Mosel, Saar & Rhein: Drei-Flüsse-Tour

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Insgesamt drei Flüsse werden Sie auf dieser atemberaubenden Radtour erkunden. Nicht nur Naturerlebnisse der ganz besonderen Art erwarten Sie, sondern auch zahlreiche schmucke Altstädte die eine Jahrtausend alte Geschichte aufweisen. Die jeweiligen Flusstäler haben alle ihr einzigartiges und besonderes Flair. Zahlreiche Burgen und Schlösser säumen Ihren Weg. Kleine Weinorte laden zur Verkostung der heimischen Rebsorten und eine atemberaubende Naturlandschaft wird Sie ständig auf dieser Radtour begleiten und verspricht besonders genussvolle Radwanderungen. Und auch die über weiten Grenzen bekannten fruchtigen Moselweine müssen natürlich verkostet werden!

  • 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
  • 6x Frühstück
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (Keine Begrenzung an Gepäckstücken; pro Gepäckstück maximal 20 kg)
  • Schiffsticket Koblenz - St. Goarshausen, inkludiert Fahrradmitnahme
  • 1x Weinverkostung in Traben-Trarbach
  • Eintritt Kaiserthermen Trier
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen inkl. GPS-Tracks (1 Paket pro Zimmer)
  • 7-Tage Service Hotline
  • Persönliche Begrüßung vor Ort
  • 6x Frühstück
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1

    Ihr Anreiseort gilt als die älteste Stadt Deutschlands. Zahlreiche römische Baudenkmäler sind allgegenwärtig. Ihre Fahrräder stehen in der gebuchten Unterkunft zur Übernahme bereit.

  • Tag 2

    Auf Ihrer heutigen Etappe erkunden Sie die Saar. Sie starten Ihre Rundtour an der Obermosel und sehr rasch werden Sie das mittelalterliche Saarburg mit seiner Burgruine erreichen. Nach einer ausgiebigen Mittagsrast radeln Sie in einer kleinen Schleife parallel über Tawern und Konz wieder retour nach Trier.

  • Tag 3

    Bevor Sie Ihre Radtour fortsetzen sollten Sie unbedingt noch Zeit einplanen und das allseits bekannte Amphitheater sowie die Porta Nigra besichtigen. Hier können Sie 2000 Jahre Geschichte hautnah erleben und nachvollziehen. Sie starten Ihre heutige Radetappe entlang der wunderschönen Mosel. Ein Weinlehrpfad berichtet über heimische Rebsorten. Kurz vor Piesport durchradeln Sie noch Neumagen-Dhron, den ältesten Weinort Deutschlands. Verkosten Sie doch ein Glas Wein in Ihrem Etappenort, sicher ein schöner Abschluss Ihrer ersten Radetappe!

  • Tag 4

    Schon bald erreichen Sie Bernkastel-Kues, wo die zahlreichen kleinen Gassen und das bunte Fachwerk beeindrucken. Natürlich sollten Sie den bekannten „Bernkasteler Doctor“ verkosten. Ihre weitere Radtour führt Sie nun durch das Weinanbaugebiet „Kröver Nacktarsch“. Eine Schifffahrt (fakultativ) bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Weinberge. Ihr Tagespensum haben Sie mit Traben-Trarbach erbracht.

  • Tag 5

    Auch heute begleiten Sie wieder zahlreiche Weinberge beidseits der Mosel. In Enkirch, ein Schmuckstück moselländischer Fachwerkarchitektur, sollten Sie kurz Rast machen. Immer der Mosel entlang gelangen Sie schon in das nächste weithin bekannte Weinanbaugebiet, die „Zeller Schwarze Katz“. Schließlich erreichen Sie über Beilstein, auch bekannt als das Rothenburg an der Mosel, Ihr heutiges Etappenziel Cochem. Das charmante Zentrum sowie die aus dem 11. Jahrhundert stammende Reichsburg sollten Sie auf jeden Fall besichtigen.

  • Tag 6

    Ein Abstecher zur mittelalterlichen Burg Eltz, welche zweifelsfrei zu einer der schönsten und besterhaltenen Anlagen Deutschlands zählt, lohnt auf jeden Fall. Inmitten der Natur gelegen zeugt Sie von märchenhafter Schönheit und bietet atemberaubende Ausblicke. Zurück am Moselradweg passieren Sie erneut zahlreiche schmucke Weinorte, bevor Sie mit Koblenz das Ziel dieser herrlichen Radtour erreicht haben. Das Zentrum der Stadt liegt am Zusammenfluss von Mosel und Rhein und eignet sich hervorragend zu einem Stadtbummel.

  • Tag 7

    Gleich nach dem Frühstück starten Sie mit einer herrlichen Schifffahrt auf dem Rhein bis St. Goarshausen. Die Loreley ist ein Schieferfelsen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und zugleich auch der Name einer Nixe auf diesem Felsen. Der aus dem 19. Jahrhundert stammenden Legende zufolge kämmte sie dort ihre langen, goldenen Haare und zog die Schiffer mit ihrem Gesang an. Diese achteten trotz gefährlicher Strömung nicht mehr auf den Kurs, sodass die Schiffe an den Felsenriffen zerschellten. Retour geht es per Fahrrad über Boppard und Rhens zu Ihrer Unterkunft nach Koblenz. Dabei werden Sie nochmals einige Burgen und Schlösser passieren, die hoch neben dem Rhein thronen.

  • Tag 8

    In Koblenz gibt es einiges zu Entdecken. Individuelle Heim- oder Weiterreise. 

Zusatzinformationen