Münchner Seenvielfalt - 8 Tage
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
8
Veranstalter: ASI Reisen
Am Ammersee, Starnberger See und Kochelsee. Klingenden Namen werden Sie auf dieser Radtour begegnen. Oft wird in den Medien berichtet über die Schickeria am Starnberger See, über einen der schönsten Biergärten Bayerns im Kloster Andechs, über den Wegbereiter der modernen Kunst – den Blauen Reiter, über den Fernseh-Hit „Der Bulle von Tölz“. Geschichten und Geschichte darüber werden Sie hautnah erleben während Ihrer Radtour von einem glitzernden See zum nächsten. Bestimmt haben auch Sie danach Ihre eigene Anekdote über diese wunderschöne Gegend zu erzählen …
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN mit Strecken- oder Übersichtskarte, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Schifffahrt Hersching - Dießen inkl. Rad (nur zu Saisonzeiten ab ca. 01.05.)
- Eigene Ausschilderung
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
- 7x Frühstück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- Frühstück
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1Information und Radausgabe. Die Landeshauptstadt Bayerns wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Englischer Garten, Rathaus, Hofbräuhaus, …) auf seine Besucher.
-
Tag 2Von München zunächst durch den Forstenrieder Park. Dieses ehemalige Jagdgebiet der Wittelsbacher ist mit 2.100 Hektar Fläche ein Paradies für Naturliebhaber. Über Gauting geht es dann am Königlich-Bayerischen Radweg leicht hügelig Richtung Ammersee. Am Weg liegt davor aber noch das herrschaftliche Kloster Andechs. Stärken Sie sich mit einer Maß Bier, bevor es in rauschender Abfahrt hinunter ans Seeufer geht. Danach gemütliche Schifffahrt von Herrsching nach Dießen (Saisonzeiten ab ca. 01.05.). Übernachtungsorte sind Herrsching oder Dießen.
-
Tag 3Am heutigen Tag starten Sie entlang des Flüsschens Ammer bis Weilheim im Pfaffenwinkel. Namensgebend für diese Gegend sind die 159 Kirchen und zahlreichen Klöster. Über saftige Weisen und durch tiefgrüne Wälder führt die Strecke bis an das Ufer des Starnberger Sees. Übernachtungsorte sind Bernried oder Ambach.
-
Tag 4Heute wird der wohl bekannteste bayerische See umrundet. Der Radweg führt von einem Seeort zum nächsten, vorbei an den Villen der bayerischen Prominenz, an urigen schattigen Gastgärten und verträumten Badebuchten.
-
Tag 5Gleich zu Beginn wird an den idyllischen Osterseen vorbeigeradelt. Diese bilden eine Kette aus 19 kleinen Seen und laden somit natürlich zum Baden ein. Durch urtümlich bayerische Orte und entlang des Riegsees ist dann auch schon Murnau mit seinem schönen Stadtplatz erreicht. Vorbei am Murnauer Moos und dem bekannten Pferdegestüt Schwaiganger taucht schon bald der Kochelsee auf. Das wunderschöne Franz Marc Museum ist hier besonders empfehlenswert!
-
Tag 6Eine kurze Etappe mit besonders viel Zeit zum Genießen. Bereits nach wenigen Kilometern durch das Kocheler Moos lädt der schattige Biergarten des Stiftes Benediktbeuern zur ersten Rast ein. Im Übernachtungsort Bad Tölz gibt es danach viel zu sehen! Zwei alte Handelswege haben die Stadt reich gemacht, davon zeugen die üppig verzierten Bürgerhäuser in der Marktstraße.
-
Tag 7Der Isarradweg führt über Geretsried und Wolfratshausen nach Grünwald. Noch ein paar kleine Steigungen müssen erradelt werden, bis die Landeshauptstadt München mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten wartet, erkundet zu werden.
-
Tag 8
alle anzeigen