Neue und Alte Holländische Wasserlinie
Veranstalter: ASI Reisen
Lassen Sie sich durch Forts, Schlösser, Schützengräben, Festungsstädte, Flüsse und umwerfende Natur überraschen! Sie radeln diese Woche durch eine einzigartige militärische Landschaft: Die Neue Holländische Wasserlinie. Ein ingeniöses Verteidigungssystem von Deichen, Schleusen, Kanälen, Forts und Bunkern - quer durch die Niederlande. Indem das Land mit einer ca. 40 cm-Schicht unter das Wasser gesetzt wurde, war es nicht zugänglich für Soldaten und nicht tief genug für Schiffe. Jetzt ist diese grüne Wasserlandschaftslinie ein wunderschönes Gebiet um mit dem Rad zu erkunden, weil die Wasserlinie sehr verschollen in der Landschaft liegt und darum vielleicht das grösste Geheimnis in den Niederlanden ist! Nominiert als UNESCO Weltkulturerbe und das grösste Reichtsmonument der Niederlande.
- 8 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- 7-Tage Service Hotline
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- GPS Daten verfügbar
- 8x Frühstück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
-
Tag 1
Die Entdeckungstour startet in Abcoude. Bewundern Sie hier das besondere Fort bei Abcoude, eine der historischen Kirchen und entdecken Sie Piet Mondriaan, der hier jahrelang seine Werke gemalt hat. Oder fahren Sie nach Amsterdam! Ab dem Bahnhof in Abcoude sind Sie in 20 Minuten im Herz von Amsterdam.
-
Tag 2
Nach einem leckeren Frühstück starten Sie mit einer Tour entlang dem Fluss Gein. Sie entdecken heute die Könige, Schlossherren, Dichter und Schriftsteller, die Jahrhunderte hindurch in dem Muiderslot lebten. Das mittelalterliche Schloss mit Schlossgracht, Wällen, Bollwerken formten einen wichtigen Teil der Neuen Holländischen Wasserlinie. Aber erst kommen Sie entlang Fort Nigtevecht, ein atemberaubender, ruhiger Ort mitten in der Natur. Die Route geht weiter zu dem nächsten Höhepunkt, Festung Naarden, gebaut in dem 17. Jhd. Eine Jahrhunderte alte Stadt sticht emport mit besonderen Monumenten, Läden, Antikläden, Galerien, Gastronomie und Museen. Eine absolute Empfehlung ist das
niederländische Festungsmuseum. Sie enden Ihre Radtour mit einer schönen Tour entlang des Flusses Vecht quer durch die Loosdrechtse Plassen (Seen), wo sich auch ihr Hotel befindet. -
Tag 3
Heute geht es weiter entlang der Loosdrechtse Plassen/Seen nach Loenen aan de Vecht, eins der charmantesten Dörfer in den Niederlanden mit 144 Reichsmonumenten. Ab hier Radeln Sie entlang der Vecht nach Breukelen, das bekannt ist für seine historischen Freiräume entlang dem Fluss. Wussten Sie das der Stadtteil Brooklyn in New York nach Breukelen benannt wurde? Via dem Fort Tienhoven in dem Vechtseengebiet und Fort de Gagel und Fort Ruigenhoek radeln Sie durch die schöne holländische Polderlandschaft zu Ihrer Endstation von heute. Utrecht, die viert grösste Stadt in den Niederlanden ist eine absolute Empfehlung mit ihrer historischen Atmosphäre und den besonderen Grachten, seinen Werften und Cafés. Sie können auch eine alternative Route nach Breukelen wählen, die der Vecht nach Maarssen und dem Zentrum von Utrecht führt. Sie kommen dann entlang dem Fort Aan de Klop, hier kann man sich in einem Café bei einem bombensicheren Wachthaus gut seine Zeit vertreiben. Diese Route ist 32km lang.
-
Tag 4
Ab der Stadt Utrecht radeln Sie entlang dem Fort Rijnauwen nach Fort Vechten in Bunnik. Hier können Sie komplett untertauchen in die Neue Holländische Wasserlinie mit einem Besuch in dem Wasserlinienmuseum. Mit einer Virtual-Reality-Brille machen Sie einen Fallschirmsprung über die Neue Holländische Wasserlinie. Dann radeln Sie weiter Richtung Plofsluis: Eine einzigartige Welt! Eine Schleuse, die zur Explosion gebracht wurde, um den Kanal zu dämmen. Diese Tour geht weiter via Fort Jutphaas durch das historische Vreeswijk mit drei schönen Schleusen: Oude Sluis, Rijkshulpschutsluis und Koninginnensluis. Danach radeln Sie über die Insel von Schalkwijk. Ein echtes Freilichtmuseum für Liebhaber von Kulturgeschichte und Natur: Das Fort Werk aan de Korte Uitweg (mit einem fantastischen Teegarten), der gedeckte Gemeinschaftsweg, das imposante Fort Honswijk und den Schützengraben von Werk aan de Groeneweg. Ihre Radtour endet in Wijk bij Duurstede, eine kleine Stadt mit grosser Geschichte. Dieser Ort war im Mittelalter bekannt als Dorestad. Die Flüsse Kromme Rijn und die grosse Schleuse in Wijk bij Duurstede spielten eine wichtige Rolle in der Neuen Holländischen Wasserlinie und die Möglichkeit das Gebiet Unterwasser setzen zu können in der Umgebung der Stadt Utrecht.
-
Tag 5
Von Wijk bij Duurstede radeln sie durch die Flusslandschaft von dem Lek nach dem historischen Culemborg und Sie kommen entlang Werk aan het Spoel mit einem tollen Gastronomie-Angebot und Cafés im Sonnenschein. Diese Route geht weiter entlang Fort Everdingen, der schöne Haushafen der Bierbrauerei Duits&Lauret, mit Möglichkeit zum Probieren. Die Route geht weiter via der Diefdijklinie mit vielen Bunkern. Danach kommen Sie entlang Fort Asperen, einer Kulturinsel an dem Fluss Linge. Ihre Tour endet heute in Leerdam. Seit 1765 die Glasstadt der Niederlande und bekannt durch das nationale Glasmuseum und dem Leerdammer Käse. Nach Fort Asperen macht die Route einen Abstecher zur Betwue, mit einer Rundfahrt entlang dem wunderbaren Fluss Linge. Zwischen den Obstgärten liegen schöne Dörfer wie Acquoy mit seinem genau so schiefen Turm wie der von Pisa, Beesd mit den Windmühlen der Freiheit und der Herrschaft Marienwaerdt. Besuchen Sie den Eulen- und Tierpark De Paay und das Geofort mit seinem interaktiven Wissenschaftszentrum über die Erde und Navigation. Sie können an zahlreichen Punkten die Linge überqueren und somit die Route verkürzen bis 43 oder nur 33km.
-
Tag 6
Ab Leerdam radeln Sie nach einer Flusslandschaft von dem Waal und müssen 2 mal das Fährboot nehmen um über den Fluss zu gelangen. Einer der Höhepunkte ist Schloss Loevestein, welches wunderschön am Fluss - mitten in der Natur - liegt. Das Schloss hat eine wichtige Geschichte als mitteralterliches Schloss, Festung und Gefängnis. Sie radeln weiter entlang dem schönen Festungsstädtchen Woudrichem und kommen noch entlang dem Fort Altena. Ihre Radreise
endet in der Festungsstadt Gorinchem. Dies ist eine der schönsten Festungen in den Niederlanden mit den Stadtwällen, imposanten Kanonen und Windmühlen. Es ist auch sehr gemütlich in dem Stadtzentrum mit den vielen Cafés auf dem alten Marktplatz. Wer noch mehr sehen will, kann weiter radeln bis nach Fort Bakkerskil und entlang dem Fluss de Steur am Rand von dem Biesbosch nach Fort Steurgat an dem südwestlichen Ende der Neuen Holländischen Wasserlinie. Diese Alternative ist 74km lang. -
Tag 7
Heute radeln Sie durch einen Teil der Alten Holländischen Wasserlinie, die vor ca. 350 unsere Rettung für Holland in dem Krieg gegen die Spanier und die Franzosen war. Sie radeln durch Nieuwpoort, eins der kleineren Festungsstädte der Niederlande, die ca. 1200 errichtet wurde. Nach Nieuwpoort radeln sie durch Schoonhoven, was auch bekannt ist, aufgrund seines Zweitnamens: Die Silberstadt. Der folgende Stopp ist das malerische Oudewater mit der bekannten Hexenwaage, die Besucher der ganzen Welt anzieht. Ihre Endstation ist das historische Woerden bekannt aufgrund des Käsemarktes am Samstagmorgen (Apr-Aug). Wandern Sie durch alte Festungsmauern und geniessen Sie die Grachten und probieren Sie die lokalen Produkte.
-
Tag 8
Nach einem leckeren Frühstück in Ihrem Hotel, steigen Sie wieder auf ihr Rad für eine schöne Etappe. Die Route führt sie entlang der alten römischen Grenze und entlang dem Fort Wierickerschans und Bodegraven. Sie radeln durch eine typische niederländische Landschaft mit flachen Weiden und grasenden Kühen, Seengebieten und Wildwasser und Ihre Reise endet am Hotel in Abcoude. Sie können auch eine kürzere Route wählen, dann radeln Sie aber nicht entlang Fort Wierickerschans und Bodegraven.
-
Tag 9
Individuelle Heim- oder Weiterreise.