Montenegro - Mittelmeerküste und Balkanberge (Selfguided)
Veranstalter: Hauser Exkursionen international GmbH
Wanderreise durch die Nationalparks Durmitor, Biogradska und Bjelasica
Wanderungen: 4 x moderat (3 - 5 Std.), 2 x mittelschwer (6 - 7 Std.)
Mit detaillierten Routenbeschreibungen Küste und Berge erkunden
Vom Crvena Greda den Ausblick über die Karstgipfel des Durmitor genießen
Auf einer spektakulären Bahnstrecke durch die Moraca-Schlucht fahren
Von der mittelalterlichen Festung Vrmac zum Fjord von Kotor absteigen
Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich
Bei einer Bergbauernfamilie im Bjelasica-Gebirge übernachten
Kleines Land, große Vielfalt! Erleben Sie Montenegro in Ihrem eigenen Tempo - die Organisation im Hintergrund überlassen Sie dabei uns; Ihr persönliches Roadbook zeigt Ihnen den Weg. Wandern zwischen mediterranen Küsten, dschungelgleichen Nationalparks und dem alpinen Balkangebirge – unterschiedlicher könnten die Eindrücke, die Sie auf dieser Reise sammeln, kaum sein. Auf kleinstem Raum bietet das Land alles, was das Herz begehrt: tiefe Canyons und Schluchten, traumhafte Badebuchten mit Sandstränden, von sattgrünem Urwald umgebene Gletscherseen und eine atemberaubende Bergwelt im Hintergrund. Sie entdecken zu Fuß die Naturschönheiten des Landes, schlagen Berg- und Wiesenpfade ein, durchqueren wilde Nationalparks und stehen irgendwann schließlich vor dem glitzernden Meer. Jeder Tag überrascht Sie mit neuen Panoramen und macht aus Ihrer Wanderwoche eine Reise quer durch die unterschiedlichsten Vegetationen und Landschaften. Lassen Sie sich von der spontanen und herzlichen Art der Montenegriner anstecken und tauchen Sie in die Kultur und alte Bräuche ein. Spätestens bei Ihrer Gastfamilie auf dem Bergbauernhof, mitten in der Abgeschiedenheit und Stille der Bergwelt, wird Ihnen klar, was für ein Juwel am Mittelmeer Montenegro ist.
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1 AnreiseIndividuelle Anreise nach Podgorica, der Hauptstadt Montenegros. Dort werden Sie am Flughafen oder Bahnhof abgeholt und fahren nach Zabljak (1.456 m) im Nationalpark Durmitor.
-
Tag 2 Wanderungen im Durmitor-NationalparkHeute haben Sie die Wahl zwischen zwei Rundwanderungen, die direkt ab Zabljak starten.
Sie können den Crvena Greda (2.164 m) zu besteigen. Diese Tour führt über gute Berg- und Waldpfade, nur der letzte Abschnitt zum Gipfel ist steiler und etwas ausgesetzt, belohnt aber mit wunderbaren Panorama-Ausblicken über die Bergseen und Karstgipfel des Durmitor.
Gehzeit 6 - 7 Std.; Aufstieg 750m; Abstieg 750m
Alternativ führt eine einfachere Route ohne große Höhenunterschiede zum Crno Jezero (Schwarzer See) und Zminje Jezero (Schlangensee). Dichter Kiefern- und Fichtenwald und die schroffen Berggipfel des Durmitor umgeben die beiden Bergseen.
Gehzeit 4 - 5 Std.; Aufstieg 100m; Abstieg 100m -
Tag 3 Wanderung im Nationalpark Biogradska GoraHeute fahren Sie in den Nationalpark Biogradska Gora. Über hügelige Wiesen und durch schattige Wälder wandern Sie stetig bergauf zum Biogradsko Jezero. Der wunderschöne Gletschersee ist umgeben von dichtem Urwald, mächtigen Baumriesen und tiefgrünem Farn. Noch ein letzter steiler Aufstieg ist zu überwinden, dann erreichen Sie Ihre heutige Unterkunft, einen Bergbauernhof mit einfachen Almhütten. Abends können Sie sich von Ihrer Gastfamilie mit typisch-montenegrinischer Küche verwöhnen lassen und die Stille der Bergwelt genießen.
-
Tag 4 Höhenwanderung in der Bjelasica – Abstieg nach KolasinNach einem herzhaften Frühstück wandern Sie zunächst ohne große Höhenunterschiede entlang des Bergzuges der Bjelasica. Weite Hochweiden und sanft abgerundete Gipfel prägen die fast baumlose Landschaft. Wunderbare Ausblicke auf die Seen, Täler und Gebirgszüge der Umgebung bieten sich fast auf der kompletten Route. Beim Almdorf Vranjak können Sie eine Rast einlegen, anschließend steigen Sie hinab ins Städtchen Kolasin.
-
Tag 5 Bahnfahrt nach Podgorica – Cetinje – Nationalpark LovcenFrüh morgens fahren Sie mit der Bahn zurück nach Podgorica. Diese Route ist eine der landschaftlich spektakulärsten Gebirgsbahnstrecken Europas mit zahlreichen Tunnels und Brücken. In Podgorica werden Sie abgeholt und fahren nach Cetinje. Die heute so verschlafen wirkende Kleinstadt war bis 1918 die Hauptstadt Montenegros. Sie haben Zeit für einen Bummel vorbei an den Palästen und Botschaftsgebäuden aus dieser Zeit. Hinter Cetinje windet sich die Straße Kurve um Kurve hinauf zum Gebirgszug Lovcen, der das Hinterland von der Adriaküste trennt. Vom Njegoš-Mausoleum auf dem Gipfel des Jezerski Vrh (1.657 m) wandern Sie hinab zu Ihrer Unterkunft, einem Hüttendorf im Nationalpark.
-
Tag 6 Von den Bergen zum Meer – Wanderung nach KotorFreuen Sie sich auf einen langen, aber lohnenswerten Wandertag. Vom Lovcen-Höhenzug wandern Sie in Serpentinen bergab über schmale Pfade, einst vom österreichischen Militär knie- und kräfteschonend angelegt. Spektakuläre Ausblicke auf kleine Buchten, das glitzernde Meer und nicht zuletzt auf die einzigartige Fjordlandschaft um Kotor begleiten Sie während der gesamten Etappe. Ziel der Wanderung ist die historische Altstadt von Kotor (UNESCO-Welterbe).
-
Tag 7 Wanderung über den VrmacHeute steht eine Wanderung über den Vrmac auf dem Programm. Die gebirgige Halbinsel trennt die Bucht von Kotor von der äußeren Bucht um Tivat. Auf einem alten Militärpfad wandern Sie in Serpentinen bergauf zur alten k&k-Festung Vrmac. Nun folgen Sie einem Höhenweg zum Sveti ilija (765 m), dem höchsten Punkt des Bergrückens. Auf Hirtenpfaden steigen Sie dann, vorbei an alten Dörfern, ab zum Meer. Dort holt Sie ein Boot ab und fährt Sie über die Bucht von Kotor zurück zu Ihrer Unterkunft.
-
Tag 8 Ende der Reise und HeimflugNach dem Frühstück Transfer nach Podgorica und individuelle Heimreise.
Zusatzinformationen
-
Charakter der Tour und AnforderungenProfil:
Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.
Der Fokus dieser Reise liegt auf den Nationalparks Durmitor, Biogradska und Bjelasica. Sie wandern durch mediterrane Küstenlandschaften, dschungelartige Nationalparks und das alpine Balkangebirge. Dabei bleibt ausreichend Zeit für Begegnungen und für spannende Einblicke in die Kultur, Geschichte und Traditionen der teilweise abgelegenen Regionen Montenegros.
Anforderung:
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf schmalen, ausgetretenen Berg- und Wiesenpfaden, über schattige Waldwege und sonnige Schotterpisten. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. Die Markierungen der Wanderwege sind sehr unterschiedlich und nicht immer erkennbar, oft fehlt eine Ausschilderung. Sie erhalten von uns mit Ihren Reiseunterlagen Kartenmaterial mit den eingezeichneten Routen.
Unterbringung:
Sie übernachten in ausgewählten, familiären Hotels. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Lediglich an Tag 3 übernachten Sie in einer einfachen Almhütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad. Bettzeug und Decken werden von der Hütte für Sie bereitgestellt. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Hotelliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Verpflegung:
Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein. Die Hütte, in der Sie eine Nacht verbringen, stellt auf Anfrage gegen eine kleine Gebühr ein Lunchpaket für Sie zusammen, falls Sie möchten. Bei allen anderen Unterkünften gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Die Unterkunft im Lovcen Nationalpark liegt etwas abgelegen und bietet selbst kein Abendessen an; vereinzelt liegen Restaurants in der Nähe. Sie haben tagsüber jedoch auch die Gelegenheit, sich mit Proviant zu versorgen. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!
Anreise:
Dieses Programm beginnt und endet in Podgorica. Die Fluganreise ist im Reisepreis nicht mit eingeschlossen; gerne erstellen wir Ihnen auf Wunsch ein Angebot. Es ist auch möglich, die Anreise über die Flughäfen Tivat oder Dubrovnik zu planen; sprechen Sie uns hierfür gerne an.
Falls Sie mit dem Auto anreisen, können Sie es in Zabljak an der ersten Unterkunft (beste Möglichkeit) oder in Kotor parken (Kosten für Busfahrt von Kotor nach Zabljak ca. € 20,- Stand 2025)
Transfers:
Die Flughafentransfers ab/bis Podgorica sind im Reisepreis eingeschlossen. Die Transfers laut Programm sowie die Bootsfahrt und das Taxi an Tag 7 sind im ebenfalls bereits inkludiert. Der Zug an Tag 5 ist zahlbar vor Ort.
Wichtige Hinweise:
Wir bitten um Beachtung der Sicherheitshinweise: www.auswaertiges-amt.de oder Bürgerservice Tel.-Nr. +49 30 18172000. -
Wichtige HinweiseSelbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
-
EinreisebestimmungenEinreise Montenegro
Visa-Informationen
Transitvisa-Informationen
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Corona Information
Final Provisions Information
Reiseziel Montenegro / Nationalität Deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. -
Impfungen & GesundheitsvorsorgeEinreise Montenegro
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht. -
Allgemeine InformationenMontenegro weist drei Klimazonen auf. An der Küsten herrscht mediterranes Klima mit trockenen, heißen Sommern und hohen Temperaturen. Der Winter ist an der Küste mild, der Frühling setzt früh ein. Die Tiefebene bei Podgorica weist südosteuropäisches Kontinentalklima auf: Der Sommer ist heiß und trocken, der Winter mild und regenreich. Im gebirgigen Landesinneren ist das Klima von kontinentaler Prägung, in den höheren Lagen herrscht alpines Klima – im Sommer warm mit Temperaturen um 20°C, im Winter teilweise sehr kalt. In niedrigen Regionen liegen die Tagestemperaturen im Sommer bei 25°C bis 30°C, sie können aber auch 35°C erreichen. Die beste Zeit für Wanderreisen in die Berge ist Ende Mai/Juni und September, wobei schon im September die Tage wieder merklich kürzer werden. In den Sommermonaten Juli und August empfehlen wir, die Wanderung auf den frühen Vormittag oder den späten Nachmittag zu legen, um die Mittagshitze zu meiden.