Menorca auf dem Fahrrad entdecken
Veranstalter: ASI Reisen
Genießen Sie die Route rund um die Insel Menorca. Diese Tour ermöglicht es Ihnen, die meisten Teile der Insel zu entdecken. Sechs Radetappen führen Sie durch die unterschiedlichsten Landschaften im Landesinneren, wo sich Pinien- und Steineichenwälder mit weiten Anbauflächen abwechseln, die Sie in die Nähe der schönsten, transparenten, unberührten Wasserbuchten oder der eindrucksvollen Felsklippen führen, an denen sich die Leuchttürme erheben. Die Route verläuft hauptsächlich über Nebenstraßen und asphaltierte Landstraßen und gelegentlich auch über unbefestigte Wege.
- 7 Übernachtungen (Landhotels, 3* und 4* Hotels)
- 7x Frühstück
- Der Gepäcktransport zwischen den Unterkünfte
- GPS mit täglichen Tracks
- Eine Karte für jeden Tag
- Alle touristischen Informationen über die Route
- Begrüßungstreffen mit einem englischsprachigen Guide
- Notfall Kontakt 24 Stunden
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1
Ankunft im ersten Hotel, wo wir die Orientierungssitzung abhalten werden. Ihr Fahrrad wird speziell für Sie angepasst und Sie erhalten alle Unterlagen und Dinge, die Sie für Ihre Reise benötigen.
-
Tag 2
Heute beginnen wir mit einer schönen Fahrt rund um Maó, um seine Festung namens La Mola zu besichtigen und entlang der Bucht zum Hafen von Maó und von dort ins Stadtzentrum zu fahren. Nach der Besichtigung der Stadt verlassen wir Maó, um zu den Cales Coves (eine Bucht mit in den Fels gegrabenen Höhlen), Cala en Porter und seinem schönen Strand und Torre d'en Galmés, einer Siedlung aus der Talaiot-Zeit, zu fahren. Wir kommen nach Alaior, in der Mitte der Insel. Unterkunft in einem typisch menorquinischen Landhaus.
-
Tag 3
Die heutige Etappe ist eine Rundfahrt, die von derselben Unterkunft ausgeht und dort ankommt. Wir fahren auf der Nordseite der Insel, die meiste Zeit entlang einer Vielzahl von Landschaften im Landesinneren (Kiefern- und Steineichenwälder, Anbauflächen...) und gelangen zum Cap de Favàritx, um seinen außergewöhnlichen Leuchtturm eingebettet in die bedrohliche Mondlandschaft zu genießen.
-
Tag 4
Der erste Teil der Etappe führt uns zum Leuchtturm von Cap de Cavallería, der sich auf einer spektakulären Klippe erhebt. Auf dem Rückweg vom Leuchtturm können wir zum Cavalleria-Strand hinuntergehen. Ein Besuch des Strandes Binimel-là mit seinen Lagunen und Dünen darf nicht fehlen. Die heutige Route endet in Port Fornells.
-
Tag 5
Von Port Fornells aus fahren wir in Richtung Sant Tomás auf dem alten Königsweg (Camí Reial). Wir werden die ganze Insel von Norden nach Süden durchqueren und dabei Es Mercadal und es Migjorn Gran überqueren. Wir werden am Strand von Sant Tomas ankommen. Unser letzter Halt ist Cala Galdana, eine riesige Bucht mit hohen Klippen, die mit Kiefern und Ferienkomplexen sowie prächtigen Privathäusern übersät sind. Der Strand ist sandig mit einem leichten Gefälle und das Wasser ist kristallklar.
-
Tag 6
Die heutige Strecke verläuft zunächst entlang der wunderschönen südlichen Strände und führt zu den Buchten Turqueta und Macarella. Transfer am Morgen, von Cala Galdana nach Cala Macarella (45min). Diese schönen und abgelegenen Strände haben hohe Klippen die mit Kiefer bedeckt sind und zu den weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser hinunterfallen. Der Tag endet in Ciutadella. Ciutadella ist ein wahres Juwel, gebaut aus Kalkstein. Dieser lässt die Fassaden der herrschaftlichen Paläste in cremefarbenen Goldtönen erstrahlen, er pflastert die engen Gassen mit ihren hübschen Bogengängen aus dem Mittelalter. Die Wasserspeier auf der Kathedrale wurden aus ihm gemeißelt. Ciutadellas Mauern erzählen eine Geschichte von Feudalherren, mittelalterlichen Traditionen und eindringenden türkischen Piraten. Aber die Stadt hat sich innerhalb dieser historischen Umgebung weiterentwickelt und die Straßen und kleinen Plätze mit charmanten Straßencafés und Designerläden gefüllt. Der geschützte Hafen liegt unter den Stadtmauern und bietet viele reizvolle Restaurants zur Auswahl.
-
Tag 7
Heute fahren wir an die wildeste Küste Menorcas. Die Küstenlinie hier ist Teil der atemberaubenden Landschaft von la Vall, die den Berghang namens Falconera (die Steilwand ist 207 Meter hoch), Wälder, Tiefebenen, kultiviertes Land, Seen, Dünensysteme, spektakuläre Schluchten und unberührte Strände umfasst. Wir werden Algaiarens und Cala Morell besuchen. Cala Morell ist ein kleiner Naturhafen an der Nordküste von Ciutadella und der Ort einer wunderschönen Nekropole. Eine Reihe von vierzehn künstlichen Höhlen wurden in den Felswänden einer kleinen Schlucht ausgegraben und bildeten eine der größten und spektakulärsten prähistorischen Begräbnisstätten der Insel. Sie wurde von der Naviforme-Ära (1700 v. Chr.) bis zum 2. Jahrhundert n. Chr. als Friedhof genutzt.
-
Tag 8
Abreisetag.