Nepal - Everest Base Camp

ab 1290,- €

Teilnehmer
1 - 0
Reisetage
12

Veranstalter: ASI Reisen

Eine Trekkingtour in das Everest-Basecamp gehört mit Sicherheit zu den beeindruckendsten Bergerlebnissen, die Nepal zu bieten hat. Die Kulisse der mächtigen Achttausender – die vom alles überragenden Everest dominiert wird – ist überwältigend. Auf uralten Pfaden wandern Sie langsam taleinwärts und steigen dabei immer höher. Je höher, desto dramatischer erscheinen die gewaltigen Eisriesen des Himalaya, bis Sie schließlich das Everest-Basecamp erreichen und den Kala Patar besteigen. Von dessen Gipfel können Sie unvergessliche Blicke auf Everest, Lhotse, Makalu und zahlreiche Siebentausender genießen.

  • Inlandsflug Ramechhap - Lukla und retour
  • 11 Nächte in einfachen Lodges, Doppelzimmer (kein Einzelzimmer möglich)
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • 1 Träger für zwei Personen
  • Nationalparkgebühren
  • Trekkingpermit
  • Führung und Betreuung durch lokalen, Englisch sprechenden Trekkingführer
  • 11x Frühstück, 11x Mittagessen, 11x Abendessen
  • ASI Tourenbuch
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Tag 1
    Fahrt nach Ramechhap und Flug nach Lukla (ca. 1 Std./2.800 m). Die Aussicht ist atemberaubend, der Landeanflug ein Abenteuer. Abstieg bis zum Kusum-Fluss, dann entlang des Dudh Kosi gemächlich bergauf und bergab bis Phakding (2.650 m). 1 Lodge-Übernachtung. Der Sichtflughafen Lukla kann nur bei gutem Wetter angeflogen werden. Daher kann es bei Hin- und Rückflug zu Verzögerungen kommen. Nimm dir bitte ausreichend Lesematerial im Handgepäck mit.
  • Tag 2
    Wanderung durch üppige Vegetation. Du querst auf Hängebrücken den Fluss und erreichst bei Jorsale den Eingang zum Everest-Nationalpark. Teehäuser, Gebetsfahnen und -mühlen säumen den Weg. Nach der Hillary-Brücke steil bergauf bis Namche Bazar (3.440 m). 2 Lodge-Übernachtungen.
  • Tag 3
    Morgens kurzer Aufstieg auf eine Anhöhe. Bei schönem Wetter erster Blick auf den Mt. Everest im Licht der aufgehenden Sonne. Möglichkeit zu einer Tageswanderung nach Khumjung. Nach der Besichtigung des Klosters in Namche Bazar geht es steil hinauf bis Syangboche (3.720 m), wo sich die höchste Flugpiste Nepals befindet. Hier hat Sir Edmund Hillary nach der Everest-Erstbesteigung die erste Schule in dieser Region gebaut. Es war auch das Lieblingsdorf von Hillary. Anschließend Abstieg nach Namche Bazar.
  • Tag 4
    Von Namche Bazar wanderst du weiter taleinwärts, bald eröffnet sich ein fantastischer Blick auf den atemberaubend schönen Berg Ama Dablam. Auf gleicher Höhe führt der Weg bis Sanasa, bevor du steil ins Flusstal des Dudh Khosi bis Phuinki Thenka (3.350 m) absteigst. Du überquerst den Fluss auf einer für die Region so typischen Hängebrücken und steigst wieder steil bergauf, bis du auf einem Sattel das herrlich gelegene Kloster Tengboche (3.820 m) erreichst.
  • Tag 5
    Von Tengboche führt der Weg wieder bergab bis zum Fluss, den du überquerst und wieder auf die linke Talseite wechselst. Du wirst von einer traumhaften Kulisse von Himalayariesen begleitet. Im Angesicht der mächtigen Flanken der Ama Dablam erreichst du Pangboche. Von hier wanderst du auf einem relativ ebenen Weg bis Shomare und weiter bis Orsho. Du überquerst den Imja Khola und erreichst schließlich Dingboche (4.350 m). Dies ist der höchste Ort, an dem noch Gerste und Kartoffel angebaut werden.
  • Tag 6
    Früh am Morgen brichst du auf. Die Kulisse der Himalayariesen im Licht der aufgehenden Sonne ist atemberaubend. Du wanderst ein kleines Stück hinauf bis zum Chörten. Dann über Almwiesen taleinwärts, du steigst auf nach Thugla und weiter bis zu einem Gedenkchörten, der den zahlreichen Bergsteigern gewidmet ist, die beim Versuch, den Everest zu besteigen, ums Leben gekommen sind. Auf ebenem Wege wieder nach Lobuche (4.940 m). Immer wieder ergeben sich herrliche Blicke auf Cho Oyu, Pumori, Nuptse und zahlreiche andere beeindruckende Berge.
  • Tag 7
    Über die Moränen des Khumbugletschers hinauf zu den Almen von Gorak Shep (5.100 m). Aufstieg zum Kala Patar (5.643 m). Eine gewaltige Bergkulisse liegt vor dir. Einer überragt alle: der Mt. Everest. Daneben der beeindruckende Nuptsegrat, Tiefblick auf den Khumbugletscher und das Everest-Basecamp. Abstieg über Gorak Shep und Lobuche nach Pheriche.
  • Tag 8
    Auf den Spuren der großen Expeditionen wanderst du im Bann des mächtigen Everest, des Lhotse und Nuptse ins Everest-Basecamp. Nach der Rückkehr nach Gorak Shep Abstieg bis Lobuche.
  • Tag 9
    Über Pheriche talauswärts nach Pangboche (3.985 m). Es wird wieder wärmer, die Vegetation üppiger. In Pangboche kannst du das mit 350 Jahren älteste Kloster im Khumbugebiet besichtigen. 1 Lodge-Nacht.
  • Tag 10
    Weiter talauswärts über einen herrlichen Panoramaweg über Phortse. Nach mehrmaligem Auf und Ab erreichst du in 3 bis 4 Stunden Phortse. Dann geht es steil bergab bis zum Dudhkosifluss (3.650 m). Nach der Überquerung der Brücke wieder steil hinauf zum Pass Mon La (3.985 m). Herrliche Ausblicke auf Ama Dablam, Kusum Kanguru und Tamserku und das Dorf Phortse sowie Tengboche. Weiter hinab nach Sansa und weiter nach Namche Bazar.
  • Tag 11
    Die letzte Etappe: über Phakding auf dem schon bekannten Weg hinab bis Lukla. Letzte Lodge-Übernachtung.
  • Tag 12
    Morgens Flug nach Ramechhap und Fahrt nach Kathmandu, Transfer zum gebuchten Anschlusshotel.

Zusatzinformationen