Madeira individuell- quer über die Insel wandern
Veranstalter: ASI Reisen
Madeira gilt als das Wanderparadies des Atlantik schlechthin. Umso schöner ist es, die ganze Insel über tief eingeschnittene Täler, nordisch anmutende Hochebenen, spektakuläre Berglandschaften und die höchsten Gipfel zu überschreiten. Die Impressionen der Reise sind so vielfältig wie Madeira selbst: Durchwanderst du am Vortag noch üppig überwucherte Hänge und urzeitliche Lorbeerwälder, so stehst du am nächsten Tag bereits am Dach der Insel, steigst ab in den Kastanienwald des Nonnentales oder findest dich an der wilden Nordküste wieder. Wandere in deinem eigenen Tempo vom äußersten Nordwesten über das Dach der Insel bis nach Machico, dem alten Hafen im lieblichen Südosten Madeiras, und lerne die Insel auf eigene Faust kennen.
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
- 7 Nächte in 3- und 4-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- GPS-Daten zu den Wanderungen
- 7x Frühstück
- ASI Tourenbuch
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1Individuelle Anreise nach Madeira. Du wirst von uns am Flughafen abgeholt und nach Porto Moniz ins Hotel Moniz gebracht.
-
Tag 2Vom allseits belieben Ausflugsziel Porto Moniz am nordwestlichen Ende Madeiras führt ein alter Verbindungsweg hinauf zum Nachbarort Santa. Die Mühlen-Levada wurde früher zum Antrieb der Getreidemühlen verwendet. Heute dient das Wasser neben der Bewässerung der Felder auch zur Stromerzeugung. Eine schöne Eingehtour, welche uns einen ersten Einblick in die Vielfältigkeit von Kultur, Vegetation und Landwirtschaft gibt. Als Abschluss dieser Tour empfiehlt sich ein Bad in dem herrlichen Meeresschwimmbecken von Porto Moniz.
-
Tag 3Durch die Urvegetation Madeiras, dem Lorbeerwald, hinauf nach Fanal, wo sich über 500 Jahre alte Tilbäume zu einem zauberhaften Märchenwald fügen. Fanal zählt zu den sieben Naturwundern Portugals. Von dort geht es weiter unter riesigen Heidebäumen bis zur Hochebene Paul da Serra. Herrliche Ausblicke auf Chao da Ribeira, Ribeira da Janela und Rabacal säumen den Weg.
-
Tag 4Von der Hochebene Paul da Serra führt der Weg hinunter zum Encumeada-Pass. Das Tuffgestein der Hochebene ist der größte Wasserspeicher Madeiras. Wie ein Schwamm saugt es den Regen und die Luftfeuchtigkeit auf und speist die zahlreichen Wasserfälle am Wegesrand. Vom Bica da Cana aus genießt man den Weitblick auf das Zentralmassiv mit den höchsten Bergen Madeiras.
-
Tag 5Der Pico Grande gilt als der schönste Aussichtsberg Madeiras. Mit 1.654 m Höhe gehört er nicht zu den höchsten Bergen, bietet jedoch einen herrlichen Rundumblick auf das Ribeira Brava-Tal, das Nonnental und das Zentralmassiv mit den höchsten Gipfeln der Insel. Das Nonnental wird als der ursprüngliche Krater angesehen. Überwältigend das faszinierende Farbenspiel in den bizarren Gesteinsformationen.
-
Tag 6Das Highlight dieser Inseldurchquerung: Vom schönsten Tal der Insel hinauf auf die schönste Bergwelt Madeiras. Bizarre Gesteinsformationen, Lavaschlote und Basaltadern säumen den Weg. Einzigartige Gebirgsvegetation und herrliche Ausblicke sind die Früchte des mühevollen Aufstieges.
-
Tag 7Entlang der Steilküste im Norden Madeiras führt die Wanderung bis zum Boca do Risco. Der Nordküstenweg wurde ursprünglich angelegt, um zu den Weinfeldern zu gelangen. Man kann heute noch die Terrassen der Felder erkennen. Abstieg zur Levada do Canical und weiter auf den Pico do Fajo. Hier blickt man auf der einen Seite bis zur Ponta de Sao Lorenco, dem Ostkap, auf der anderen Seite hinunter nach Machico bis zur Landebahn des Flughafens in Santa Cruz. Am Ende der Wanderung lädt der Sandstrand in der Bucht von Machico zu einem Bad im Meer.
-
Tag 8Fahrt zum Flughafen und individueller Rückflug in die Heimat.