Mallorca individuell - von Finca zu Finca wandern
Veranstalter: ASI Reisen
Eine der schönsten Inseln des Mittelmeeres ist Mallorca. Sie vereint auf der einen Seite Moderne und florierenden Tourismus und bietet auf der anderen Seite die Schönheit der Natur im Tramuntana Gebirge. Unzählige Burgen und Wehrtürme zeugen von der bewegten Geschichte dieser Insel. Ihre Wanderungen führen Sie durch die wunderschöne Serra de Tramuntana. Die Tour beginnt in dem kleinen Ort Alaró und führt Sie durch das einsame Tal von Orient. Weiter geht es über die hoch gelegenen Stauseen entlang der höchsten Gipfel bis in das sonnige Tal von Sóller. Nach Valdemossa, einem der schönsten Dörfer Mallorcas, führen Sie Wege entlang der Küste zurück ins Gebirge. Von einem Höhepunkt zum nächsten reihen sich die Wanderungen aneinander. Ihre Unterkünfte sind allesamt komfortabel ausgestattet und bieten Ihnen in charmanter Umgebung Erholung von den Aktivitäten des Tages.
- 7 Nächte in komfortablen Boutiquehotels und Fincas, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Strassenbahnfahrt Soller – Port d'Soller
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- GPS-Daten zu den Wanderungen
- 7x Frühstück
- ASI Tourenbuch
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- Straßenbahnfahrt Soller - Port Soller
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1Individuelle Anreise nach Mallorca.
-
Tag 2Die erste Wanderung führt dich auf den Puig d´Alaró: Es ist der Hausberg des gleichnamigen Ortes, ein Tafelberg der sich wie ein Wächter am Eingang der Sierra de Tramuntana erhebt. Gekrönt ist der Puig seit vielen Jahrhunderten von einer alten Festungsanlage, die zum Teil noch gut erhalten ist und um die sich eine Unmenge an Erzählungen und Legenden räkeln. Die Aussicht von der Burgruine ist gigantisch: Hinter dir die geschlossene Gebirgskette der Tramuntana, vor dir das Tiefland Mallorcas, das sich hinzieht bis zur Inselhauptstadt Palma.
-
Tag 3Du verlässt das verschlafene Alaró und wanderst über einen alten Verbindungsweg, der dich durch Kiefern- und Steineichenwälder führt in das einsame Tal von Orient, das zweifellos zu einem der schönsten Täler des Tramuntanagebirges gehört und bekannt ist für seinen Obstanbau. Der Ort Orient liegt zauberhaft eingebettet in dieser Landschaft und der Dorfspaziergang fällt überschaulich aus, lohnt sich aber sehr.
-
Tag 4Die heutige Wanderung ist den meisten Wanderfreunden auf Mallorca verwehrt, da sie zu Beginn über das Privatgelände der Finca Comasema führt. Der einsame Pfad führt dich bergauf, bis du die Passhöhe des Coll de L´Ofre erreichst, wo du auf den Weitwanderweg GR 221 stoßt. Von hier aus folgst du der Biniaraix Schlucht, eine der schönsten Landschaften des Tramuntanagebirges, hinunter nach Biniaraitx. Dieser zum „öffentlichen Kulturgut“ erklärte, steingepflasterte Wanderweg, ist eine faszinierende Kombination aus Steinstufen, Fels, Wasser und wilder Vegetation.
-
Tag 5Das Tal von Sóller ist als das Orangental bekannt. Du wirst schnell erkennen, wie treffend dieser Namen ist. Du erreichst auf dieser Wanderung das kleine Dorf Fornalutx, das schon mehrmals den Wettbewerb des schönsten Dorf Spaniens gewonnen hat. Durch Olivenhaine erreichst du den schattenspendenden Pinienwald. Herrliche Ausblicke auf die Nordküste erwarten dich.
-
Tag 6Diese Strecke führt entlang des „Camí des Pintors“, vorbei an alten Gutshöfen des 13. Jarhunderts. Der Wanderweg arabischer Abstammung diente früher als Verbindung der Dörfer Sóller und Deià und gilt als eine der schönsten und abwechslungsreichsten Wanderungen im Norden Mallorcas. Am Ende der Tour erwartet dich das Künstlerdorf Deià, in dem bis heute namhafte Künstler wohnen bzw. sich in unmittelbarer Umgebung niedergelassen haben. Einer blieb für immer: Der Schriftsteller Robert Graves liegt am Friedhof von Deià begraben.
-
Tag 7Die letzte Etappe verbindet die zwei womöglich berühmtesten Dörfer der Tramuntana, Deià und Valldemossa. Die Strecke führt über Karrenwege vorbei an alten Köhlersiedlungen. Der spektakulärste Abschnitt dieser Wanderung ist der Reitweg des Erzherzog von Österreich Ludwig Salvator. Dieser Weg verläuft teilweise auf einer 300 m abfallenden Steilwand. Schließlich erreichst du Valldemossa: Berühmt ob seines weithin sichtbaren Kirchenturms und dem ehemaligen Klosteranlagen der Zistersienser, in dem George Sand und Frederic Chopin einen Winter verbrachten.
-
Tag 8Individueller Rückflug in die Heimat.