Mallorca - Küstenwege und Bergpfade in der Tramuntana (Selfguided)

Ausgebucht

Schwierigkeitsgrad
Max. Höhenmeter Aufstieg
700m
Max. Höhenmeter Abstieg
845m
Teilnehmer
-
Reisetage
8
Aufenthaltstage Hotel
7

Veranstalter: Hauser Exkursionen international GmbH

Wanderreise von Valldemossa über Port de Soller nach Pollenca im Norden der Insel

Wanderungen: 2 x leicht (2 - 3 Std.), 4 x mittelschwer (5 - 7 Std.)
Mit detaillierten Routenbeschreibungen auf Küsten- und Bergpfaden wandern
Im Tal von Sollér durch Orangen-, Mandel- und Olivenhaine streifen
Die mallorquinische Bergwelt entdecken
Dem panoramareichen Küstenweg hinab zur Cala Tuent folgen
Durch die Gassen des malerischen Bergdorfs Valldemossa bummeln
Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich

Jetzt lassen wir Sie alleine losziehen - mit unseren sorgfältig ausgearbeiteten Selfguided-Touren reisen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Genießen Sie eine perfekte Kombination aus Unabhängigkeit und einer durchdachten Reiseorganisation im Hintergrund.

Erleben Sie die schönsten Ecken der Mallorquinischen Berge auf eigene Faust. Ganz gleich, ob Sie alleine, als Paar, als Familie oder mit einer Gruppe von Freunden reisen – Sie müssen sich um nichts kümmern. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Auf Wunsch machen wir Ihnen auch gerne ein Flugangebot. Herzstück der Touren ist das Roadbook in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert. So finden Sie immer leicht und stressfrei den Weg – Ihr ganz individuelles und unvergessliches Reise-Erlebnis!

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1 Individuelle Anreise nach Mallorca
    Individuelle Anreise nach Mallorca. Gerne machen wir Ihnen ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise. Valldemossa ist von Flughafen aus gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Je nach Ankunftszeit können Sie den restlichen Tag eventuell für einen ersten Bummel durch die schmalen, gepflasterten Gassen des hübschen Bergdorfs nutzen oder das alte Kartäuserkloster besuchen.
  • Tag 2 Wanderung auf dem "Reitweg des Erzherzogs"
    Direkt vom Hotel aus starten Sie zu Ihrer ersten Rundwanderung. Durch schattige Steineichenwälder erreichen Sie den Cami de S'Arxiduc, den Reitweg des österreichischen Erzherzogs Ludwig Salvator. Sie folgen diesem eindrucksvollen Weg entlang der Steilküste und genießen wunderbare Aussichten auf das Meer und die Küstendörfer tief unten. Auf dem Rückweg nach Valldemossa besteht die Möglichkeit, noch einen Abstecher auf den Gipfel des Es Teix (1062m) zu machen.

    Bitte beachten Sie:
    Die heutige Wanderung führt durch öffentliches Land am Rande eines privaten Anwesens, dessen Zugang zum Schutz der Nistplätze von Schwarzgeiern begrenzt ist. Sie werden das Eingangstor zu diesem privaten Anwesen passieren, obwohl Ihre Wanderroute NICHT in das geschützte Gebiet eintritt. Sie werden möglicherweise gebeten, Ihren Ausweis am Checkpoint zu zeigen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihren Reisepass bei sich haben. Ihnen sollte niemals der Zugang zu den öffentlichen Gründen verweigert werden. Bei Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an S-cape Travel unter +34 985 846 455. Die Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 10.00 bis 19.00 Uhr. Außerhalb der Bürozeiten können Sie das S-Cape Emergency Mobile +34 678 674 537 anrufen.
  • Tag 3 Wanderung von Deia nach Port de Soller
    Nach einem kurzen Taxitransfer zum Künstlerdorf Deià schnüren Sie Ihre Wanderschuhe. Der Ort liegt idyllisch an den Ausläufern des Puig des Teix, hoch über dem Meer. Sie folgen einem Küstenpfad zur malerischen Bucht Cala de Deiá, dann geht es wieder zurück durch Pinien- und Eichenwälder, vorbei an Erdbeerbäumen und Olivenhainen und Palmen nach Deía. Auf einem privaten Landgut können Sie sich mit frisch gepresstem Orangensaft stärken. Anschließend wandern Sie auf einem alten Höhenweg und vorbei an mehreren Bauernhöfen bis Port de Sóller.
  • Tag 4 Wanderung von Port de Soller zur Cala Tuent
    Ein Taxi bringt Sie zum Startpunkt Ihrer heutigen Wanderung, der Bucht Cala Tuent. Vom Strand aus folgen Sie einem Küstenpfad mit herrlichen Ausblicken auf das Meer. Anschließend führt die Route ins Binnenland und Sie wandern durch eines der abgeschiedensten Täler Mallorcas, durch Orangenhaine und vorbei an knorrigen Olivenbäumen, zurück nach Port de Soller.
  • Tag 5 Wanderung vom Cúber-Stausee nach Port de Soller
    Heute nehmen Sie den Linienbus, bzw. während der Nebensaison ein Taxi (auf eigene Kosten), hinauf zum Cúber-Stausee. Von hier aus wandern Sie auf einem gut ausgebauten Pfad am See entlang zum Pass Col de l'Ofre (885 m). Wer möchte, kann einen Abstecher auf den Gipfel des Puig de l'Ofre (1.095 m) unternehmen. Vorbei an kunstvoll angelegten Terrassenfeldern und durch eine schmale Schlucht folgen Sie einem der schönsten Wanderwege der Insel hinab ins Dorf Binairaix. Mit dem öffentlichen Bus oder zu Fuß gelangen Sie wieder nach Port de Soller.

    Wenn Sie es heute etwas gemütlicher angehen lassen möchten, dann bietet sich eine kürzere, ca. 9 km lange Etappe, rund um Port de Soller an. Sie wandern entlang der Felsküste bergauf und genießen die Ausblicke auf den Torre Picada und die kleine Insel S'Illeta. Dann folgt ein steiler Abstieg durch eine Schlucht zum Sa Punta Llarga, einem Vorgebirge, das nochmals herrliche Aussichten auf's Meer verspricht. Ein idealer Platz für eine Rast, bevor Sie wieder zum Hotel zurückkehren.
  • Tag 6 Wanderung vom Cúber-Stausee zum Kloster Lluc, Fahrt nach Pollenca
    Nach dem Frühstück bringt Sie ein Taxi (wieder) hinauf zum Cúber-Stausee (750 m). Sie folgen heute einem der schönsten Abschnitte des Fernwanderwegs GR 221. Zunächst wandern Sie gemütlich gemütlich entlang der Wasserleitung vom Stausee Gorg Blau zum Cuber-Stausee, dann folgen Sie einem steileren, aber schattigen Pfad durch einen Steineichenwald zum Fuß des Puig de Massanella, Mallorcas zweithöchsten Berg. Vorbei am Gipfel des Galileu steigen Sie auf dem restaurierten Steinpfad "Las Vueltas del Galileu" ab zu einigen Schneegruben. Der letzte Abschnitt der heutigen Wanderung führt Sie durch einen Steineichenwald zum Kloster Lluc, dem wichtigsten Pilgerzentrum der Insel. Hier bleibt genügend Zeit, sich die berühmte "Schwarze Madonna" anzusehen, bevor Sie um 17:30 Uhr abgeholt werden und ins malerische Städtchen Pollença fahren.
  • Tag 7 Wanderung durch das Ternelles-Tal oder das Tal von Boquer
    Nach der anspruchsvollen gestrigen Tagesroute wählen Sie heute zwischen zwei kurzen Wanderungen in Küstennähe. Die leichtere Route führt in das Boquer-Tal, einem kleines Naturschutzgebiet für Vögel mit einem Privatstrand. Als Bonus beenden Sie Ihren Spaziergang mit einem Bummel entlang der schönen Strandpromenade von Port Pollença.
    Die längere Route beginnt in Cala ses Barques. Zuerst folgen Sie einem breiten Schotterweg nach Westen zu einem Gipfel, Puig d'Aguila, mit herrlichem Blick auf die Halbinsel Formentor und die Buchten Sant Vicenç und Port Pollença. Dann geht es zurück nach Cala ses Barques und Cala Sant Vicenç, über den Siller Pass (Höhe 76m) nach Port Pollença.
    Beide Wanderwege bieten die Möglichkeit, an schönen Stränden eine Pause einzulegen und beide Routen enden in Port Pollença, wo Sie den Bus zurück nach Pollença nehmen. Am Ende des Tages können Sie die Stadt Pollença erkunden oder die Hotelanlage mit einem Swimmingpool und schönen Gärten genießen.
    Wanderung Cala Sant Vicenç: Gehstrecke 10 km, Aufstieg 330 m, Abstieg 330 m, Gehzeit 3-4 Stunden
    Wanderung Valle Boquer: Gehstrecke 7 km, Aufstieg 175 m, Abstieg 175 m, Gehzeit 2 Stunden
  • Tag 8 Heimreise
    Individuelle Heimreise nach dem Frühstück.

Zusatzinformationen

  • Charakter der Tour und Anforderungen
    Profil:
    Auf dieser Reise sind Sie Ihr eigener Reiseleiter. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind zwar festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten.

    Anforderung:
    Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf verschiedenen Pfaden. Einige An- und Abstiege führen über Wurzeln, Geröll, Schotter und Natursteintreppen und erfordern Konzentration. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. An mehreren Tagen können Sie zwischen einer kürzeren, leichteren und einer längeren, anstrengenderen Route wählen.
    Die geplante Wanderung an Tag 3 ist nicht geeignet für Gäste mit Höhenangst; in diesem Fall ist eine Alternativroute möglich.

    Reisen mit Kindern:
    Diese Reise ist für abenteuerfreudige Kinder mit guter Kondition und Ausdauer geeignet. Wir empfehlen ein Mindestalter von 12 Jahren. Alle Hotels sind familienfreundlich; in den Unterkünften können Dreibett- und manchmal Vierbettzimmer angefragt werden. Ihr Hotel in Port Soller liegt in erster Strandreihe, sodass auch der Badespaß nicht zu kurz kommt. Falls Sie noch mehr Zeit auf Mallorca verbringen möchten, bietet die Insel die idealen Voraussetzungen für einige entspannte Familientage am Strand.

    Unterbringung:
    Sie übernachten in kleinen, ausgewählten 3- und 4-Sterne-Hotels in Valldemossa, Port de Sollér und Pollença. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Falls eines der Hotels einmal nicht verfügbar sein sollte versuchen wir, ein anderes Hotel mit gleichem Standard für Sie zu finden.

    Verpflegung:
    Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!

    Anreise:
    Dieses Programm beginnt in Valldemossa und endet in Pollenca, die Anreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Palma de Mallorca erstellen wir Ihnen gern ein Angebot. Auf Wunsch organisieren wir für Sie auch private Transfers vom/zum Flughafen.

    Transfers:
    Der Transfer zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderungen an den Tagen 3, 4, 6 und 7 sind für Sie organisiert. Der Transfer zum Cúber-See an Tag 5 ist im Paket nicht inkludiert, er ist in der Hauptsaison problemlos mit öffentlichen Bussen machbar. In der Nebensaison organisiert Ihnen die Hotelrezeption gerne ein Taxi.
  • Wichtige Hinweise
    Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
  • Einreisebestimmungen
    Einreise Spanien

    Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
    Reisepass
    Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

    Vorläufiger Reisepass
    Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

    Kinderreisepass
    Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

    Personalausweis / Identitätskarte
    Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

    Vorläufiger Personalausweis
    Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

    Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

    Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.


    Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
    Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

    Anforderungen der Fluggesellschaft:
    Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

    Minderjährige:
    Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
    Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:
    • Eine Genehmigung der Botschaft

    Minderjährige mit spanischer Staatsangehörigkeit, die nicht in Begleitung eines Sorgeberechtigen reisen, benötigen für die Ausreise eine Ausreisegenehmigung. Dies gilt auch für Minderjährige mit deutsch-spanischer Doppelstaatsbürgerschaft.



    Visa-Informationen

    Es wird kein Visum benötigt.



    Transitvisa-Informationen
    Es wird kein Transitvisum benötigt.


    Impfungen und Gesundheitsvorsorge
    Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

    Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
    • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
    • Hepatitis A

    Masern:
    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

    Corona Information

    Die Einreise ist möglich.

    Reisen innerhalb des Landes

    Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.

    Quarantäne

    Es kommt zu keinen Quarantänemaßnahmen.

    Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende

    Nur Reisende mit anerkanntem Impf- oder Genesungsnachweis können sich von Restriktionen befreien. Im Folgenden wird definiert, wer als geimpft / genesen gilt:

    Als geimpft / genesen gilt: https://www.sanidad.gob.es/en/gabinete/notasPrensa.do?id=5986

    Wichtig bei der Einreise

    COVID-19-Test

    COVID-19-Test: Ja.

    Dies gilt für Reisende aus China. Es muss sich um einen bei Abreise maximal 72 Stunden alten NAT-Test oder einen maximal 24 Stunden alten Antigen-Test handeln. Der Test muss auf Englisch oder Spanisch, elektronisch oder ausgedruckt, vorgelegt werden.

    Ausgenommen: Geimpfte und Genesene sowie Kinder unter 12 Jahren.

    Test vor Ort

    Test vor Ort: Ja.

    Reisende aus China können bei der Ankunft getestet werden.

    Einreiseformular

    Es muss kein Einreiseformular ausgefüllt werden.

    App

    Es ist keine App erforderlich.

    Versicherung

    Es wird keine Versicherung benötigt.

    Transit

    Der Transit ist möglich. Transitreisende aus China unterliegen nicht der Nachweispflicht, wenn sie den Flughafen nicht verlassen.

    Wichtig am Zielort

    Derzeit gelten keine COVID-19-bezogenen Einschränkungen oder Hygienemaßnahmen im Land. Dies kann sich jedoch, in Abhängigkeit von der Infektionslage, jederzeit kurzfristig ändern. Dabei sind auch regionale Abweichungen möglich.

    Ausgangssperre

    nein

    Hotels/Ferienunterkünfte

    geöffnet

    Restaurants/Cafés

    geöffnet

    Bars

    geöffnet

    Clubs

    geöffnet

    Geschäfte

    geöffnet

    Museen/Sehenswürdigkeiten

    geöffnet

    Kinos/Theater

    geöffnet

    Strände

    geöffnet

    Gotteshäuser

    geöffnet

    Öffentliche Verkehrsmittel

    verfügbar

    Maskenpflicht

    nein

    Versammlungsverbot

    Nein



    Final Provisions Information
    Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.


    Reiseziel Spanien / Nationalität deutsch

    Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.

    Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
  • Impfungen & Gesundheitsvorsorge
    Einreise Spanien

    Impfungen und Gesundheitsvorsorge
    Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

    Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
    • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
    • Hepatitis A

    Masern:
    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

    Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit

    Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.
  • Allgemeine Informationen
    Auf Mallorca herrscht subtropisch-mediterranes Inselklima. Die schönste Wanderzeit ist im Frühjahr und Herbst. In den Frühlingsmonaten Februar bis Mai steht alles in voller Blüte, die Orangenernte beginnt bereits im Januar und endet im Mai. Sehr reizvoll ist ebenfalls der Herbst, die Zeit der Ernte. Die Schoten der Johannisbrotbäume und die Mandeln sind im September reif und auch im Oktober können noch herbstliche Sonnenstrahlen genossen werden. Die Tagesdurchschnittstemperaturen liegen im März bei 17°C bis 21°C, im April bei 19°C bis 23°C, im Mai und September bei 23°C bis 27°C und im Oktober bei 22°C bis 26°C. Im Tramuntana-Gebirge liegen die Temperaturen im Schnitt ein paar Grade niedriger.