Die Lofoten - Norwegens Inselparadiese erwandern
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
9
Veranstalter: ASI Reisen
Die Lofoten und Vesterålen liegen nördlich des Polarkreises vor der norwegischen Küste. Weiße Sandstrände, steil aufragende Gipfel, kleine Ortschaften und tiefe Fjorde prägen die Landschaft der Inselgruppen. So kontrastreich sind sie ein ideales Ziel für alle Outdoorbegeisterten und Naturliebhaber. Das Licht im Frühjahr ist intensiv und im Herbst fäbrt sich die Landschaft herbstlich bunt. Hinter jeder Straßenkurve wartet ein neues Fotomotiv auf uns. Wir durchwandern die einsamen Landschaften auf bekannten Wegen und abgelegenen Pfaden und genießen dabei die Natur. Wir übernachten in den traditionellen Hotels und einfachen aber gemütlichen Rorbuer.
- Flug nach Evenes und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 5 Nächte in typischen, gemütlichen Rorbuer, eine Hütte hat 2 Zimmer und 2 Bäder bzw. 2 Zimmer und 1 Bad
- 3 Nächte im landestypischen Hotel oder Gästehaus, Zimmer mit Bad/Dusche
- Transfers in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- 8x Frühstück, 6x Lunch Box, 1x Abendessen
- ASI Tourenbuch
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
-
Tag 1Flug über Oslo nach Evenes. Begrüßung durch den ASI Wanderführer und ca. 2-stündiger Transfer nach Stokmarknes auf den Vesterålen, wo wir die kommenden 2 Nächte verbringen.
-
Tag 2Mit dem Bus geht es etwa eine Stunde in den Norden, bis wir die Atlantikküste erreicht haben. Hier wartet auf uns eine Wanderung, die uns über zahlreiche Gipfel – immer in Blickweite zum Ozean – entlang der Küste führt. Rückfahrt nach Stokmarknes.
-
Tag 3Wir verlassen die Vesterålen und setzen von Melbu mit der Fähre über nach Fiskebøl auf den Lofoten. Unsere Wanderung ist ein Klassiker auf den Lofoten. Teilweise weglos, teilweise auf ausgetretenen Pfaden durchqueren wir die Bergwelt oberhalb von Kabelvåg. In einem kesselförmigen Tal erleben wir die gewaltige Kulisse der Lofotengipfel. Anschließend fahren wir über die Inseln Gimsøy, Vestvågøy und Flagstadøy nach Reine auf Moskenesøya, unserem Basislager für die Entdeckung der südlichen Lofoten.
-
Tag 4Heute wandern wir zu Kvalvika, einer Bucht, in der einer der attraktivsten Strände der Lofoten liegt. Die Bucht, die von steilen Klippen gesäumt ist, beeindruckt durch ihre wilde, arktische Schönheit, hier treffen die Elemente aufeinander. Von den Pässen, die wir überqueren, haben wir bei guter Sicht atemberaubende Aussichten. Eine Wanderung, die auf keiner Lofoten-Reise fehlen darf.
-
Tag 5Die Bootsfahrt durch die Reinefjorden kündigt den erstklassigen Charakter von der heutigen Wanderung schon an. Die kleine Insel Moskenesøy ist geprägt von einen großartigen und extremen „eiszeitlichen Schliff“: zwischen dem Inselgipfel mit seinen extrem gezackten Konturen, verbergen sich dutzende von kleinen Karseen. Unser Wanderweg schlängelt sich wie eine Achterbahn durch diese spektakuläre Landschaft.
-
Tag 6Die beiden Ortschaften Nesland und Nusfjord sind durch einen abwechlungsreichen Küstenpfad verbunden, der direkt am Meer entlang führt. Auf der einen Seite erheben sich die steilen Berge der Lofoten, auf der anderen Seite liegt der weite Nordatlantik. Der Besuch in Nusfjord mit seinen bunten, kleinen Holzhütten ist ein Muss auf jeder Lofoten-Reise. Anschließend Fahrt nach Svolvaer, wo wir die kommenden 3 Nächte verbringen.
-
Tag 7Nach den letzten Wandertagen steht heute ein erholsameres Programm auf dem Plan. Nach dem Ausschlafen kannst du Svolvaer auf eigene Faust erkunden. Die Ortschaft lädt zum Verweilen ein. Vor Ort gibt es verschiedene Ausflugsmöglichkeiten, zum Beispiel mit dem Boot in den beeindruckenden Trollfjord.
-
Tag 8Schöne Fahrt an die Nordseite von Austvågøya. Nach einem ersten Aufstieg durch einen niedrigen Birkenwald folgt ein erholsames Intermezzo über ein Plateau mit grandiosen Aussichten. Die Matmora (788 m), unseren heutigen Gipfel erreichen wir auf einem faszinierenden Bergpfad. Während der ganzen Wanderstrecke beeindruckt uns die Aussicht auf das schroffe Lofotengebirge und die inselreiche Nordküste.
-
Tag 9Transfer zum Flughafen Evenes. Rückflug in die Heimat.
alle anzeigen