreise starten Sie in der lebendigen Universitätsstadt Marburg, berühmt durch die Elisabethkirche und das Landgrafenschloss. Freuen Sie sich auf die lockere Stimmung in der Stadt mit ihren urigen Studentenkneipen. Genießen Sie die Ruhe in den idyllischen Gassen der historischen Fachwerkstadt Wetzlar und staunen Sie über den weltberühmten Limburger Dom und die komplett unter Denkmalschutz stehende Innenstadt. Tauchen Sie ein in den Fluss der Zeit. Lebendiges Mittelalter in einer modernen Stadt. Abseits jeglichen Verkehrs rollen Sie durch die unberührte Tallandschaft, ehe Ihre Reise in Bad Ems ausklingt.

  • Übernachtungen in Zimmer mit D/ Bad/ WC
  • 4x Frühstück
  • Gepäcktransport
  • 1 x detaillierte Reiseunterlagen pro Zimmer (inkl. Radwanderkarte mit eingezeichneter Route, Routenbeschreibung sowie auf Wunsch GPS‐Tracks, Tipps zur Reisevorbereitung und touristische Informationen)
  • 7 Tage Servicehotline
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Tag 1

    Für die Besichtigung der historischen Altstadt und der Elisabethkirche sollten Sie genügend Zeit einplanen. Genießen Sie das studentische Flair und besuchen Sie am Abend eine der vielen urigen Kneipen.

  • Tag 2

    Heute führt der Lahn-Radweg durch das weite Lahntal vorbei an idyllisch gelegenen Badeweihern bis Wetzlar. Erkunden Sie Wetzlars Altstadt und den interessanten Dom bei einem Spaziergang am Nachmittag. Bummeln Sie über den mittelalterlichen Marktplatz, entdecken Sie steile Treppchen, enge Gassen und romantische Winkel. Die moderne Seite Wetzlars erleben Sie auf dem Optikparcours. Hier entdecken Sie Phänomene der Optik, wie einen großen Brillanten aus optischem Glas, der funkelnd das Licht zurückwirft oder ein Kaleidoskop mit unendlichen Spiegelungen.

  • Tag 3

    Über die steinerne Brücke verlassen Sie Wetzlar und erreichen bald die Grube Fortuna (+ 8 km), das bundesweit einzige Eisenerzbergwerk, in dem mit Originalmaschinen dem Besucher unter Tage der Erzabbau vorgeführt wird. Landschaftlich unvergesslich bleibt die Strecke bis Weilburg, dessen Renaissanceschloss auf hohem Felsrücken über der Lahn liegt. Zwischen Taunus und Westerwald windet sich anschließend der Flusslauf. Sie radeln auf dem asphaltierten Leinpfad über Aumenau und Runkel bis Limburg mit seinem weltberühmten Dom.

  • Tag 4

    Genießen Sie heute einen landschaftlichen Höhepunkt: Abseits jeglichen Verkehrs durch eine unberührte Tallandschaft von Diez bis Balduinstein. Zwei Anstiege hält dieser Tag bereit, wobei Sie einen Anstieg bequem per Bahn umfahren können (11 km). Erholen Sie sich danach bei einer Rast am Kloster Arnstein oder an der Burg Nassau bevor Sie in Bad Ems einradeln.

  • Tag 5

    Heute endet Ihr schöner Fahrradurlaub nach dem Frühstück in Bad Ems im Hotel.

Zusatzinformationen