Nationalpark Pumalin
Veranstalter: ASI Reisen
An der nördlichen Carretera Austral erwartet ein traumhaftes, bisher kaum bekanntes Wanderparadies; nach der Fährüberquerung des Comau-Fjords ab Hornopirén erreichen Sie einen riesigen Naturschatz namens Nationalpark Pumalin, der vom verstorbenen North-Face-Gründer Douglas Tompkins errichtet wurde. Einige der schönsten Gebiete unberührten Regenwaldes Südamerikas wurden hier unter Schutz gestellt, und dazu auch eine hervorragende Besucherinfrastruktur geschaffen. Das Ergebnis ist einer der lohnenswertesten - und bisher noch wenig bekannten – Nationalparks Chiles, mit einer Fülle gut ausgebauter Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade. Sie führen zu tosenden Wasserfällen, wenig bekannten Gletschern, Seen und Vulkanen. Wandern Sie durch dichte Märchenwälder mit tausendjährigen Alerce-Bäumen, riesigen Farnen und wild bewachsenen Baumstämmen.
- 6 Übernachtungen in 2-3-Sterne-Unterkünften, 2 davon Bungalows
- 7 Tage Mietwagen Europcar inkl. CDW mit 200 USD Selbstbeteiligung, unbegrenzte km, Airport Service Charge
- Mietwagenkategorie F2 (JEEP NISSAN XTRAIL AUTOMATIK) oder ähnlich
- Smartphone mit vorprogrammierter Hotelanreise und GPS-App mit Trekkingkoordinaten
- Fährtickets zwischen Hornopirén und Caleta Gonzalo für Hin- und Rückfahrt
- 5x Frühstück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
-
Tag 1Ihre Reise beginnt am Flughafen Puerto Montt im chilenischen Seengebiet. Nehmen Sie Ihren Mietwagen entgegen und fahren Sie in die nahe gelegene Kleinstadt Puerto Varas am Ufer des Llanquihue-Sees. Der Rest des Tages bietet sich für einen Spaziergang an der schönen Küstenpromenade und einen entspannten Cafébesuch an, während Sie den Blick auf die schneebedeckten Vulkane der Gegend genießen. Übernachtung in Puerto Varas.
-
Tag 2ine landschaftlich reizvolle Fahrt führt Sie heute entlang der Ufer des Llanquihue-Sees und Pazifikfjords Reloncaví. Machen Sie eine Mittagspause in den natürlichen Thermalquellen von Puelo, bevor Sie bis zum kleinen Ort Hornopirén weiterfahren. Im nahegelegenen gleichnamigen Nationalpark gibt es ebenfalls einige interessante Wanderungen. Übernachtung in Hornopirén.
-
Tag 3Heute überqueren Sie die Fjorde, die sich hier tief in die Andenkette hineinschneiden, mit zwei verschiedenen Fähren (4,5 h Fahrt). Der längste ist der Comau-Fjord, der von dicht bewaldeten Bergketten gesäumt wird. Schließlich erreichen Sie einen winzigen Ort namens Caleta Gonzalo – das Tor zum Nationalpark Pumalin. Verbringen Sie den Nachmittag auf einem der kürzeren Wanderwege in der Nähe (siehe Tabelle unten). Übernachtung in einem Bungalow in Caleta Gonzalo.
-
Tag 4Es gibt viele verschiedene Wanderwege, auf denen Sie den heutigen Tag verbringen können (siehe Tabelle unten). Zum Warmwerden empfehlen wir den Besuch jahrtausendealter, nur in dieser Region heimischen Alerce-Bäume. Danach lohnt sich die Besteigung des Vulkans Chaitén, dessen unerwarteter Ausbruch im Jahr 2008 enorme Schäden verursacht hat. Auch wenn die Spuren der Zerstörung noch immer erkennbar sind, erobern Pionierpflanzen mittlerweile den Boden zurück, darunter die von den einheimischen Kolibris geliebten Fuchsien-Büsche. Im Anschluss fahren Sie weiter bis zum gleichnamigen Ort Chaitén. Übernachtung in Chaitén.
-
Tag 5Von Chaitén aus bietet sich die Erkundung des südöstlichen Parksektors an. Verbringen Sie den Tag mit einer anspruchsvollen Wanderung zu einem der Gletscher des Vulkans Michimahuida, oder lernen Sie auf einem Lehrpfad die einheimische Flora und Fauna kennen. Auch ein Besuch des pittoresken Yelcho-Sees ist möglich.
-
Tag 6Abhängig von der Fährabfahrtszeit können Sie den Morgen mit einer letzten Wanderung verbringen, bevor Sie dieses Naturparadies verlassen. Entspannung finden Sie auf der Fähre, die Sie durch die stille Fjordlandschaft zurück nach Hornopirén bringt. Von hier aus fahren Sie weiter in Richtung Norden, bis Sie den kleinen Ort Lenca erreichen, wo Sie die Nacht verbringen. Übernachtung in einem Bungalow in Lenca. Ca. 4 h Fahrt (145 km) + 5 h Fähre.
-
Tag 7Fahren Sie entlang der Reloncaví-Bucht zurück nach Puerto Montt. Geben Sie Ihren Mietwagen am Flughafen ab, bevor Sie Ihre Reise durch Chile fortsetzen oder mit einem Anschlussflug über Santiago in die Heimat zurückkehren.