Mosel: Flotte Fahrt voran
Veranstalter: ASI Reisen
Lassen Sie sich vom weinverhangenen Moseltal zu einer besonders genussvollen Radreise verführen. Folgen Sie den eigenwilligen Schleifen der Mosel in flotter Fahrt bei Tagesetappen mit einer Länge von 40-56 km. Da die Radstrecke komplett flach verläuft haben Sie noch ausreichend Zeit für all die schönen Sehenswürdigkeiten, für die historischen Orte und Städte, für 2000 Jahre alte Geschichte, für interessante Museen, für kleine Schiffsrundfahrten und natürlich für viele lohnenswerten Pausen in den kleinen schmucken Weinorten.
- Übernachtungen in Zimmer mit D/ Bad/ WC
- 5x Frühstück
- Gepäcktransport
- 1 x detaillierte Reiseunterlagen pro Zimmer (inkl. Radwanderkarte mit eingezeichneter Route, Routenbeschreibung sowie auf Wunsch GPS‐Tracks, Tipps zur Reisevorbereitung und touristische Informationen)
- 7 Tage Servicehotline
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
-
Tag 1
Reisen Sie frühzeitig an, denn in kaum einer anderen Stadt hat die UNESCO so viele Baudenkmäler auf die Liste der Weltkulturgüter gesetzt wie in Trier, die es zu erkunden gilt! Alle PKW Reisende können ihr Fahrzeug am Hotel parken, alle Bahnreisende fahren bis Trier Hbf. Egal wie Sie anreisen, Ihr gebuchtes Leihrad steht schon am Hotel für Sie bereit und wartet darauf, Ihnen das liebliche Moseltal zu zeigen.
-
Tag 2
Dieser Tag ist ein echter Klassiker mit römischer Vergangenheit und gegenwärtiger Weinkultur. Auf dem Mosel Radweg radeln Sie nach Mehring, wo die Villa Rustica auf Ihren Besuch wartet. Als Villa Rustica bezeichnet man ein Landhaus beziehungsweise Landgut im römischen Reich. Heute sind die Gebäude und Grundmauern wieder zu besichtigen. Kurz vor Ihrem Tagesziel liegt Neumagen-Dhron, der älteste Weinort Deutschlands!
-
Tag 3
Die zwei berühmten Moselstädte Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach sowie das bekannte Weinanbaugebiet "Kröver Nacktarsch" krönen den heutigen Tag. Staunen Sie über das bunte, vielfältige Fachwerk auf dem Bilderbuch-Marktplatz von Bernkastel-Kues, und genießen Sie in Traben-Trarbach eine herrliche Schiffsrundfahrt. Besuchen Sie in Traben-Trarbach das Brückentor, ein Wahrzeichen der alten Stadt. Als dekorativer Brückenabschluss 1899 errichtet, beherbergt es seit seiner Errichtung ein Café-Restaurant.
-
Tag 4
Heute entdecken Sie Enkirch, ein Schmuckstück moselländischer Fachwerkarchitektur, und Zell, den Weinort mit der ‚Zeller Schwarzen Katz’. Legen Sie eine lohnenswerte Pause im kleinen Beilstein ein, das stolz den Beinamen „Rothenburg an der Mosel“ führt, und freuen Sie sich auf Cochem mit seinem malerischen Zentrum und der alten Reichsburg aus dem 11. Jahrhundert.
-
Tag 5
Heute lohnt ein Abstecher zur mittelalterlichen Burg Eltz, ehe der Mosel Radweg Sie in so sehenswerte Weindörfer wie Koben Gondorf und Winningen führt und schließlich ans Deutsche Eck. Genießen Sie den weiten Blick auf das herrliche Rheintal und freuen Sie sich auf einen schönen Abend in Koblenz.
-
Tag 6
Nach dem Frühstück endet heute Ihre schöne Radtour.