Lanzarotes Highlights erwandern

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Wer auf Lanzarote wandert, der kommt durch das einmalige Spektrum irdischer Urkraft. Wir durchstreifen ein beinahe unglaubliches Farbenspiel in beeindruckender Landschaft: dunkelgraue und rotbraune Lavaflächen wechseln sich mit den Kraterstümpfen der Ausbrüche um 1730 ab. Grüne Weinstöcke sitzen auf kargem Boden, schützend umlegt von dunklem Gestein. Und auf der Anhöhen des Risco de Famara bietet sich uns ein wie von Bühnenbildnern entworfenes Bild: Die Inseln La Graciosa, Montaña Clara und Alegranza schimmern draußen im Meer.

  • Flug nach Lanzarote und zurück
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • 7 Nächte im Hotel Finca la Florida, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
  • Alle Eintritte und Ausflüge lt. Reiseverlauf
  • 7x Frühstück, 6x Mittagessen, 1x Abendessen
  • ASI Tourenbuch
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • 7x Frühstück, 5x Mittagessen
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
  • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1
    Flug nach Arrecife/Lanzarote und Transfer vom Flughafen zum Hotel. Am Abend Begrüßung durch den ASI Wanderführer, wo wir uns kennenlernen und allgemeine Informationen über die bevorstehende ASI Urlaubswoche ausgetauscht werden.
  • Tag 2
    Am Morgen fahren wir zum kleinen Ort Femes. Wir wandern zum Sattel des Pico de Redondo und erblicken das Meer, unter uns die Rubicon Ebene und bei guter Sicht Fuerteventura. Auf einem Höhenweg steigen wir ab zum Barranco de la Casita. Wir folgen der Schlucht und gelangen in eine einsame Bucht mit Kiesstrand. Der Küste entlang und über mehrere Einschnitte erreichen wir den Playa Quemada, wo wir landestypisch einkehren. Nach dem Essen fahren wir nach El Golfo und nehmen uns Zeit für eine Rundfahrt über den Aussichtspunkt Los Hervideros bis zu den Salinas de Janubio.
  • Tag 3
    Die Tour beginnt bei Montaña de las Lapas. Von hier aus geht es ins Mal Pais (schlechtes Land), durch die erkalteten Lavaschollen des Ausbruchs von 1730. Danach ändert sich die Landschaft in fruchtbares Land. Im Weinbaugebiet von La Geria werden mittels Trockenkultur Weinreben angebaut – man sieht die Fruchtbarkeit des vulkanischen Bodens. Wir durchwandern diesen Weinberg und steigen auf zum Guardilama, von dessen Gipfel aus man einen herrlichen Ausblick über die gesamte Landschaft hat. Nachmittags besuchen wir den Nationalpark Montañas del Fuego.
  • Tag 4
    Wir fahren in das verträumte Örtchen Yé im Norden der Insel. Von hier aus wandern wir auf den Monte Corona, dem prägenden Naturmonument im Landschaftsbild des Nordens. Eine herrliche Aussicht auf die vorgelagerten Inseln, auf das Mal Pais de la Corona und die Weite des Atlantik belohnt unseren Aufstieg. Der Abstieg führt uns zu den Peñas del Agite und weiter zum Rand der Risco de Famara. Unter uns wogt hier der Atlantik: wütend zerschellen die wuchtigen Wellen an der Küstenlinie der Insel. Der Steilküste folgend erreichen wir den Weiler Las Rositas.
  • Tag 5
    Wir fahren nach Òrzola, den nördlichsten Ort Lanzarotes und gleichzeitig der Hafen für die Überfahrt nach La Graciosa. Wir wandern der Küste entlang Richtung Norden. Vom Weiler Casas de Pedro Barba queren wir das Land und erreichen eine malerische Bucht mit weißem Sand. Hier verweilen wir, genießen unser Picknick, das Meer und den Strand. Der Playa de las Conchitas gehört wohl zu den schönsten Stränden überhaupt! Zurück geht‘s mit Jeeps nach Caleta de Sebo und per Fähre auf die Hauptinsel Lanzarote.
  • Tag 6
    Haria ist einer der schönsten Orte auf Lanzarote und liegt im Tal der 1.000 Palmen. Hier starten wir unsere Wanderung, die uns vom Dorf aus westlich durch die terrassierten Felder bergan führt. Schließlich wandern wir durch den Barranco de Fenesía und erreichen schon bald den Aussichtspunkt an der Risco de Famara: Beeindruckend wogt der Atlantik unter uns und speit die gewaltigen Wellen ans Land. Wir genießen diesen Ausblick nun über eine längere Wegstrecke, bis wir schließlich die Abbruchkante verlassen und über den Vulkan Los Helechos nach Guinate absteigen.
  • Tag 7
    Busfahrt nach Mancha Blanca und weiter auf einer Schotterpiste erreichen wir unseren Ausgangspunkt inmitten des Lavameeres. Wieder wandern wir durch Mal Pais. Beeindruckende Lavabomben und kleine Vulkanschlote liegen am Weg. Unser Ziel ist die Caldera Blanca – der größte Krater Lanzarotes. Die Aussicht zu den Feuerbergen ist einmalig: Gelb, orange und rot schimmern diese Naturjuwelen vor uns in der Sonne. Ein herrlicher Abschluss unserer Wanderwoche auf dieser vom Vulkan geprägten Insel. Wir lassen die Wanderung kulinarisch ausklingen.
  • Tag 8
    Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Heimat.

Zusatzinformationen