Naturpark Ötztal – dem Himmel so nah

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
8

Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH

Kennst du in Tirol das Tal mit den meisten Naturschönheiten? Oder hast du schon einmal im höchsten Kirchdorf Österreichs deinen Urlaub verbracht? Möchtest du im nahe gelegenen Naturdenkmal Obergurgler Zirbenwald eine Pause einlegen, dabei die Augen schließen, mit jedem Atemzug den Duft von Zirben genießen und dem Rauschen des Rotmooswasserfalls lauschen? Wenn du dich dann noch auf Wanderungen oberhalb der Baumgrenze im alpinen Gelände auspowern möchtest, dann heißen wir dich im Naturpark Ötztal herzlich willkommen.

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Ortstaxe
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben inkl. Transfers und Seilbahnfahrten
  • Ötztal Premium Card
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
  • Bergführer an den Tagen 5 und 7
Hotel: Unser Vier-Sterne-Hotel Regina ist ein familiengeführtes Haus, in dem „VERWÖHNEN“ noch groß geschrieben wird. Neben 25 Zimmern und WLAN verfügt das Hotel über eine Erholungs-Oase mit Stubensauna, Felsengrotte, Hot-Whirlpool, Dampfbad u.v.m. Im Restaurant werden wir mit nationalen und internationalen Köstlichkeiten verwöhnt und an der Bar können wir den Abend ausklingen lassen. Zimmer: Alle Zimmer sind ausgestattet mit TV, Radio, Safe und Föhn. Die Doppelzimmer sind unterschiedlich groß, verfügen teilweise über Balkon und teilweise über eine kleine Wohnecke. Für die Einzelbelegung stehen uns ebenfalls Doppelzimmer zur Verfügung. Verpflegung: Frühstück und am Abend ein 4-Gänge-Wahlmenü mit kalten oder warmen Vorspeisen, 3 Hauptgänge zur Wahl. Auf Wunsch ist auch vegetarische, glutenfreie und laktosefreie Kost möglich. Sonntags gibt es ein Galadinner, 1 x wöchentlich eine Grill- oder Küchenparty Lage: Eingebettet zwischen den Naturparks Ötztal und Texelgruppe auf einer Höhe von 1.900 m, liegt unser Hotel ruhig im Ort Obergurgl.

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 1. Tag: Individuelle Anreise
  • 2. Tag: Den Rotmoosgletscher vor Augen
    Seilbahnfahrt auf die Hohe Mut (2.600 m). Entlang des Mutsattels wandern wir zu den Ausläufern des Rotmoosgletschers und dem restlichen Eis aus vergangenen Zeiten. Das halten wir bildlich fest – klick! Der Rückweg führt uns durch das Rotmoostal zur Schönwieshütte. Hier können wir uns stärken für den Abstieg durch den Zirbenwald – herrlich dieser Duft – zurück zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., + 100 m, - 870 m).
  • 3. Tag: Auf zur Seenplatte!
    Vom Hotel (1.930 m) aus steigen wir zum Soomsee (2.561 m) auf und genießen den Blick in Richtung Süden auf das Biosphärenreservat Gurgler Kamm. Über die ebenen Hochflächen des Sees begleitet uns dieses Panorama entlang der Sonnbergalm bis zum malerischen Nedersee (2.436 m) und weiter bis zur Lenzenalm (1.896 m). Panoramapause und zurück zum Hotel (GZ: 6 Std., + 700 m, - 900 m).
  • 4. Tag: Freie Zeit oder ...
    Panoramaweg nach Vent (fakultativ, GZ: 6 Std., + 150 m, - 1.000 m)
  • 5. Tag: Gipfelglück Hangerer (3.021 m)
    Vorbei am Rotmooswasserfall gelangen wir zur Schönwieshütte. Die Baumgrenze haben wir schon lange hinter uns gelassen und folgen dem steilen Steig zum Gipfel – das Panorama auf die Ötztaler Gipfelwelt haben wir uns verdient (GZ: 6 Std., +/- 1.000 m).
  • 6. Tag: Gurgler Ferner
    Stetig bergauf wandern wir zum ersten Stopp, dem Ramolhaus (3.006 m). Der zweite erfolgt am Gurgler Ferner (2.500 m) mit Blick auf das ewige Eis. Über eine Hängebrücke und entlang des Schwärzenkamms zur Langtalereckhütte (2.430 m) wandern wir zurück zum Hotel (GZ: 8 Std., +/- 1.100 m).
  • 7. Tag: Servus Südtirol!
    Wir wandern auf fast gleicher Höhe entlang des Tals bis sich uns der Blick in das Königstal eröffnet und wir unser heutiges Ziel hoch oben in der Ferne erblicken. Am Königsbach entlang geht es stetig bergauf bis zum Königsjoch (2.821 m) – Servus Südtirol! Auf italienischer Seite wandern wir bergab über die Oberglaneggalm bevor wir mit dem Bus wieder zurück nach Obergurgl fahren (GZ: 5 1/2 Std., + 900 m – 800 m).
  • 8. Tag: Individuelle Abreise

Zusatzinformationen

  • Anforderungsprofil
    Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
  • So wohnen wir
    Hotel: Unser Vier-Sterne-Hotel Regina ist ein familiengeführtes Haus, in dem „VERWÖHNEN“ noch groß geschrieben wird. Neben 25 Zimmern und WLAN verfügt das Hotel über eine Erholungs-Oase mit Stubensauna, Felsengrotte, Hot-Whirlpool, Dampfbad u.v.m. Im Restaurant werden wir mit nationalen und internationalen Köstlichkeiten verwöhnt und an der Bar können wir den Abend ausklingen lassen. Zimmer: Alle Zimmer sind ausgestattet mit TV, Radio, Safe und Föhn. Die Doppelzimmer sind unterschiedlich groß, verfügen teilweise über Balkon und teilweise über eine kleine Wohnecke. Für die Einzelbelegung stehen uns ebenfalls Doppelzimmer zur Verfügung. Verpflegung: Frühstück und am Abend ein 4-Gänge-Wahlmenü mit kalten oder warmen Vorspeisen, 3 Hauptgänge zur Wahl. Auf Wunsch ist auch vegetarische, glutenfreie und laktosefreie Kost möglich. Sonntags gibt es ein Galadinner, 1 x wöchentlich eine Grill- oder Küchenparty Lage: Eingebettet zwischen den Naturparks Ötztal und Texelgruppe auf einer Höhe von 1.900 m, liegt unser Hotel ruhig im Ort Obergurgl.