Mount Meru und Kilimanjaro

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
13

Veranstalter: ASI Reisen

„Als ich die Wärme der ersten Sonnenstrahlen spürte und den Blick in die weite Ebene und auf die eisigen Gletscher sehen konnte, erfüllte mich mein Herz mit einer Vollkommenheit und der Erkenntnis, dass es das alles wert gewesen ist“. Es gibt keine Garantie, dass Sie den Gipfel erreichen werden, aber wenn Sie sich schon gut vorbereiten wollen und die beste Grundlage für eine erfolgreiche Besteigung legen wollen, dann ist es die Kombination aus Mount Meru Besteigung und Kilimanjaro. Die Höhenakklimatisation auf über 4500 Metern erhöht die Leistungsfähigkeit enorm, ein Effekt der das Erreichen des Uhuru Peaks zum Spaziergang werden lässt.

  • Essensnachschub (einmal auf der Wanderung)
  • Essensstühle mit Lehnen und Decke
  • Solarbeleuchtung im Essenszelt
  • sämtliche Transfers gemäß Tourenverlauf
  • Nationalparkgebühr
  • Zelte, Isomatten, Kochausrüstung und Essgeschirr
  • Zertifizierte, erfahrene, englischsprachige Führer
  • Camping-Gebühren
  • Gehälter für alle Crew-Mitglieder lauf KPAP (verantwortungsvolles Reisen)
  • Rettungsgebühren
  • Sauerstoffmessgeräte
  • Notfall-Sauerstoff (1L)
  • Großes komfortables Esszelt
  • Solarpanel zum Aufladen von USB-Geräten
  • Gefiltertes Wasser mit Katadyn-Filter
  • Wärmflasche für den Schlafsack
  • Private Notfalltrage
  • 12x Frühstück, 11x Lunch Box, 12x Abendessen
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Tag 1

    Mit der Landung am Kilimanjaro Flughafen beginnt Ihr Abenteuer zum höchsten Punkt Afrikas. Nur noch schnell die Reisetasche vom Gepäckband holen und schon stehen Sie vor einer Menge von Fahrern, die Ihren Gast suchen. Nehmen Sie sich Zeit, die Firmenschilder zu lesen! Sobald Sie Ihren „Match“ gefunden haben, geht es nach Moshi, dem Ausgangspunkt für Kilimanjaro Besteigungen. Hier schlagen Sie Ihre Basis für die kommenden Tage auf.

  • Tag 2

    Nach dem Frühstück fahren Sie mit ihrem Team in den Arusha-Nationalpark. Bereits kurz nach Parkeintritt können Sie Giraffen zwischen den Akazienbäumen beobachten und Dikdiks in raues Gebüsch stieben sehen. Das Momella Gate ist Ausgangspunkt für die Mount Meru Besteigung. Nachdem das Gepäck verstaut ist, beginnt der Aufstieg. Ein Parkranger wird Sie und Ihr Team durch offenes Grasland, vorbei an weidenden Büffelherden begleiten. Ziel, der vier bis fünfstündige Etappe, ist die Miriakamba Hütte hinter dem von Wiesenmatten und niedrigem Buschwerk geprägten Bergwald.

  • Tag 3

    Die heutige Etappe ist zwar kurz, aber der steile und kräftezehrende Aufstieg hat es in sich. Nicht weit von der Miriakamba Hütte, beginnen die unzähligen leicht befestigten Stufen. Der Weg ist von Büffelspuren gesäumt und der dicht bemooste Regenwald wirkt märchenhaft durch seine tiefhängenden Flechten. Zum Teil horizontal wachsende Bäume schieben sich über den Trekkingweg hinweg und bilden zusammen mit dem
    aufsteigenden Nebel eine bizarr wirkende Atmosphäre. Gegen Mittag lichtet sich der Blick, die Vegetation wird spärlicher und die Luft trockener. Am frühen Nachmittag, meist unter strahlendem Sonnenschein, erreichen Sie die Saddle Hütte. Für Unermüdliche besteht die Möglichkeit, den 250 m höher liegenden Little Meru zu erklimmen.

  • Tag 4

    Heute Nacht heißt es früh aufstehen, um kurz nach Mitternacht zur Gipfeletappe zu starten. Der nun folgende Abschnitt führt 300 m steil zum Rhino Point hinauf. Danach sorgt ein kurzer Abschnitt bergab für Erholung, er führt zum schmalen Bergkamm, der durch eine 45-Grad-Felswand unterbrochen ist. Rechts und links des Bergkammes geht es in tiefe Abgründe. Die vegetationslose Landschaft ist von Asche bedeckt, der Wind bläst scharf. Der nun stetig steil bergauf führende Weg wird durch scharfkantige Felssteine gesäumt und durch Asche bedeckt. Das Ziel scheint unendlich und durch die stark zerklüftete Kraterwand in der Morgensonne nicht einsehbar. Bei Sonnenaufgang erwartet Sie auf dem Gipfel ein eindrucksvoller Rundblick auf die faszinierende, grüne Vulkanlandschaft. In der Ferne schimmern Savannenflächen und der Anblick des riesigen
    Kilimanjaro Bergmassivs lässt den Atem stocken. Nach einer Stärkung auf der Saddle Hütte beginnt der Abstieg zur Miriakamba Hütte.

  • Tag 5

    Der vierte Tag führt gemütlich den Forstweg bergab. Die ersten Meter führen bergauf und queren den saisonal herabfließenden Bachlauf des Ash Cone. Nach ca. einer Stunde verlassen Sie den schwarzen Ascheboden und befinden sich wieder im dichten Regenwald. Zahlreiche Bachläufe sind zu überqueren, nicht selten trifft man am Morgen auf durstige Büffelherden. Die lichte Wiese am Majo Wasserfall lädt zum Picknick ein. Einige der Baumexemplare reichen 100 Meter hoch, andere sind von Würgefeigen mit wild wachsenden Luftwurzeln umgeben. Dem größten dieser Exemplare begegnen Sie im letzten Abschnitt dieser Tour. Der “Fig Tree”, auch Würgefeigenbaum genannt, erreicht einen Durchmesser von ca. 7m. Nach Erreichen des Momella Gates fahren Sie zurück nach Moshi. Auf dem Weg durch den Nationalpark erspähen Sie zahlreiche Zebras, Giraffen und Warzenschweine.

  • Tag 6

    Zwischen Mount Meru und Mount Kilimanjaro lebt das Volk der Maasai. Die einfachen Hütten sind aus der Entfernung kaum zu sehen, Sie bilden einen Kral der das Vieh in der Nacht vor Raubtieren schütz. Und auch wenn man tagsüber kaum ein Wildtier zu Gesicht bekommt, so kommt es doch regelmäßig vor, das Zebras und Elefanten die trockene Ebene auf dem Weg vom Amboseli National Park zum Arusha National Park und zurück, durchstreifen. Inmitten dieser Einöde gibt es ein Leben, was dem unseren kaum vorstellbar ist und beweisen damit, welches Naturwissen helfen kann, um in den schwierigen Bedingungen zu überleben. Einen kleinen Eindruck vom dem Maasaialltag und viel Wissenswertes aus der Natur erfahren Sie auf Ihrem heutigen Ausflug. Am Abend geht es zurück zur Lodge.  

  • Tag 7

    Von Moshi fahren Sie zusammen mit ihrem Team zum Machame Gate. Nachdem alles Gepäck verstaut ist, beginnt der Aufstieg am späteren Vormittag. Nach ca. vier bis fünf Stunden Marsch durch Regenwald und teilweise Heideland erreichen Sie das Machame Camp in 3100 Höhenmeter. Von hier haben Sie einen sagenhaften Ausblick auf die Shiraspitzen und den Kibo.

  • Tag 8

    Nach dem Frühstück verlassen Sie den Regenwald, folgen einem ansteigenden Pfad durch ein Tal und setzen Ihren Weg entlang steiler Abbrüche fort. Von dort aus sieht man die drei Gipfel des Kilimanjaro: Kibo, Mawenzi und Shira. Nach vier bis fünf Stunden passieren Sie die “Shira  Cathedral” und erreichen nach kurzem Marsch das Camp auf dem Shira Plateau auf 3.840 m.

  • Tag 9

    Diese sechsstündige Etappe dient der aktiven Akklimatisierung, da Sie bei dieser Tour langsam zum Lavatower (ca. 4.600 m) hinaufsteigt und dann zum Barranco Camp absteigt. Genießen Sie die grandiose Landschaft durch üppige Vegetation und die Aussicht auf die weit herunterreichenden südlichen Gletscher des Kibo.

  • Tag 10

    Der Weg führt kräftezehrend bergauf und bergab. Von dem Barranco Camp geht es die “Barranco Wall” hoch und dann ins Karanga Tal hinunter. Währenddessen wird der Blick auf den südöstlichen Decken und Rebmann Gletscher frei. Über steinigen Untergrund und mehrere Bäche steigen Sie das Mweka Tal auf. Spektakulär ist der plötzliche Blick auf die 5100 m hohen Zinnen des Mawenzi. Das Barafu Camp, Ziel der Etappe, liegt in 4.600 m Höhe, eingebettet zwischen riesigen Lavabrocken.

  • Tag 11

    Gegen Mitternacht brechen Sie zum “Gipfelsturm” auf. Über wenig Geröll führt der stetige, steile Anstieg zum Stella Point (5745 M), der sich auf dem Kraterrand befindet. Der Aufstieg ist technisch nicht schwierig, aber vor allem wegen der großen Höhe recht mühsam. Hier können Sie einen fantastischen Sonnenaufgang genießen. Nach 150 Höhenmetern erreichen Sie den höchsten Punkt Afrikas, den Uhuru Peak (5895 M). Der Abstieg führt über Stella Point zur Millennium Camp.

  • Tag 12

    Der letzte Tag im Kilimanjaro Nationalpark erfordert keine großen Anstrengungen. Der Weg führt durch dicht bewachsenen Regenwald. Nach fünfstündigem Marsch talwärts, erreichen Sie das Mweka Gate. Nach Aushändigung der Gipfelurkunde bringen wir Sie zurück nach Moshi.

  • Tag 13

    Nach dem Frühstück und mit vielen neuen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Fahrt zum Flughafen Kilimanjaro an.

Zusatzinformationen