Namibia auf unbekannten Pfaden erwandern
Veranstalter: ASI Reisen
Namibia ist eines der dünnst besiedelten Länder der Welt und trotzdem leicht zu bereisen, ausgesprochen freundlich und bietet eine eigene Vertrautheit. Die Mischung aus einer unglaublichen Landschaft bis zum Horizont, Trockenheit und Ruhe überwältigt einen. Unsere Trekkingtouren führen uns durch Gebiete ohne jegliche Zivilisation, im Fish River Canyon, den Erongo Bergen und in der Namibwüste. Trotz allem notwendigen Komfort verbringen wir mehrere einzigartige Nächte mitten in der Wildnis, in Zelten oder unter freiem Himmel. Beeindruckende Begegnungen mit Wildtieren stehen uns am Ende unserer Reise im Etosha Nationalpark bevor.
- Linienflug (Economy) mit Condor von Frankfurt nach Windhoek und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 10 Nächte in komfortablen Hotels und Lodges, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 1 Nacht in einem komfortablen permanenten Zeltcamp, Zelte mit Dusche und WC
- 1 Nacht in einfachen Zelten
- 2 Nächte in Feldbetten in der Wüste, einfache Dusche und mobiles WC
- Transfers in landesüblichen Bussen und Allradfahrzeugen lt. Reiseverlauf
- Gepäcktransport während des Trekkings
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- 14x Frühstück, 3x Mittagessen, 2x Lunch Box, 14x Abendessen
- ASI Tourenbuch
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt nach Windhoek und zurück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
-
Tag 1Am Abend Abflug nach Namibia.
-
Tag 2Am Morgen Ankunft in Windhoek, wo uns der Wanderführer am Flughafen erwartet. Wir fahren heut nur eine relativ kurze Strecke in Richtung Südosten und erreichen bald die Kiripotip Guestfarm, wo wir uns in angenehmer Umgebung von den Strapazen der Anreise erholen können.
-
Tag 3Am Morgen unternehmen wir eine kurze Wanderung, anschließend fahren wir weiter in Richtung Süden, überqueren den Wendekreis des Steinbocks und erreichen am Nachmittag die am Rande der Kalahari gelegene Lodge, wo wir noch eine kleine Wanderung in der Kulisse er roten Kalahari-Dünen unternehmen.
-
Tag 4
Wir fahren weiter in Richtung Süden und unterbrechen die Fahrt mit einer Wanderung durch den beeindruckenden Köcherbaumwald bei Ketmanshoop. Dann geht es weiter zum Fish River Canyon, ein gewaltiger Canyon der nach dem Grand Canyon als der zweitgrößte der Erde gilt.
-
Tag 5Heute beginnt unser Abenteuer Fish River Canyon. Wir steigen in den Canyon ab und sind sogleich überwältigt von den gewaltigen Ausmaßen, vom fantastischen Spiel aus Farben und Formen, die Felswände bilden eine grandiose Wanderkulisse. Am Nachmittag erreichen wir unser mobiles Camp. Wir erleben einen unvergleichlichen Sonnenuntergang und genießen anschließend ein Abendessen unter dem traumhaften Sternenhimmel Namibias. Am Lagerfeuer lassen wir den Abend gemütlich ausklingen und verbringen dann eine Nacht im Zelt an einem der wohl schönsten Übernachtungsplätze des Landes.
-
Tag 6Zum Sonnenaufgang genießen wir ein kräftiges Frühstück und machen uns dann wieder auf dem Wege durch die herrliche Canyonlandschaft. Gegen Mittag steigen wir wieder aus dem Canyon auf und genießen in der Lodge ein Mittagessen, bevor wir unsere Fahrt nach Norden fortsetzen. Unsere nächste Station ist Aus, eine Kleine Siedlung inmitten beeindruckender Wüstenlandschaft. Fahrtzeit ca. 5 Stunden.
-
Tag 7Heute erwartet uns die nächste grandiose Landschaft: das endlose Dünenmeer der Namib Wüste. Nach ca. 4 Stunden Fahrt erreichen wir unsere Unterkunft in der Nähe des Parkeingangs zum Sossusvlei. Am Nachmittag unternehmen wir eine kurze Wanderung in der von Stein- und Felswüste geprägten Umgebung der Lodge und lassen unsere Blicke über die endlos scheinenden Weiten schweifen.
-
Tag 8In der frischen Morgenluft wandern wir los, mit etwas Glück und dem geübten Auge unseres Wanderführers entdecken wir vielleicht einige der besonderen Wüstenattraktionen, unter anderem Herden von Bergzebras und die bekannten Köcherbäume. Nachmittags wandern wir über die sanft geschwungenen Dünen, die durchsetzt sind mit alten Kameldornbäumen, im Angesicht einer eindrucksvollen Berglandschaft im Hintergrund zur ersten Übernachtungsstätte, bei einem historischen Brunnen. (7km) Wir genießen ein romantisches Abendessen und übernachten in gemütlichen Feldbetten. Beim Einschlafen genießen wir den Blick in einen traumhaften Sternenhimmel, den man nur in der Wüste erlebt.
-
Tag 9In der frischen Morgenluft wandern wir los, mit etwas Glück und dem geübten Auge unseres Wanderführers entdecken wir vielleicht einige der besonderen Wüstenattraktionen, unter anderem Herden von Bergzebras und die bekannten Köcherbäume. Nachmittags wandern wir über die sanft geschwungenen Dünen, die durchsetzt sind mit alten Kameldornbäumen, im Angesicht einer eindrucksvollen Berglandschaft im Hintergrund zur ersten Übernachtungsstätte, bei einem historischen Brunnen. (7km) Wir genießen ein romantisches Abendessen und übernachten in gemütlichen Feldbetten. Beim Einschlafen genießen wir den Blick in einen traumhaften Sternenhimmel, den man nur in der Wüste erlebt.
-
Tag 10Gestärkt mit einem herzhaften Frühstück wandern wir weiter. Die zahlreichen Kameldornbäume spenden willkommenen Schatten für eine kleine Rast. Die heutige Wanderung führt durch abwechslungsreiche Dünen-und Berglandschaften. (ca 12km) Am Nachmittag erreichen wir unsere zweite Übernachtungsstätte, mitten in der Wildnis. Wiederum Abendessen am Lagerfeuer und Übernachtung unter freien Himmel.
-
Tag 11Am Morgen unternehmen wir eine Sonnenaufgangswanderung in der herrlichen Dünenlandschaft. Anschließend wandern wir zurück zur Lodge, wo uns ein ausgiebiges Frühstück erwartet. Danach fahren wir weiter durch den Namib Naukluft Park über den Ghaub Pass. Wir besuchen auch den Lebensraum der Welwitschia Mirabilis, eine der eigentümlichsten Wüstenpflanzen, und fahren dann weiter an die Küste nach Swakopmund. Diese Kleinstadt am Atlantik ist noch sehr von der Deutschen Kolonialherrschaft geprägt,
-
Tag 12Der Tag steht zur freien Verfügung. Bei einem Bummel durch die Stadt können wir die gut erhaltenen Jugendstilbauten aus der deutschen Kolonialzeit bestaunen. Verschiedene Aktivitäten können an diesem Tag fakultativ gebucht werden wie z.B. eine Bootsfahrt in der Lagune von Walvis Bay zu Robben und Delphinen.
-
Tag 13Von Swakopmund fahren wir in Richtung Nordwesten zur Spitzkoppe. Dort unternehmen wir eine Wanderung in der Spektakulären Felslandschaft. Riesige Granitfelsen dominieren das Bild. Wir lassen unsere Blick über die unendlich scheinende Ebene schweifen und genießen den Sonnenuntergang im Angesicht des eindrucksvollen Kulisse der Spitzkoppe.
-
Tag 14Wir fahren in Richtung Nordosten, es geht es durch eine beeindruckende Felswüste zum südlichen Eingang des Etosha-Nationalparks. Hier verbringen wir die letzten 2 Nächte der Reise und freuen uns auf bevorstehende Tierbegegnungen. (Fahrtzeit ca. 6 Stunden)
-
Tag 15Am Morgen fakultative Pirschfahrt im offenen Landrover möglich (ca. € 50,-). Anschließend fahren wir mit dem Tourbus in den Park, der ganze Tag steht für Pirschfahrten und Tierbeobachtungen im wildreichsten Nationalpark Namibias zur Verfügung. Hier können wir zahlreiche Wildtiere an einem der vielen Wasserlöcher beobachten. Besonders beeindruckend: die Etosha Pfanne, eine riesige, endlos erscheinende ausgetrocknete Salzpfanne, an deren Horizont die Erdkrümmung gut nachvollziehbar ist. Am Abend feiern wir unseren Abschied von diesem herrlichen Land.
-
Tag 16Rückfahrt nach Windhoek (ca. 5 Stunden), wenn es die Zeit erlaubt unternehmen wir noch eine kurze Stadtrundfahrt bevor es zum Flughafen geht. Am Abend Rückflug.
-
Tag 17Am Morgen Ankunft in Frankfurt.