Madeira – abwechslungsreicher Osten und ursprünglicher Norden

ab 1985,- €

Schwierigkeitsgrad
Teilnehmer
10 - 20
Reisetage
13

Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH

Um die ganze Vielfalt der Blumeninsel bequem kennenzulernen, überzeugt diese Reise mit zwei Standorten. Der Osten Madeiras ist geprägt durch ein mildes Klima und eine vielseitige Landschaft mit traditionsreichen Parks und uralten Wäldern. Zu¬al¬ler¬erst geht es in die lebensfrohe Stadt Santa Cruz, die im 15. Jahrhundert eine große wirtschaftliche Bedeutung für den Zuckerexport besaß. Danach genießen wir den grünen Norden mit seiner üppigen Vegetation. Der Standort São Vicente ist ein historisches, kleines Städtchen, das nach unseren Wanderungen zu weiteren Erkundungen einlädt.

  • Flug mit TAP Portugal in der Economyclass nach Funchal und zurück
  • Transfers auf Madeira
  • 12 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension (Frühstücksbüfett, Drei-Gänge-Abendessen)
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Während der ersten sechs Nächte ist das Hotel Solar do Bom Jesus unser Domizil. Das Vier-Sterne-Hotel wurde im Jahr 2016 erbaut und verfügt über 31 Zimmer. Neben dem hoteleigenen Restaurant bietet das Hotel seinen Gästen einen kleinen Außenpool und eine Sonnenterrasse. Die Zimmer sind mit Telefon, TV, Föhn, WLAN, Safe und Klimaanlage ausgestattet. Die nächsten sechs Nächte verbringen wir im gemütlichen Vier-Sterne-Hotel Estalagem do Vale im Norden der Insel. Neben der idyllischen Lage im São-Vicente-Tal, das Teil des Laurissilva-Waldes ist, bietet das Hotel neben 41 Zimmern Restaurant, Bar, Innen- und Außenpool, Sauna, Solarium, Dampfbad und Jacuzzi (teilweise gegen Gebühr). Ein Frühstücksbüfett und ein Drei-Gänge-Abendessen mit Auswahl zwischen Fleisch und Fisch verwöhnen uns in beiden Hotels.

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 1. Tag: Anreise nach Madeira
    Flug nach Funchal und kurzer Transfer (ca. 20 Minuten) zu unserem ersten Hotel (6 Ü).
  • 2. Tag: Forellen-Levada
    Wanderung entlang der Levada do Furado. Die Tour beginnt am Portela-Pass (700 m) mit einem 45-minütigen Aufstieg zum Forsthaus nach Lamaceiros. Hier treffen wir auf die heutige Levada, die uns bis Ribeiro Frio begleitet (GZ: 4 Std., + 400 m).
  • 3. Tag: Zur freien Verfügung
    Vielleicht ein Ausflug nach Funchal (fakultativ)?
  • 4. Tag: São Lourenço
    Heute wandern wir auf der Halbinsel São Lourenço. Blicke über das Meer auf die Inselgruppe der Desertas und auf die Nachbarinsel Porto Santo laden zum Verweilen ein (GZ: 2 - 3 Std., +/- 340 m). Auf dem Rückweg besteht eine Bademöglichkeit an einem natürlichen Badesandstrand.
  • 5. Tag: Zur freien Verfügung
    Heute etwas Entspannung im Hotel?
  • 6. Tag: Weintransportweg
    Kurzer Transfer in Richtung Machico. Von hier aus Aufstieg entlang der Steilküste mit spektakulären Ausblicken zum ehemaligen Weintransportweg über den Wanderweg Boca do Risco bis nach Porto da Cruz (GZ: 4 Std., + 200 m, - 400 m).
  • 7. Tag: Levada da Serra
    Abfahrt nach Monte. Wanderung entlang der Levada da Serra über Curral dos Romeiros nach Camacha. Wir folgen dem Weg bis nach Assomada (GZ: 4 1/2 Std., + 250 m, - 400 m). Anschließend Transfer zu unserer zweiten Unterkunft im Norden der Insel (6 Ü).
  • 8. Tag: Folhadal-Wanderung
    Abfahrt zum Encumeada-Pass (1.040 m) und gleich Einstieg in die Folhadal-Wanderung, welche uns zur Hochebene führt. Aufstieg zum Bica da Cana. Nach einer Pause Weiterfahrt nach Porto Moniz (GZ: 3 Std., + 450 m).
  • 9. Tag: Lombo do Urzal
    Busfahrt von São Vicente nach Boaventura in die Schluchten von Lombo Urzal bis zu einer kleinen Ortschaft. Aufstieg bis zur Levada und Wanderung zu ihrem Ursprung. Weiter geht es entlang der Levada dos Tornos. Es bieten sich uns fantastische Ausblicke, bevor es am Forsthaus bis in die Ortschaft Fajã do Penedo hinabgeht (GZ: 4 1/2 Std., +/- 500 m).
  • 10. Tag: Zur freien Verfügung
    Vielleicht ein bisschen Wellness im Hotel?
  • 11. Tag: Encumeada-Pass
    Fahrt bis Corticeiras und weiter zur Boca da Corrida. Wanderung entlang des alten Pilgerweges, vorbei am Fuße des Pico Grande. Gemächlicher Abstieg bis zum Encumeada-Pass. Von dort aus Rückfahrt zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., +/- 400 m).
  • 12. Tag: Zur freien Verfügung
    Vielleicht eine kleine Wanderung auf eigene Faust rund ums Hotel?
  • 13. Tag: Auf Wiedersehen, Madeira!
    Transfer zum Flughafen (ca. 45 Minuten) und Rückflug.

Zusatzinformationen

  • Anforderungsprofil
    Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
  • So wohnen wir
    Während der ersten sechs Nächte ist das Hotel Solar do Bom Jesus unser Domizil. Das Vier-Sterne-Hotel wurde im Jahr 2016 erbaut und verfügt über 31 Zimmer. Neben dem hoteleigenen Restaurant bietet das Hotel seinen Gästen einen kleinen Außenpool und eine Sonnenterrasse. Die Zimmer sind mit Telefon, TV, Föhn, WLAN, Safe und Klimaanlage ausgestattet. Die nächsten sechs Nächte verbringen wir im gemütlichen Vier-Sterne-Hotel Estalagem do Vale im Norden der Insel. Neben der idyllischen Lage im São-Vicente-Tal, das Teil des Laurissilva-Waldes ist, bietet das Hotel neben 41 Zimmern Restaurant, Bar, Innen- und Außenpool, Sauna, Solarium, Dampfbad und Jacuzzi (teilweise gegen Gebühr). Ein Frühstücksbüfett und ein Drei-Gänge-Abendessen mit Auswahl zwischen Fleisch und Fisch verwöhnen uns in beiden Hotels.
  • Flüge
    • Lissabon
    • Frankfurt
    • Zürich
    • Wien
    • Berlin
    • Stuttgart
    • München
    • Hamburg
    • Düsseldorf