Münsterland: große Rundtour - Gärten, Parks und Flamingos

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Münsterland – das sind grüne Wiesen, prächtige Schlösser, schmucke kleine Städtchen und natürlich Radfahrer. Münster, im Herzen dieses schönen Landstriches, gilt als Radlerhauptstadt Deutschlands. Von hier führen unzählige kleine Sträßchen, schmale Wege und verschlungene Pfade, eben die „Pättkes“, durch die saftig grüne Parklandschaft zwischen den Niederlanden, dem Emsland, dem Ruhrgebiet und dem Teutoburger Wald. Unsere Rundtour durch dieses Radlerparadies bietet sogar einen Abstecher ins Nachbarland Holland, wo Sie durch Winterswijk radeln und den Bücherort Bredevoort entdecken werden.

  • Übernachtung mit Frühstück
  • Zimmer mit D/Bad/WC
  • 7x Frühstück
  • Gepäcktransport
  • Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
  • Detaillierte Routenbeschreibung
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • Touristische Informationen
  • 7-Tage-Hotline-Service
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1

    Prinzipalmarkt, hübsche Giebelhäuser, das historische Rathaus mit dem Friedenssaal, der Dom und das ehemalige fürstbischöfliche Schloss warten auf Sie! (Kostenpflichtiger Parkplatz am Hotel, Bahnanreise möglich.)

  • Tag 2

    Kaum im Sattel – schon liegt die erste große Sehenswürdigkeit vor Ihnen: die malerische Wasserburg Hülshoff mit dem „Droste-Museum“. Besuchen Sie in Havixbeck das Sandsteinmuseum, erklimmen Sie den Longinusturm, die höchste Erhebung im ganzen Münsterland, und genießen Sie einen fantastischen Ausblick. Freuen Sie sich auf den Dom von Billerbeck, auf das Wasserschloss Darfeld und auf die blumengeschmückte Wallfahrtsgemeinde Eggerode (2. Platz „Unser Dorf soll schöner werden“).

  • Tag 3

    Auf kleinen Radwegen radeln Sie nach Legden mit seinen schönen Gärten und weiter vorbei an einsamen Bauernhöfen bis Ahaus. Besuchen Sie hier das herrliche Barock-Wasserschloss. Im Torhaus befindet sich das sehenswerte Schulmuseum. Nach lohnenswerter Pause radeln Sie zum bunten, sehenswerten Städtchen Vreden. Schließlich erreichen Sie das Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn an der holländischen Grenze. Staunen Sie hier über Lachmöwen und Flamingos!

  • Tag 4

    Hervorragend waren die Radwege bisher, eine Steigerung kaum möglich. Doch es geht! Sie kommen ins Land der Radfahrer. In Holland radeln Sie durch schmale Alleen, auf schönsten Radwegen und kleinen Bauernwegen nach Winterswijk (Mittwoch Markttag) und anschließend zur „Antiquariatsstadt“ Bredevoort. Am Nachmittag verlassen Sie Holland und radeln ins hübsche Städtchen Bocholt, das 2019 zum 6. Mal zu Deutschlands fahrradfreundlichster Stadt ernannt wurde.

  • Tag 5

    Vorbei am sehenswerten Textilmuseum in Bocholt radeln Sie heute idyllisch entlang des kleinen Flüsschens Aa. Der bestens ausgeschilderte Aa-Radweg ist Teil der 460 km langen Route „Flusslandschaften“. Freuen Sie sich auf die Freizeitanlage PröbstingSee, auf die Wasserburg Gemen in Borken und am Abend auf die Erlebnisbrauerei Stephanus in Coesfeld.

  • Tag 6

    Heute lockt Nottuln mit barockem Ortskern und einem der schönsten Plätze im ganzen Münsterland. Besuchen Sie hier die älteste Blaudruckerei Westfalens. Freuen Sie sich anschließend auf Ihre Radstrecke vorbei an Schloss Senden und Burg Kakesbeck (in Privatbesitz). Und zu guter Letzt: In Lüdinghausen sollten Sie unbedingt die mittelalterliche Wehrburg Burg Vischering besichtigen – mit Zugbrücke, Rundburg und sehenswertem Münsterlandmuseum.

  • Tag 7

    Freuen Sie sich auf den Höhepunkt Ihrer Reise: Schloss Nordkirchen, „das Westfälische Versailles“. Eine Radelpause ist ein Muss, denn die Innenausstattung des Schlosses ist von großer Kostbarkeit! Den ganzen Tag bleiben Sie auf der wunderschönen „100 Schlösser Route“ und rollen vorbei an Haus Romberg, Haus Byink und dem Burgturm von Davensberg nach Münster.

  • Tag 8

    Nach dem Frühstück endet Ihre schöne Rundreise in Münster im Hotel.

Zusatzinformationen