Madeira auf unbekannten Pfaden erwandern
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
8
Veranstalter: ASI Reisen
Madeira ist das Wanderparadies im Atlantik schlechthin. Unzählige Bücher beschreiben die Touren, die jeder gesehen haben soll und etliche Wanderer laufen - geführt oder auf eigene Faust - auf den Levadas dieser Insel. Zurecht: denn Madeira ist bezaubernd schön und vielfältig! Nur - möchte man in freier Natur nicht auch die Ruhe haben, um diese zu genießen? Wir sind auf unbekannten Pfaden unterwegs: Wege, die kaum begangen sind und dennoch die Schönheit der Insel offenbaren. In Ruhe und im Einklang mit der Natur.
- Flug nach Madeira und zurück
- Flughafen und Sicherheitsgebühren
- 7 Nächte im Hotel do Campo****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
- Verpflegung lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Jack Wolfskin Gutschein (EUR 30)
- ASI Tourenbuch
- 7x Frühstück, 6x Mittagessen
- ASI Tourenbuch
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1Flug nach Madeira. Am Flughafen wirst du abgeholt und ins Hotel gefahren, wo du den Abend ganz nach deinem Geschmack verbringen kannst.
-
Tag 2Morgens treffen wir uns im Foyer des Hotels, lernen uns gegenseitig und unseren ASI Wanderführer kennen. Nach gegenseitiger Vorstellung und kurzer Einführung in die Reise, fahren wir mit dem Bus die kurze Strecke zum Ausgangspunkt unserer Wanderung im sonnigen Süden Madeiras. Es erwartet uns eine leichte Eingehwanderung, die durch die kunterbunte Vegetation führt. Gärten und Levadas säumen unseren Pfad und wir wandern durch unseren ersten Tunnel - typisch für Madeira.
-
Tag 3Wir fahren in den Norden der Insel und erreichen Sao Jorge. Von hier aus wandern wir entlang der Steilküste mit stetem Blick auf den Atlantik und die vorgelagerte Insel Porto Santo. Die kleinen Weiler und Dörfer die wir streifen sind geprägt von weißen Häusern und kleinen Gemüsegärten für den Selbsterhalt: friedlich und ruhig verläuft hier das Leben. Immer wieder kommen wir auch an Weinbergen vorbei, die Basis für den berühmten Madeira-Wein. Schließlich erreichen wir Santana, vor allem bekannt wegen der längst nicht mehr bewohnten, aber als Fotomotiv beliebten Santana-Häuser.
-
Tag 4Der Naturpark von Ribeiro Frio besticht durch seinen Wasserreichtum und die typische Vegetation Madeiras: den Laurisilva. Wir durchstreifen diesen Wald, spüren wie die Lunge der Insel atmet, riechen den Geruch von Waldboden während wir dem Plätschern der Levada lauschen. Etwas oberhalb von Ribeiro Frio endet unsere Tour, im Herzen des Naturparks.
-
Tag 5Sie ist eine der berühmtesten und meist begangensten Levadas Madeiras: die Levada dos Tornos im Süden der Insel. Doch nur wenige kennen die Levada dos Tornos Nord, jenen Teil bevor das Wasser durch einen kilometerlangen Tunnel durch die höchsten Berge der Insel geleitet wird. Wir starten ganz in der Nähe der "Madre", also dem Ursprung der Levada. Hier folgen wir dem Wasser, bestaunen die Fassung und die Wasserscheide und wandern bis zum Tunnel, wo die Levada im Berg verschwindet und wir in Richtung Faja do Peredo.
-
Tag 6Der Osten Madeiras ist untypisch was Vegetation und Landschaftsform angeht: je weiter man sich dem östlichen Ende der Insel nähert, desto spärlicher ist der Bewuchs. Von der Boca do Risco aus genießen wir den Blick auf Porto Santo und das Ostkap. Schritt für Schritt nähern wir uns diesen rotbraunen Felsen, die wie Säulen in der Brandung stehen. Bis es schließlich wie ausgestreckt vor uns liegt: das Ostkap: wie eine eigene Insel, als gehöre es nicht zu Madeira. Was sich die Entdecker Madeiras vor gut 600 Jahren wohl dachten, als sie diesen Streifen Land als erstes am Horizont erspähten?
-
Tag 7Oberhalb des Nonnentales liegt die Boca da Corrida, die einen 360° Ausblick auf die Weite des Ozeans, die Bergriesen der Picos und das Curral das Freiras. Wir starten hier, wandern durch die Serra de Água und den Chão dos Terreiros nach Fontes. Eine letzte landestypische Einkehr schließt diese Wanderwoche auf unbekannten Pfaden würdig ab.
-
Tag 8Fahrt zum Flughafen und Rückflug in die Heimat
alle anzeigen