Mosel, Saar und Ruwer - geführte Radreise

ab 2295,- €

Teilnehmer
8 - 21
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Diese Standortradreise zwischen Trier und Traben-Trabach beginnt in Trier und folgt mit den Flüssen Mosel, Saar und Ruwer, drei der romantischsten Flüsse Europas. In Trier, der alten Hauptstadt von Roms gallischer Provinz, treffen Sie auf römische Reste imperialer Macht. An der Saar radeln Sie vorbei an Point Cloef bis zu einem renommierten Weingut. Schon früh haben die Einwohner an der Mosel dem Rest der Welt ein friedliches Zusammenleben demonstriert, was sich heute noch in der Gastfreundschaft und Offenheit zeigt. Zahlreiche Gastwirtschaften an der Mittelmosel bieten regionale, kulinarische Spezialitäten und leichte Weine mit viel Muße an. Kommen Sie mit ins Genussland Mosel! Eine Radtour entlang der Mosel, der Saar und der Ruwer lässt nicht nur Weinkennerherzen höher schlagen. Die Mosel und ihre Nebenflüsse mit ihren zahlreichen, malerischen Flussschleifen, rebenbewachsenen Schieferhängen, romantischen Winzerdörfern und historischen Städten gehört zu den vielfältigsten und schönsten Flusstälern Europas. Vivat veloziped!

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück in zwei 4-Sterne-Hotels mit besonderen Qualitätsmerkmalen
  • 6 mehrgängige Abendessen und ein Mittagessen in Hotelrestaurants oder besonders ausgezeichneten Restaurants
  • Bahnfahrt von Trier nach Besseringen
  • Alle Transfers gemäß Programm
  • Rücktransfer am Abreisetag von Traben-Trabach nach Trier zum PKW (zu festgelegter Uhrzeit
  • Geführte Besichtigungen mit lokalen Führern und Eintritte in Trier, Bernkastel-Kues und Traben-Trabach
  • Eine kommentierte Weinprobe an der Mosel mit Verkostung regionaler Spezialitäten
  • Eine kommentierte Weinprobe an der Saar
  • Reiseleitung auf dem Rad auf ausgewählten und geprüften Radrouten
  • Leihrad mit 8-Gang Rücktritt oder 24-Gang Freilauf
  • Servicestation Begleitbus mit Gepäckbeförderung und Umstiegsmöglichkeit
  • Der Service für Picknickbuffets (mittags) und Getränkepausen (Kostenumlage)
  • Mineralwasser auf den Radausflügen
  • Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1

    Am Nachmittag erwarten Sie Ihre Reiseleiter im Romantikhotel zur Glocke. In Trier entfaltet sich imperiale Pracht! Zur Römerzeit war die Stadt Kaiserresidenz und Hauptstadt der gallischen Provinz. Sie werden staunen über die Zeugnisse der reichen Vergangenheit. 

  • Tag 2

    Mit dem Zug fahren Sie ab Trier nach Besseringen an der Saar. Ihre heutige Radroute führt durch die berühmte Saarschleife vorbei an Mettlach (Villeroy & Boch) und Saarburg bis nach Wiltingen, wo edle Reben wachsen. Wir haben für Sie eine besondere Weinprobe in einem ehemaligen Klosterweingut arrangiert. Bei van Volxem erfahren Sie mehr über die intensive Arbeit in den Steillagen.
     

  • Tag 3

    Auf nach Hermeskeil im Hunsrück. Hier dominieren tiefe Wälder. Erst am Oberlauf der Ruwer weitet sich das Tal und die Hochebene wird durch Wiesen und Weiden geprägt. Auf einer alten Bahntrasse der ehemaligen Hochwaldbahn gleiten Sie durch das Ruwertal zur Mosel hinab. Schon in römischer Zeit wurde hier die Wasserkraft des munteren Flüsschens genutzt. Von der Ruwer-Mündung fahren wir Sie das letzte Stück hinein ins römische Trier.
     

  • Tag 4

    Nördlich der Alpen gibt es keine vergleichbaren Bauten aus römischer Zeit, als Trier Kaiserresidenz war (Stadtführung am Vormittag). Mittags speisen Sie in der Weinstube des Reichsgrafen von Kesselstadt. Die restliche Zeit des Tages haben Sie frei, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. 4. Übernachtung in Trier.

  • Tag 5

    In Mehring zeigen wir Ihnen am Morgen eine alte Römische Villa. Die Radstrecke führt von dort entlang der stark mäandrierenden Mosel durch viele kleine Weinorte, dessen Weinlokale zum Verweilen einladen. Staunen Sie in Bernkastel über Geschichte und Weisheit des Philosophen und Humanisten Nikolaus von Kues. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Wohlfühlhotel an der schönen Mittelmosel in Traben-Trabach.

     

    Nikolaus von Kues (Cusanus) hat nachdacht über die uralte Frage der Menschheit, wer denn den Menschen Macht verleiht, über andere Menschen zu herrschen, da doch alle Menschen von Natur aus frei sind.
    Darauf gibt er eine Antwort, die heute noch uneingeschränkt gültig ist: „Das Gesetz aber sollte von denen erlassen werden, die es verpflichtet, oder aber von der Mehrheit derer, welcher von den Gesetzesunterworfenen gewählt worden sind ... denn: was alle angeht, muss von allen gebilligt werden...“

  • Tag 6

    Dieser Radweg zählt zu den schönsten Bahntrassen-Radwegen in Deutschland. Auf der stillgelegten Strecke führt der Radweg von Daun durch die Berge der Vulkaneifel, über Viadukte und durch lange Tunnel bis zurück an die Mosel. Der von Vulkanismus und den Maaren geprägte Teil der Eifel wird peu à peu von der Kulturlandschaft des Weinbaus abgelöst. Von Bernkastel aus erreichen Sie per Schiff wieder Ihr Moselschlösschen. Die überaus zahlreichen Sehenswürdigkeiten ermöglichen das Eintauchen in die abwechslungsreiche Vergangenheit der Stadt. Mit einem abendlichen Spaziergang können Sie den Tag abschließen.

  • Tag 7

    Besonders Weinfreunde werden auf dieser letzten Etappe bis nach Cochem auf ihre Kosten kommen. Unzählige reichbehangene Rebenhänge erfreuen das Herz und machen Lust auf eine Weinprobe. Bald erreichen Sie die Moselschleife bei Zell, den „Zeller Hamm“. Die ebenfalls einst von den Römern besiedelte Stadt Zell ist mit rund 6 Millionen Rebstöcken eine der größten Weinbaugemeinden an der Mosel. Unser Ziel Cochem ist ein Muss für jeden Besucher der Mosel: Die mittelalterliche Altstadt, die uralten Gasthäuser und Weinstuben, die Sesselbahn für atemberaubende Ausblicke hinunter ins Moseltal, dem Calmont - steilster Weinberg Europas und nicht zu vergessen die Reichsburg als eine der architektonisch wertvollsten Burgen Deutschlands.

  • Tag 8

    Nach dem Frühstück zeigen wir Ihnen die Fülle faszinierender Baukunst mit architektonischen Kostbarkeiten des Jugendstils und der „Belle Epoque“ von Traben-Trabach (Stadtführung). Ihre Reise endet mittags am Bahnhof von Wittlich. Wählen Sie zwischen der Abreise mit der Bahn oder einem Transfer nach Trier zu Ihrem PKW. Gerne buchen wir für Sie die passenden Züge.

Zusatzinformationen