Österreich - MTB Fahrtechniktraining in Spital am Phyrn
Veranstalter: Hauser Exkursionen international GmbH
MTB Kurs - Methodisches Üben auf Hindernis-Parcours für alle Können-Stufen
Abwechslungsreiches Übungsgebiet
Für alle Könnensstufen
Kompetente MTB-Ausbilder
Solide Fahrtechnikausbildung
Neuling oder erfahrener Biker? Bei unseren Wochenendkursen finden Sie Zugang zu den verschiedenen Varianten des Mountainbikens oder erhalten Tipps, wie Sie Ihr Können vertiefen und perfektionieren. Die Fahrtechnikwochenenden sind zudem ideale Vorbereitung für unsere Mountainbike-Reisen in Europa und weltweit. Mit solider Fahrtechnikausbildung steigern Sie das Erlebnis auf jeder Tour. Ausbildungsinhalte: - Richtige Ausrüstung - Optimale Sitzposition und Grundeinstellungen beim Mountainbike - Richtiges Schalten (materialschonend und ökonomisch) - Richtiges Steuern (Gewichtsverlagerung und Körperpositionen) - Richtiges Bremsen (effektiv und sicher) - Optimale Fahrtechniken für Kurven, tiefen Boden und Hindernisse Anwendungstour mit Tipps und Tricks bei Pannen. Unter der Anleitung kompetenter MTB-Ausbilder erlernen Sie das richtige Verhalten in schwierigen Situationen. Die Übungen sind jeweils dem Grad des Könnens der Teilnehmer angepasst. Außerdem erwarten Sie spannende Vorträge über Ausrüstung, Wartung und Tourenplanung. Bei Anmeldung bitte den gewünschten Bereich: Basic, Advanced oder Expert angeben, damit wir die Gruppen optimieren können!
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
-
Tag 1 Fahrtechnikparcours> Richtige Ausrüstung
> Optimale Sitzposition & Grundeinstellung beim Mountainbike
> Richtiges Schalten (Material schonend & ökonomisch)
> Richtiges Steuern (Gewichtsverlagerung, Körperpositionen)
> Richtiges Bremsen (effektiv & sicher)
> Optimale Fahrtechnik für Kurven, tiefen Boden & Hindernisse
> Anwendungstour mit Tipps & Tricks bei Pannen
> neues Übungsgebiet, schnell und einfach zu erreichen
> variable, wesentlich erweiterte Bikeparcours für Tourenfahrer
> Waldtrails mit innovativen Kombinationen von Hindernissen
> Kurze Anwendungstouren in allen Schwierigkeitsgraden
> Tourengutscheine & Teilnahmeurkunde
> professioneller Seminarraum für Fachvorträge mit Bikevideos
> komfortables Sporthotel mit reichhaltigem Buffet
Durch methodische Übungen und einen Fahrtechnikparcours, den wir ganz in der Nähe des Hotels in einem Waldstück errichtet haben, bauen wir die Schwellenangst vor engeren Kurven und schweren Einzelstellen ab. Unter der Anleitung von Profis und völlig stressfrei wird das richtige Verhalten in schwierigen Situationen erlernt. Die Übungen sind dabei dem jeweiligen Können angepasst.
Am Samstagabend erwarten uns spannende Vorträge über Ausrüstung, Wartung, Tourenplanung und Training.
Fahrtzeit: 2 Lehreinheiten zu je 4 Std.; Fahrstrecke: 10km; -
Tag 2 Übungen und Praxis im GeländeAm Sonntag geht es dann direkt in die Praxis: Mit ausgesuchten Einzelstellen im Gelände und dem abwechslungsreichen Hindernisparcours wird das gelernte Können in kleinen Gruppen umgesetzt. Wir genießen die herrlich ursprüngliche Landschaft vom Fahrrad-Sattel aus. Zudem geben uns die Betreuer wertvolle Tipps & Tricks bei Pannen unterwegs. Mit der Möglichkeit, alle Fragen, die Mann/Frau schon immer zum Thema Mountainbiken stellen wollte, beantwortet zu bekommen, klingen zwei abwechslungsreiche und informative Tage am Sonntag Nachmittag aus. Der Kurs endet um 16 Uhr.
Fahrtzeit: 2 Lehreinheiten zu je 4 Std; Fahrstrecke: 15km;
Zusatzinformationen
-
Charakter der Tour und AnforderungenAnforderung:
Dieses Fahrtechniktraining ist für Einsteiger wie auch für sportliche Mountainbiker geeignet. Schwindelfreiheit und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt, um die einzelnen Etappen mit den im Detailprogramm angegebenen Fahrzeiten zu bewältigen.
Perfektes Übungsgebiet mit vorbereitetem und bewährtem Hindernis-Parcours für alle Könnerstufen.
Anforderungen:
Eigenes Bike mit Stollenreifen (Leihräder auf Anfrage)
Absperrbare Bike Garage mit Bike-Waschplatz verfügbar. -
Wichtige HinweiseSelbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
-
EinreisebestimmungenEinreise Österreich
Visa-Informationen
Transitvisa-Informationen
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Corona Information
Final Provisions Information
Reiseziel Österreich / Nationalität Deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. -
Impfungen & GesundheitsvorsorgeEinreise Österreich
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht. -
Allgemeine InformationenBeachten Sie, dass die Ausrüstungsliste alle Jahreszeiten berücksichtigt. Bitte stimmen Sie Ihre mitzunehmende Ausrüstung mit dem Klima zum Reisezeitpunkt ab.