Montenegros ‘Drei Kronjuwelen’ Nationalparks
Veranstalter: ASI Reisen
Der Durmitor Nationalpark ist der größte Nationalpark in Montenegro und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Park zeichnet sich durch vielfältige Ökosysteme und zahlreiche endemische Arten sowie einige der höchsten Gipfel des Dinarischen Gebirges, den Tara River Canyon, der zum Weltnaturschutzreservat erklärt wurde, mit 18 Gletscherseen, die als „Bergaugen“ bekannt sind. Der Schwarze See ist der berühmteste und stellt eine Art Symbol des Parks und seiner Schönheit dar. Hier haben Wasser und Eis den für den Ort typischen Kalkstein erodiert und so eine seltene landschaftliche Schönheit geschaffen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Das Parkgebiet umfasst das Durmitor-Massiv und den schmalen Tara Canyon, der 1.300 Meter tief ist – der zweitgrößte nach dem Grand Canyon Colorado. Der Fluss Tara, auch bekannt als „Träne Europas“, gilt als einer der schönsten Flüsse des gesamten Kontinents. Die vielfältige Flora und Fauna des Nationalparks Biogradska Gora ist ein weiterer erstaunlicher Schatz der Natur. Biogradska Gora ist eines der ältesten geschützten Gebiete der Welt. Nur sechs Jahre nachdem Yellowstone zum ersten Nationalpark Amerikas erklärt worden war, stellte Fürst Nikola I. Petrović 1878 Biogradska Gora unter staatlichen Schutz. Aufgrund seines immensen Naturreichtums und seiner Erhaltung wurde der Nationalpark Biogradska Gora zum UNESCO-Naturerbe erklärt. Der beeindruckendste Teil des Nationalparks ist das Urwaldreservat, eines der letzten in Europa. Es liegt im Tal von Biograd und dem Fluss Jezerštica und umgibt den Biograd-See, in dessen Wasser sich die Schönheit der alten Wälder widerspiegelt. Viele der Bäume im Wald sind über ein halbes Jahrtausend alt, einige werden bis zu 60 m hoch. Dies ist die Region von großartiger Schönheit und anmutiger Erfahrung. Der Nationalpark Prokletije ist das dramatischste Wanderziel in Montenegro. Prokletije oder Verfluchte Berge sind der südlichste und höchste Teil der Dinarischen Alpen. Diese landschaftlich reizvolle und abgelegene Gegend ist vielleicht eine der am wenigsten erforschten Ecken Europas. Hier ragen senkrechte Gipfel in den Himmel. Der Park umfasst den größten Teil des Prokletije-Gebirges (auch als Albanische Alpen bekannt), das die natürliche Grenze zwischen Montenegro und Albanien bildet. Angesichts der Abgeschiedenheit dieser Region werden Sie hier nur sehr wenige Wanderer sehen.
- 9 Nächte in 3-Sterne Hotels
- 9x Frühstück, 2x Mittagessen, 7x Lunch Box, 9x Abendessen
- Alle Transfers – Minivan und Fahrer vom und zurück zum Flughafen sowie lokale Transfers gemäß Programm
- Alle Nationalparkgebühren, Eintrittsgelder, Steuern und Genehmigungen
- Rafting auf dem Fluss Tara
- Englischsprachiger lizenzierter Reiseleiter
- Touristische Gebühr vor Ort
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
-
Tag 1
Bei Ihrer Ankunft am Flughafen Podgorica (TGD) erwartet Sie unser Vertreter in der Ankunftshalle, um Sie zum Transfer zu leiten. Nachdem wir Ihnen mit dem Gepäck helfen, werden Sie mit einem privaten Fahrzeug vom Flughafen in die Stadt Žabljak (Durmitor-Nationalpark) gebracht (125 km, 2,5 Stunden Fahrt), mit ein paar Fotos oder Kaffeepausen. Abhängig von Ihrer Ankunft organisieren wir das Mittagessen in Žabljak oder in einem der Restaurants auf dem Weg nach Žabljak. Die Stadt Žabljak liegt im Nordwesten Montenegros, im Herzen der Region Durmitor. Auf einer Höhe von 1450 Metern über dem Meeresspiegel ist Žabljak die höchste städtische Siedlung auf dem Balkan. Es liegt am Fuße des Berges Durmitor und ist umgeben von 22 Berggipfeln über 2200 Metern, mit 18 Bergseen und der Tara-Schlucht, der tiefsten Schlucht Europas.
Nach einer Erfrischung in Ihrem Hotel unternehmen Sie einen einfachen Rundgang um den Schwarzen See, die wichtigste Touristenattraktion des Durmitor-Gebiets. Er ist der größte und bekannteste von 18 Gletscherseen auf dem Berg. Ein Pfad um den Schwarzen See, den wir nehmen werden, ist ein 3,6 km langer Wanderweg und ein Muss für jeden Besucher des Parks. Die Lage des Schwarzen Sees ist wunderbar: umgeben von Nadelwald und der abgerundeten Masse des Berges „Bär“, als sein Wächter dahinter. Auf einem malerischen Pfad entlang des Mlinski Potok setzen wir unsere Wanderung zum Zminje Jezero fort, der tief in den Fichtenwäldern auf einer Höhe von 1.520 m versteckt ist. Es ist ein ruhiger und friedlicher Ort, ein perfekter Wald. Nach Zminje Jezero werden wir mit einem Minivan zurück nach Žabljak gebracht. Heute Abend haben wir im kleinen Ferienort Žabljak, der einzigen Stadt in dieser wilden Region, die Möglichkeit, traditionelle montenegrinische Gerichte zu probieren, darunter Hochlandspezialitäten wie ein typisches Hirtenessen und den regionalen Vranac, einen Rotwein mit mediterranem Charakter. Übernachtung in Žabljak.
-
Tag 2
Wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Nachtruhe und sind gespannt auf das heutige Abenteuer. Nach dem Frühstück werden Sie eine 20 Minuten lange Fahrt machen und der sanft kurvenreichen Straße durch den Wald zum 'Crvena Greda'-Massiv folgen. Dieser Tafelberg zeichnet sich nicht nur durch seine natürliche Schönheit und die herrliche Aussicht aus, sondern auch durch die erstaunliche Vielfalt der Seenumgebung. Vom Ausgangspunkt (1750m) führt der Weg zunächst leicht ansteigend in Richtung des weithin sichtbaren Crvena Greda, entlang von Wiesen und Lichtungen, teilweise durch einen lichten Kiefernwald. Im Sommer dienen Blumen und Wildpflanzen als schöner Teppich, der es noch beeindruckender macht. Auf der letzten Wiese, vor Beginn des Aufstiegs zum Gipfel des Crvena Greda, teilt sich der Weg in zwei Teile; links bergab nach 20 Minuten Gehzeit und ca. 80 m Abstieg erreichen Sie den Jezero Jablan (1791 m). Der andere Teil des Weges, der leicht nach rechts verläuft, führt Sie in den gut sichtbaren Weg, der zum Gipfel des Crvena Greda führt. Für die nächsten 1,5–2 km ist der Weg halbkreisförmig und führt an den Rändern des Crvena Greda entlang durch die Kiefernwälder, allmählich bergauf um den Jezero Jablan herum und bietet Ihnen einen bemerkenswerten Blick auf das Plateau der Seen, und Sie werden auch den Blick auf den einzigartig geformten „Schwarzen See“ entdecken. Im letzten Teil ist die Position des Crvena Greda und der Weg auf das Durmitor-Massiv ausgerichtet und bietet Ihnen einen der schönsten Ausblicke auf den Berg Bär und das gesamte Gebiet des Durmitor-Massivs, einschließlich des höchsten Gipfels – Bobotov Kuk. Wir fahren weiter in Richtung Schwarzer See (1416 m), trotz des Namens schimmert dieser Gletschersee in Smaragdgrün und spiegelt mysteriöse Kiefernwälder und schroffe Gipfel wider. Wir werden uns am Ufer des wunderschönen Sees ausruhen und amüsieren. Übernachtung in Žabljak.
-
Tag 3
Die unvermeidliche Outdoor-Aktivität während des Besuchs des Durmitor-Nationalparks ist zweifellos Rafting auf dem Fluss Tara. Mit einer Tiefe von 1.300 m (4.300 ft) ist der Tara River Canyon der tiefste Canyon Europas und der zweittiefste der Welt neben dem Grand Canyon in den Vereinigten Staaten. Der Tara River Canyon umfasst 80 km der 158 km langen Tara und ist Teil des Durmitor-Nationalparks, der aufgrund seines reichen Lebensraums und seiner Artenvielfalt seit 1980 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Rafting ist bei weitem die lustigste und aufregendste Art, den Tara Canyon zu sehen. Das Wasser ist kristallklar, Wasserfälle stürzen in den Fluss und man kann sogar unter einem Wasserfall stehen. Das Hauptmerkmal sind Stromschnellen, die vielleicht beängstigend wirken, aber auch für weniger erfahrene Gäste geeignet sind, solange sie von einem guten Skipper begleitet werden. Wir starten die Raftingtour von Splavište, das sich im Nationalpark Durmitor befindet. Während der Tour genießen die Gäste die unberührte Natur des Nationalparks, vorbei am Fluss Ljutica, dem kürzesten Fluss Europas, und unter der berühmten Tara-Brücke. Zum Zeitpunkt ihrer Bau war diese Brücke, die 172 Meter über dem Fluss Tara steht, die größte befahrbare Betonbogenbrücke in Europa. Wenn Sie nach dem Rafting die Idee lieben, über den Fluss Tara zu schweben, gibt es eine Seilrutsche. Die „längste Seilrutsche Europas“ ist nichts für schwache Nerven, aber die Aussicht ist wirklich unschlagbar. Die Seilrutsche befindet sich direkt neben der Tara-Brücke, die an sich schon eine Wucht ist. Ein traditionelles montenegrinisches Mittagessen mit Bergkäse, Fisch und einem frischen Salat bringt Ihnen neue Energie für die Rückkehr nach Žabljak. Wir fahren zurück nach Žabljak, in Richtung der Dörfer Njegovuđa und Zminica, erstaunt über die spektakuläre Natur, erreichen wir den Zminičko Jezero. Ohne Zweifel werden Sie diesen von dichtem Wald umgebenen Bergsee perfekt finden. Nachdem wir Zminičko bewundert haben, fahren wir weiter in Richtung Riblje und Vražje Jezero. Neben des Weges befinden sich mysteriöse, aus Stein gemeißelte Grabdenkmäler (stećci) – aus dem 12. bis 16. Jahrhundert (2016 in die Liste des Weltkulturerbes der Unesco aufgenommen). Ankunft und Übernachtung in Žabljak.
-
Tag 4
Eine Bergsteigertour, die Ausblicke auf die schönsten Landschaften des Durmitor-Nationalparks bietet, ist ein Bergsteigervergnügen und -erlebnis! Geschmückt mit einzigartigen Felsformen (Sticksorrods), spiegelt der Name „Prutaš“ (dt. Berg der Stangen) die wahre Schönheit dieses Gipfels ideal wider. Mit leichtem Aufstieg entlang der tiefen, grünen Hänge, atemberaubenden Ausblicken über die Gletscherseen „Škrčka Jezera“, einschließlich der Gipfel „Djevojka“ (2440 m), „Bezimeni Vrh“ (2487 m) und „Bobotov Kuk“ (2525 m), ist der Prutaš-Wanderweg wahrscheinlich der schönste Trail im Durmitor Nationalpark. Wenn Sie von der Hochebene unterhalb des Prutaš-Gipfels herunterkommen und etwa 50 Meter in Richtung Westen absteigen, erreichen Sie einen Aussichtspunkt mit einem großartigen Blick auf die Sušica-Flussschlucht und die Škrčka-Seen.
Unser Start ist von Šarban (Dobri Do 1.707 m) und wir werden in den nächsten 3 Stunden mit einem Gesamtanstieg von 700 m über den 4 km langen Weg diesen herrlichen, grasbedeckten Gipfel erreichen. Dieser Zugang erfolgt von der Südseite über den Pass „Škrčko ždrijelo“ (2114 m) und gilt als der beste und einfachste Zugangsweg nach Prutaš. Der Weg ist geschmückt mit sanften Gratlinien, grünen Berghängen und wunderbaren schrägen Schichten von typischen Kalksteinformationen. Der Gipfel ist ein weitläufiges Plateau, das mit Gras bedeckt ist, und die Aussicht, die sich vom Gipfel ausbreitet, ist in alle Richtungen bemerkenswert – Sie werden großartige Fotos machen! Dies ist eine jener Wanderungen, die die schönsten Aussichten bieten und gleichzeitig Wandervergnügen und Erlebnis sind! Oben angekommen haben Sie eine wohlverdiente Zeit zum Ausruhen, während Sie die Schönheit, die Sie umgibt, aufsaugen. Diese Wanderung wird der Höhepunkt Ihres Abenteuers in Montenegro und im Durmitor-Nationalpark sein.
-
Tag 5
Nach dem Frühstück Transfer von Žabljak nach Kolašin (90 km, ca. 1,5 Std. Fahrt), der größte Teil der Route verläuft über der wunderschönen Schlucht des Flusses Tara. Nach dem Check-in und einer kurzen Erfrischung im Hotel unternehmen wir eine Wandertour. Diese Wanderung beginnt im Skizentrum Bjelasica Jezerine (1450 m). Der Berg Bjelasica mit seinen spezifischen Formen, welligen Hügeln und sanften Weiden ist sowohl im Sommer als auch im Winter für einen nachhaltigen Bergtourismus prädestiniert. Dieser pastorale Berg lädt Naturliebhaber zu einer leichten Wanderung mit atemberaubender Aussicht ein. Während wir über die Pfade von Bjelasica wandern, einem Massiv mit zehn separaten Gipfeln über 2.000 m, erstrecken sich die Ausblicke über spektakuläre Berglandschaften, während die saftigen Wiesen darunter mit hölzernen Hirtenhütten (genannt "Katun") inmitten des dichten Buchenwaldes verstreut sind. Wir gehen durch den Wald und erreichen das Dorf Vranjak. Nach einer kurzen Pause wandern wir zum grasbewachsenen Gipfel von Zekova Glava (2117 m) und steigen dann ab und genießen eine längere Pause an einem nahe gelegenen Gletschersee – dem Pešića Jezero (1.771 m). Zum Ausgangspunkt gehen wir auf einem anderen Weg zurück und kommen an der natürlichen Quelle des Flusses Biogradska Reka vorbei. Transfer vom Ausgangspunkt nach Kolašin. Übernachtung in Kolašin.
-
Tag 6
Frühstück. Transfer von Kolašin zum Dorf Štavna (1650 m), unterhalb des Komovi-Massivs, wo wir auf den Kom Vasojevićki-Gipfel wandern. Der riesige Komovi-Berg, der durch die Wolken reißt, dominiert eindrucksvoll den südöstlichen Teil Montenegros. Sie nehmen als Bergmassiv eine relativ kleine Fläche ein, erreichen jedoch fast 2500 Meter Höhe. Komovi gilt als der schönste Berg Montenegros mit unaussprechlicher Schönheit – Sie müssen ihn sehen und genießen.
Wenn Sie auf das weite Plateau von Štavna kommen, wird Ihre Aufmerksamkeit sofort auf einen beeindruckenden Gipfel auf der linken Seite gelenkt, und das ist der Gipfel Kom Vasojevićki. Der Gipfel des Kom Vasojevićki bietet viele schöne Panoramen. Der Weg nach Kom Vasojevićki beginnt in Štavna, auf der Nordseite unterhalb des Felsmassivs. Der Weg führt weiter entlang grasbewachsener und felsiger Bereiche. Nach etwa 2,5 Stunden Aufstieg bleiben Sie auf dem wunderschönen Vera-Pass (2.200 m), der den Blick auf die Grenzberge Albaniens öffnet, insbesondere auf die Prokletije-Bergkette (alias Verfluchte Berge) und ihren höchsten Gipfel Maja Jezerce (2.694 m), die in der weiteren Umgebung dominiert. Von dort führt der Weg weiter zum Gipfel und schon bald haben Sie das Privileg, die Aussicht vom Gipfel des Kom Vasojevićki (2.460 m) zu genießen. Kehren Sie auf demselben Weg zum Dorf Štavna zurück. Transfer in die kleine Stadt Plav (45 km, eine Stunde Fahrt). Abendessen und Übernachtung in Plav.
-
Tag 7
Transfer von Plav zum Ausgangspunkt der heutigen Wanderung in Babino polje (40 min Fahrt). Unser heutiges Ziel liegt etwa 20 km von Plav entfernt und ist nach Meinung vieler der schönste Bergsee Montenegros – der Hridsko Jezero. Der Hridsko Jezero ist ein Gletschersee, der auch als „Perle von Prokletije“ bekannt ist. Die Klarheit des Seewassers war die Inspiration für viele Legenden. Eine von ihnen sagt, dass der See von den Göttern als versteckter Badeplatz für Feen geschaffen wurde, wo sie unbemerkt von menschlichen Augen baden konnten. Es liegt in einer spektakulären Landschaft mit hohen Kiefern und Fichten und interessanten Felsformationen. Natur pur und wilde Schönheit!
Nach einer Pause am See zum Fotografieren setzen wir wahlweise den Aufstieg zum nahe gelegenen Gipfel Hridski Krš fort oder bleiben zum Ausruhen und Schwimmen im See. Transfer zurück nach Plav. Besuchen Sie das Ethno-Museum im Turm von Redžepagići in Plav. Übernachtung in Plav.
-
Tag 8
Nach dem Frühstück werden wir ins Grebaja-Tal gebracht (40 Minuten Fahrt). Das Grebaja-Tal ist eines der beeindruckendsten auf dem Balkan, ein enges Tal, eingeklemmt zwischen den Karsttürmen von Karanfili (2.461 m). Das Tal ist U-förmig, umgeben von hohen, scharfen Gipfeln, die an den Kiefer eines Balkanwolfs erinnern. Hier ist ein wahres Paradies für Outdoor-Liebhaber! Dies ist ein Ort, den Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie in Montenegro wandern, es ist wirklich ein Muss und etwas, das Sie nie vergessen werden.
Wir beginnen die Wanderung mit einem Aufstieg durch schattigen Buchenwald, ein letzter steiler Anstieg führt uns zum Doppelgipfel von Popadija und Talijanka (2.056 m). Von oben hat man einen herrlichen Blick zuerst auf die nahe gelegenen Karanfili-Gipfel und dann auf das Prokletije-Massiv (oder die Albanischen Alpen) mit all den höchsten Gipfeln und hinunter in das wunderschöne Tal von Grebaja. Hier scheinen die schroffen Gipfel vor uns, als ob wir sie greifen könnten, und der Blick schweift über die Grenze zwischen Montenegro und Albanien in die Region Kelmend in Albanien. Wir wandern weiter auf einem Kamm, der Sie zurück zum Pfad bringt, der einen atemberaubenden Blick auf die schroffen Karanfili-Berge bietet, die – aus gutem Grund – die „Dolomiten von Montenegro“ genannt werden. Im Gegenzug kommen wir an den Felszeichnungen (Petroglyphen) aus der Jungsteinzeit von 600 Jahren v. Chr. vorbei. Es gibt eine primitive Zeichnung, die einen Wolf zeigt, der ein Kind angreift, sowie andere paläolithische Schnitzereien. In einem Restaurantgarten im Talboden zelebrieren wir das Abenteuer vor dem Abendessen und der Übernachtung in unserer Unterkunft.
-
Tag 9
Das Ropojana-Tal steht ganz oben auf die Liste der Naturschönheiten in der Region Plav und Gusinje und ist ein Genuss, dem wir uns hingeben sollten. Außerdem wäre unser Aufenthalt in dieser magischen Welt auf der Nordseite von Prokletije ohne einen Besuch in Ropojana nicht vollständig. Das Ropojana-Tal ist ein spektakulär schöner Ort – schroffe Kalksteingipfel, sanfte grüne Weiden, hohe Pässe und Buchenwälder – das perfekte Postkartenbild. Tief im Tal versteckt und von dichtem Wald umgeben, lockt die Karstquelle des Auges des Flusses Skakavica (Oko Skakavice oder Savino Oko) Besucher mit ihrem kristallklaren Wasser, das ständig seine Farbe von Blau zu Grün ändert und durch das jeder Stein zu sehen ist. Aus dieser Quelle verschwindet der Fluss Skakavica nach etwas mehr als zwei Kilometern seines Laufs plötzlich unter der Oberfläche und bildet einen 30 Meter hohen Wasserfall des Flusses Skakavica, einen der größten und schönsten Wasserfälle in der Prokletije Berge.
Weiter geht es mit der Tour zu den Quellen von Alipaša. Es wird gesagt, dass der berühmte Ali-Pascha von Gusinje jeden Morgen hierher kam, um die Schönheit und Ruhe dieses Ortes zu genießen, an dem ein großartiges Naturschauspiel eine große Karstquelle geschaffen hat, die aus 25 kleineren Quellen besteht. Beim Abschiedsessen feiern wir mit unseren neuen Freunden die ereignisreiche Wanderung und die unvergessliche Reise durch die montenegrinischen Berge.
-
Tag 10
Nach dem Frühstück wird ein Transfer zum Flughafen Podgorica arrangiert (75 km, 2 Stunden Fahrt). Kurz nach dem Grenzübergang zwischen Montenegro und Albanien werden wir mit einem atemberaubenden Blick auf das Tal des Flusses Cijevna und die Berge von Montenegro und Albanien begrüßt. Es lohnt sich, am Aussichtspunkt anzuhalten! In zahlreichen engen Kurven schlängelt sich der Weg dem Talboden entgegen. Der Fluss Cijevna entspringt in Kelmend, Albanien, und fließt nach fast der Hälfte seiner Länge nach Montenegro, wo er in der Nähe der Hauptstadt Podgorica in Morača mündet. Das Einzugsgebiet des Flusses ist die Quelle der sehr hohen Biodiversität, und an seinen Ufern leben hunderte von Pflanzen- und Tierarten. Die Marmorforelle ist eine der 22 Fischarten im Fluss, der durchweg als einer der am wenigsten verschmutzten Flüsse in Albanien und Montenegro gilt. Der Fluss Cijevna fließt hauptsächlich durch Kalksteingelände, wo viele Karstformationen zu beobachten sind. Das Gelände, durch das er auf seinem 60 Kilometer langen Lauf fließt, liegt auf einer Höhe von mehr als 1.200 m und kann bis zu 50 m tief sein. Auf seiner abfallenden Höhe durchquert er enge Täler und steile Schluchten, in denen sich Wasserfälle bilden, bevor er die Zeta-Ebene und Podgorica erreicht. Tamare ist die Hauptsiedlung in der albanischen Region Kelmend und wurde in den letzten Jahren mit internationaler Unterstützung restauriert. Der hübsche Dorfplatz lädt zu einer Kaffeepause in einem der vielen Restaurants ein. Nach Überqueren der Grenze zwischen Albanien und Montenegro und 40-minütiger Fahrt erreichen wir den Flughafen Podgorica (TGD). Abfahrt. Ende der Führung.