Mallorca Finca Sternfahrt - Durch das stille Herz der Insel.

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
7

Veranstalter: ASI Reisen

Abseits von Trubel und Hektik haben wir für Sie zwei ganz besondere Quartiere ausgesucht. Besonders charmant und traditionell werden Sie diese Woche auf Mallorca nächtigen. Zu den Unterkünften passend wurden auch die Radstrecken gewählt. So geht es über sanfte Hügel durch das landwirtschaftlich geprägte Hinterland der Insel. Angebaut wird hier alles was schmeckt: Oliven, Mandeln, Zitronen und Wein begegnen Ihnen nahezu auf jedem Pedaltritt. Natürlich darf auf Mallorca aber auch das Meer nicht fehlen! Zwei wunderschöne Radetappen führen an die Küste um Ihnen auch das kristallklare Wasser an Spaniens bekanntester Insel zu zeigen. Verbringen Sie mit uns Ihren Radurlaub auf der Baleareninsel, besonders stilvoll und naturnah!

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstücksbuffet
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR mit Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
  • Transfer Porto Cristo – Porreres/Hotel inkl. Rad
  • Eintritt und Führung in den Tropfsteinhöhlen von Campanet (DE, EN)
  • Eigene Ausschilderung
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • 6x Frühstück
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • Gepäcktransfer
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Tag 1
    Genießen Sie schon heute den herrlich angelegten Pool oder den Blick von der Terrasse Ihrer Unterkunft für die nächsten Tage.
  • Tag 2
    Morgens werden Sie von Ihrem Betreuer begrüßt und die Mieträder werden angepasst. Die erste Radtour führt Sie zunächst an den Sandstrand der Playa del Muro. Für Naturliebhaber sind dann die nächsten Kilometer durch das Naturschutzgebiet S’Albufera interessant, zahlreiche Vogelarten können hier beobachtet werden. Zurück Richtung Campanet führen wunderschöne Wege entlang des Weltkulturerbes Tramuntana. Das beeindruckende Gebirge bildet den Hintergrund des von Olivenbäumen gesäumten Tales. Die besonders vielfältigen Tropfsteinhöhlen von Campanet (inklusive) sind ein weiteres Highlight.
  • Tag 3
    Die heutige Etappe führt rund um den ca. 300 m hohen Puig de Inca. Durch Orangenplantagen und Olivenhaine radeln Sie zu zahlreichen mallorquinischen Orten, die mit den typischen Steinmauern und Dorfplätzen zum Verweilen einladen. Unbedingt halt machen sollten Sie im Weinbauort Binissalem. Hier werden die bekanntesten Weine Mallorcas gekeltert und können in verschiedenen Bodegas verkostet werden.
  • Tag 4
    Über sanfte Hügel, bewachsen mit Oliven- und Mandelbäumen radeln Sie beschwingt von Ort zu Ort. Mit Buger, Muro und Montuiri liegen auch heute wieder besonders attraktive Inseldörfer direkt am Weg. Sineu ist bekannt für seinen wöchentlichen Bauernmarkt (nur Mittwochs), auch ist die kleine Stadt geographischer Mittelpunkt der Insel. Weiter führen wunderschöne Wege bis nach Porreres in Ihr nächstes Quartier.
  • Tag 5
    Auf einsamen Wegen radeln Sie zunächst über Wiesen und Felder bis nach Manacor. Hier fertigen Fabriken die berühmten Majoricas-Kunstperlen. In zahlreichen Läden werden Souvenirs und Gebrauchsgegenstände aus handgefertigter Keramik angeboten. Bald danach riechen Sie dann schon das Meer. In der Bucht von Porto Cristo können Sie herrlich baden oder die berühmten Drachenhöhlen besichtigen. Am späten Nachmittag Transfer zurück nach Porreres.
  • Tag 6
    Nirgends auf der Welt befinden sich auf kleiner Fläche so viele Windmühlen wir auf Mallorca. In der Vergangenheit waren sie wichtiger Bestandteil der Landwirtschaft auf der Insel. Ihre Funktion war unterschiedlich, entweder zum Mahlen von Getreide oder um Wasser in die Felder zu pumpen. Auf der heutigen Etappe passieren Sie ein paar ganz besonders schöne Exemplare. Etwas verlängert kann die Etappe zum berühmten Sandstrand von „Es Trenc“ werden (ca. 10 km).
  • Tag 7
    Schön wäre es jetzt noch ein paar Tage in Palma zu verbringen. Zusatznächte können in unserem schönen 4**** Hotel direkt am Hafen von Palma nur einen kurzen Spaziergang vom Zentrum entfernt gebucht werden.

Zusatzinformationen