Main: Bummeltour von Würzburg nach Aschaffenburg

ab 649,- €

Teilnehmer
2 - 0
Reisetage
7

Veranstalter: ASI Reisen

Lassen Sie sich vom Main zu einer besonders genussvollen Radreise verführen. Folgen Sie dem Strom, durch die Altstadt, von der berühmten Residenz Würzburg, die seit 1982 als UNESCO-Weltkulturerbe eingestuft ist bis zum roten Sandsteinschloss Johannisburg in Aschaffenburg. Sie radeln über den asphaltierten Radweg, der eng am Mainufer klebt, idyllisch durch die dunkelgrünen Wälder des Spessarts und erreichen ein schönes Fachwerkstädtchen nach dem anderen. Auf kurzen Tagesetappen, genießen Sie die Zeit sowohl im Fahrradsattel als auch für viele schöne Pausen. Bei dieser Reise haben Sie einfach genug Zeit für alles!

  • Übernachtungen in Zimmer mit D/ Bad/ WC
  • 6x Frühstück
  • Gepäcktransport
  • 1 x detaillierte Reiseunterlagen pro Zimmer (inkl. Radwanderkarte mit eingezeichneter Route, Routenbeschreibung sowie auf Wunsch GPS‐Tracks, Tipps zur Reisevorbereitung und touristische Informationen)
  • 7 Tage Servicehotline
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Tag 1

    Die Stadt ist wirklich eine frühe Anreise wert, denn sie hat eine Menge Sehenswertes zu bieten. Eine Anreise mit der deutschen Bahn ist problemlos möglich. Ihre Mieträder erhalten Sie im Starthotel. Staunen Sie über den Marktplatz, das Rathaus und über die Marienkapelle mit ihren Sandsteinfiguren von Tilman Riemenschneider. Am Abend empfehlen wir ein Glas Wein auf der alte Mainbrücke mit Blick auf Festung Marienberg. Mit seinen zahlreichen Weinstuben, Weinkellern und Weingütern sowie dem charakteristischen Bocksbeutel ist Würzburg nämlich das Herz der Weinregion Franken.

  • Tag 2

    Kaum haben Sie Würzburg verlassen, so erreichen Sie schon das nächste Highlight: Veitshöchheim mit fürstbischöflicher Sommerresidenz und französischem Rokokogarten. Der Hofgarten von Veitshöchheim wurde von den Würzburger Fürstbischöfen angelegt und gilt noch heute als einer der schönsten seiner Art in Deutschland. Zwischen Alleen und heckenumsäumten Wegen eröffnen sich Ihnen immer wieder neue Ausblicke auf Heckensäle, Lauben, Pavillions, Rondells und nicht zuletzt auf den Großen See. Das erst als Jagdhaus, dann als Sommerresidenz genutzte Schloss im Hofgarten wurde 1680/ 82 unter Fürstbischof von Dernbach errichtet und 1749/ 53 durch Balthasar Neumann erweitert. Nehmen Sie sich Zeit für eine Besichtigung, denn über den gut asphaltierten Radweg haben Sie heute die historischen Stadtmauern von Karlstadt  schnell erreicht. Mit seiner sehenswerten Innenstadt Stadt zeichnet sich durch eine große  Bandbreite an Möglichkeiten aus: Vielfältige Restaurants und Cafés, Shopping-Ausflüge in lokalen Geschäften und vieles mehr.

  • Tag 3

    Auf flachen Wegen rollen Sie heute gemütlich bis in die Drei-Flüsse-Stadt Gemünden, wo eine erste große Pause lohnt. In der Stadt mündet die Sinn in die Fränkische Saale und diese dann in den Main. Aus diesem Grund wird Gemünden am Main auch als "fränkische Dreiflüssestadt" bezeichnet. Bummeln Sie durch die Altstadt hinauf zur Ruine Scherenburg und genießen Sie einen phantastischen Blick auf das Maintal, den Spessart und die Rhön. Ganz nah rücken auf den nächsten Radkilometern die bewaldeten Hügel aneinander, durch die sich der Main und alle Radler hindurchschlängeln. So erreichen Sie bequem und gut gelaunt Lohr, das Tor zum Naturpark Spessart.

  • Tag 4

    Vorbei an dem Städtchen Rothenfels, dessen Burg das enge Tal bewacht, radeln Sie bis Marktheidenfeld. Bummeln Sie durch die reizvolle Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern, romantischen Gässchen und genießen Sie einen Cafe am Marktplatz mit Fischerbrunnen. Ganz eng am Ufer radeln Sie anschließend und folgen dem Radweg vorbei an Schloss Homburg bis Wertheim. Lassen Sie sich hier verzaubern von den anmutigen Fachwerkhäuschen der verwinkelten Altstadt.

  • Tag 5

    Treten Sie gleich am Morgen kräftig in die Pedale, so sind Sie frühzeitig in Miltenberg, das sich mit seinen Fachwerkhäusern voller Stolz präsentiert! Staunen Sie über den herrlichen Marktplatz - besser bekannt als „Schnatterloch“ und über das Gasthaus zum Riesen, die älteste Fürstenherberge Deutschlands. Die Altstadt schmiegt sich eng zwischen Main und Greinberg. Eine perfekte Kulisse für schaurige Geschichten und Legenden, denen Sie auf einer Stadtführung lauschen können.

  • Tag 6

    Auf flachen Wegen rollen Sie heute geschwind zwischen den Erhebungen des Spessarts und des Odenwaldes hindurch bis zum Sandsteinschloss Johannisburg in Aschaffenburg. Die romantische Altstadt auf dem Stiftsberg erstreckt sich rund um das Rathaus bis hin zum Schloss und wartet auf Sie. Besuchen Sie auch die Stiftskirche, die Jesuitenkirche und den Theaterplatz mit Sonnenuhr und Löwenapotheke.

  • Tag 7

    Heute endet Ihre schöne Radreise in Aschaffenburg nach dem Frühstück.

Zusatzinformationen