Mongolei – Zelt-Trekking im Altai-Gebirge

ab 5395,- €

Teilnehmer
8 - 12
Reisetage
22

Veranstalter: Studiosus Reisen

Trekkingreise in die West-Mongolei, durch das Altai-Gebirge zum Potanin-Gletscher und zu den Dünen von Nariinii Ekh ElsEin leichter Wind trägt den Duft von wildem Thymian und blühenden Alpenrosen durch die Luft. Über eine sattgrüne Weide, auf der unsere Pferde und Kamele grasen, gleitet unser Blick zu den majestätischen, schneebedeckten Gipfeln, die im Hintergrund in den blauen Himmel ragen. In der Weite des Altai-Gebirges fühlen wir uns frei und unbeschwert. Mit ihren zahlreichen, spektakulären Landschaften wird uns die Wildnis der Westmongolei so manches Mal verzaubern. Wir wandern nicht nur durch schroffe Canyons, in denen Wildschafe und Steinböcke an den Steilwänden hausen, durch üppig grüne Gebirgstäler, sondern auch an den Ufern glitzernder Salzseen und zu einer mitten in einem Dünenfeld entspringenden Flussquelle. Dazwischen fahren wir durch Halbwüste und endlos wirkende Steppe. Genauso eindrücklich wie die Landschaften sind auch unsere Begegnungen mit den Bewohnern des Altai. Nahe dem See Tolbo besuchen wir eine Familie, die die Tradition der Adlerjagd pflegt. Während unseres Trekkings durch den Nationalpark Altai-Tawan-Bogd treffen wir kasachische Familien und auf das Volk der Tuwa, die hier ihr Vieh hüten. Wir erfahren über heilige Berge und umrunden von Zeit zu Zeit Ovoos – die mit Ästen und bunten Flaggen verzierten traditionellen Steinhaufen. In Ulaanbaatar, der Hauptstadt des Landes, trifft Moderne auf Tradition. Geschäftsleute in Anzügen spazieren neben in Hirschgewändern gekleideten Nomaden über die Plätze und durch die Straßen. Wir staunen auch über die große Statue von Dschingis Khan vor dem Parlamentsgebäude und den Winterpalast des Bogd Khan. Bevor unsere Reise ein Ende findet, übernachten wir in den gemütlichen Jurten der Tuul Riverside Lodge, üben uns beim Bogenschießen und der Zubereitung von mongolischen Spezialitäten und lassen die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren. In der Nacht breitet sich über uns der Sternenhimmel aus – so klar, dass wir die Milchstraße mit bloßem Auge erkennen – und weckt in uns abermals ein Gefühl der Unbeschwertheit.

  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Ulaanbaatar<br>Linienflug mit MIAT Mongolian Airlines (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Ulaanbaatar und zurück, nach Verfügbarkeit<br>Inlandsflug mit Miat Mongolian Airlines ab Ulaanbaatar nach Chowd<br>Inlandsflug mit Miat Mongolian Airlines ab Uliastai nach Ulaanbaatar<br>Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair<br>Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 155 €)<br>Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich<br>Vollpension<br>Übernachtung 2 x in Hotels, 16 x im Zelt, 2 x in Jurten<br>Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm<br>Gepäcktransport<br>Koch- und Begleitmannschaft<br>Reisekrankenschutz<br>
  • Visagebühren (für Staatsbürger Österreichs und der Schweiz)<br>Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 60 €)<br>Trinkgelder<br>Individuelle Ausflüge und Besichtigungen<br>

Tagesbeschreibung

Zusatzinformationen

  • Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Mongolei: Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/mongolei-node/mongoleisicherheit/222842#content_3

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

10.06.2026 - 01.07.2026
ab 5395,- €
05.08.2026 - 26.08.2026
ab 5595,- €
26.08.2026 - 16.09.2026
ab 5395,- €