Lillebaelt & Dänische Südsee
Veranstalter: ASI Reisen
Wie viele Inseln befinden sich im Südfünischen Inselmeer? Man vermag sie fast nicht zählen zu können. Fünf davon werden Sie auf dieser Reise auf jeden Fall kennenlernen: Fünen, Ærø, Skarø, Drejø und Als. Rund um den Kleinen Belt verbringen Sie eine wunderbare Zeit auf dem Rad. Sie statten Odense – der Heimat von Hans Christian Andersen – einen Besuch ab, tauchen ein in die „Dänische Südsee“, die zu den schönsten Segelrevieren der Ostsee gehört und haben genügend Zeit, das eine oder andere Schloss auf Fünen, dem „Garten Dänemarks“, zu entdecken.
- 11 Übernachtungen, nationales 3* / 4*-Niveau
- 11x Frühstück
- Fährfahrt Aerøskøbing – Svendborg inkl. Rad
- Fährfahrt Bøjden – Fynshav inkl. Rad
- Fährfahrt Faaborg – Søby inkl. Rad
- Fährfahrt Svendborg – Drejø – Skarø – Svendborg exkl. Rad
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, max. 20 kg/Gepäckstück
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
-
Tag 1
Flensburg ist nördlich gelegen von Deutschland und somit idealer Ausgangspunkt für eine Radtour auf dem Ostseeradweg. Spazieren Sie nach Ihrer Anreise durch die schönen Gassen und Winkel der Altstadt mit den für Flensburg typischen Kaufmannshöfen.
-
Tag 2
Sie lassen Flensburg hinter sich und überqueren schon nach kurzer Zeit die Grenze nach Dänemark. Auf dem Ochsenweg, wo früher das Vieh zu den Märkten getrieben wurde, radeln Sie auf ruhigen Wegen bis nach Åbenrå.
-
Tag 3
Heute radeln Sie zunächst bis nach Haderslev. Die mittelalterliche Altstadt am Haderslevener Damm lockt mit zahlreichen Cafés und einem Spaziergang entlang des aus dem Mittelalter stammenden Stausees. Zurück auf dem Sattel rollen Sie gemütlich durch die ruhige Gegend bis nach Christiansfeld.
-
Tag 4
Nachdem Sie Christiansfeld verlassen haben, radeln Sie durch die bewaldete Region bis nach Kolding. Von weitem schon erkennen Sie den gewaltigen Turm der alten Königsburg Koldinghus. Vorbei am Kolding Fjord und über Skærbæk überqueren Sie den Kleinen Belt, kurz bevor Sie Ihr Tagesziel Middelfart für heute erreichen.
-
Tag 5
Besuchen Sie in Middelfart das Henner Friisers Hus. Es gilt als eines der schönsten Fachwerkhäuser Dänemarks. Sie radeln an der Küste entlang nach Strib mit seinem kleinen Leuchtturm. Machen Sie eine kleine Pause am Strand: Mit etwas Glück sehen Sie Schweinswale. Es geht weiter durch idyllische Landschaften, bis Sie Odense, die drittgrößte Stadt des Landes, erreichen. Wollen Sie die Etappe abkürzen, folgen Sie heute der Route 6 aus Middelfart hinaus nach Odense (- 7 km).
-
Tag 6
Entlang des Flusses Odense Å führt Sie die Strecke durch die Vororte aus Odense hinaus. In Brobyværk sollten Sie eine Pause einplanen. Im Brobyværk Kro können Sie gut essen und nachdem die Etappe bislang flach verlief, erreichen Sie bald die sogenannten „Fünischen Alpen“. Durch ein herrliches Naturschutzgebiet geht es hier hügelig durch die glaziale Moränenlandschaft nach Fåborg.
-
Tag 7
Ihre heutige Etappe beginnt mit einer Schifffahrt auf die Insel Ærø. Die hyggelige Insel wird Sie begeistern. Sie dürfen es nicht versäumen die luftigen Pfannkuchen, eine Spezialität der Insel, zu probieren bevor Sie die Insel wieder verlassen.
-
Tag 8
Zunächst geht es wieder mit dem Schiff zur Insel Drejø, wo nur sehr wenige Menschen leben. Anschließend geht`s auf die nächste wenig belebte Insel. Genießen Sie die idyllische Ruhe an diesem Tag.
-
Tag 9
Auf Ihrer heutigen Etappe radeln Sie teils durch den Badevorort Rantzausminde gen Westen. Schon hinter dem Örtchen Ballen kommen Sie an einen kleinen Strand, wo Sie die Badesachen auspacken können. Durch leicht hügeliges Gelände führt die Strecke sehr abwechslungsreich durch kleine Orte teils abseits der Küste zurück nach Fåborg. Das Fåborger Stadttor Vesterport ist eines von nur zwei erhaltenen Stadttoren Dänemarks.
-
Tag 10
Fåborg zählt mit seinen engen, kopfsteingepflasterten Straßen zu den ältesten und idyllischsten Kleinstädten von ganz Dänemark. In Bøjden besteigen Sie die Fähre auf die Insel Als und radeln anschließend über die Hafenstadt Høruphav nach Sønderborg.
-
Tag 11
Besuchen Sie in Sønderborg noch das gleichnamige Schloss, eine der ältesten Königsburgen Jütlands, direkt am Wasser. Danach starten Sie die letzte Etappe Ihrer Radtour. In Dybbøl haben Sie einen wunderbaren Ausblick über die Flensburger Förde. Eine Gedenkstätte erinnert an den deutsch-dänischen Krieg im Jahre 1864. Eine Pause lohnt sich in Gråsten, wo sich die Sommerresidenz der dänischen Königsfamilie befindet. Bald überqueren Sie die Grenze und sind zurück in Flensburg.
-
Tag 12
Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise.